Startseite
Branchenindex Volltextsuche Regionalsuche Anmeldung Profiländerung Ausschreibungen Vormerkliste Forum Impressum Datenschutz Hilfe
Ausschreibungen nach Branchen
  Suche nach "Seminarleitung"
Ausschreibungen der letzten zwei Wochen nach Branchen geordnet:

 alle Ausschreibungen

 Bauindustrie
 Büro, Buchhaltung
 Dienstleistungen
 EDV, Datenverarbeitung
 Elektrotechnik, Elektronik
 Finanzwesen, Recht, Steuern
 Fremdsprachen
 Gesundheitswesen
 Handel
 Handwerk
 Haus, Garten
 Industrie
 Ingenieure, Konstruktion
 Internet
 Kunst, Unterhaltung, Fotografie
 Schreibwesen, Literatur
 Textilien
 Transport, Luftfahrt
 Unternehmensdienstleistungen
 Werbung

Volltextsuche Ausschreibungen
Geben Sie einen oder mehrere
Suchbegriffe ein:


 
Suchfunktionen
Teil des Wortes suchen
Nur ganzes Wort suchen

Und-Verknüpfung von Worten
Oder-Verknüpfung von Worten
Es wurden 1 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden.
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet.
Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr).
Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular

Bildungsdienst / Seminarleitung
 vom 16.07.2025

Wir suchen bis zu fünf Mitarbeiter/innen, die gemeinsam mit uns die Bildungsarbeit der Arolsen School im Bereich der Vermittlung der NS-Geschichte und Demokratiebildung gestalten möchten.
Aufgaben: Durchführung von Workshops und Bildungsformate für Schulklassen, Jugendgruppen oder Lehrkräften, bei denen du die Arolsen School Bildungsformate zur Vermittlung historisch-politischer Themen im schulischen und außerschulischen Bereich einsetzt. Das kann die digitale Bildungsplattform oder auch pädagogisches Material zu anderen Angeboten wie Stolen Memory betreffen. Zu der Umsetzung der Workshops zählt auch die enge Abstimmung der Programme mit Lehrkräften oder Dozierenden sowie die Umsetzung von Projekttagen - immer mit Blick auf die passende Verbindung von digitalen Angeboten und analogen Lernsituationen. Eigenständige Beratung von Schulen und Lehrkräften bei der Integration der Arolsen School-Angebote in den Unterricht. Selbständige Vorbereitung, wie inhaltliche und logistische Absprachen mit Lehrkräften oder Dozierenden im Vorfeld, die Durchführung des Workshops (vor-Ort) und Nachbearbeitung. Begleitung von Lernprozessen mit dem Fokus auf eigenständiges Erkunden, Fragenstellen und Reflektieren.
Anforderungen: Nachgewiesene Kenntnisse in NS-Geschichte und / oder Erinnerungskultur(en) und Kenntnisse im Bereich (historisch-)politischer Bildung und / oder Archiv-Pädagogik. Studium in folgenden Fächern: Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Pädagogik, Museumspädagogik, Archivwesen oder vergleichbare Bereiche. Mit Teilnahme- und Benotungsnachweis der relevanten Seminare oder Vorlesungen. Fähigkeit und Interesse, historische Inhalte anschaulich, inklusiv und zielgruppengerecht zu vermitteln. Sensibilität für unterschiedliche Positionierungen und Bedürfnisse in Gruppen und für Themen wie Diskriminierung und Inklusion. Offenheit für innovative Methoden und Affinität zu digitalen Medien.b Bereitschaft zu bundesweiten Tätigkeiten. Souveränes, dialogisches Auftreten, strukturierte Arbeitsweise und Freude an partizipativer Bildungsarbeit. Du bist gut organisiert, bewahrst auch in unerwarteten Situationen die Ruhe und sorgst für eine gelungene Durchführung der Workshops.
Bewerbungsfrist: 11. August 2025. Aus Sicherheitsgründen akzeptieren wir ausschließlich Bewerbungen im PDF-Format.

 Kontaktadresse