Startseite
Branchenindex Volltextsuche Regionalsuche Anmeldung Profiländerung Ausschreibungen Vormerkliste Forum Impressum Datenschutz Hilfe
Ausschreibungen nach Branchen
  Ausschreibungen: Elektrotechnik, Elektronik
Ausschreibungen der letzten zwei Wochen nach Branchen geordnet:

 alle Ausschreibungen

 Bauindustrie
 Büro, Buchhaltung
 Dienstleistungen
 EDV, Datenverarbeitung
 Elektrotechnik, Elektronik
 Finanzwesen, Recht, Steuern
 Fremdsprachen
 Gesundheitswesen
 Handel
 Handwerk
 Haus, Garten
 Industrie
 Ingenieure, Konstruktion
 Internet
 Kunst, Unterhaltung, Fotografie
 Schreibwesen, Literatur
 Textilien
 Transport, Luftfahrt
 Unternehmensdienstleistungen
 Werbung

Volltextsuche Ausschreibungen
Geben Sie einen oder mehrere
Suchbegriffe ein:


 
Suchfunktionen
Teil des Wortes suchen
Nur ganzes Wort suchen

Und-Verknüpfung von Worten
Oder-Verknüpfung von Worten
Hier finden Sie die ausgeschriebenen Auftragsangebote aus dem Bereich -Elektrotechnik, Elektronik- der letzten zwei Wochen.
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet.
Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr).
Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular

Servicetechniker / Monteure (m/w/d) gesucht!
 vom 01.12.2023

Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für folgende Aufgaben: Demontage, Montage, Einbau von Rollläden. Ausführen von elektrischen Anschlüssen (Anklemmen, Verlegung im Kabelkanal, UP-Verlegung). Technische Beratung und Erstellen von Aufmaßen beim Kunden.
Anforderungen: Engagement und zielorientiertes Arbeiten werden erwartet, um unser Programm der Marktstellung entsprechend zu vertreten. Sie müssen Erfahrungen haben beim Montieren von Rollläden und in der Reparatur. Sie wissen, wie man einen Gurt oder den Gurtwickler wechselt und wie man Motoren tauscht.

 Kontaktadresse

Planlaufmanagement
 vom 01.12.2023

Für ein Projekt suchen wir ab sofort einen Planlaufmanager (w/m/d).
Aufgaben: Technische Planprüfung nach abgestimmten Planlaufschemen. Planeingänge, Prüfdaten und Versand werden digital dokumentieren. Aktualität der Pläne prüfen, eine große Anzahl an Pläne koordinieren.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar. Erfahrung in der Planprüfung, Planlaufmanagement. Sehr gute Kenntnisse mit MS Office Anwendungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Standort: Braunschweig/remote. Start: Asap. Dauer: 6 Monate (mit Option auf Verlängerung)

 Kontaktadresse

Trainer (m/w/d) - Bereich Robotik
 vom 01.12.2023

Wir suchen ab sofort eine/n Trainer/in im Bereich Robotik auf Honorarbasis.
Aufgaben: Fachbezogener Unterricht aus dem Homeoffice im LearnSpace 3D. Anwendung verschiedener Lehrmethoden für die Unterrichtsgestaltung. Vorbereitung und Gestaltung unterrichtsbezogener Lernmaterialien nach Curriculum. Durchführung von Kompetenzzuwachsmessungen. Sehr gute Kenntnisse deiner Unterrichtssprache Deutsch (C2 Sprachniveau).
Anforderungen: Fachbezogenes Studium oder gleichwertige Ausbildung als Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik (Industrie), Ingenieur/in für Robotik, Autonome Systeme. Fundierte Kenntnisse der Automatisierungstechnik, Prozessautomatisierung und Roboter- und Handhabungstechnik mit Berufserfahrung von mindestens einem Jahr. Grundkenntnisse SPS-Programmierung, SPS-Technik. Praxiserprobte Fähigkeiten als Trainer/in von mindestens einem Jahr. Nachweis einer pädagogischen Eignung, z.B. AEVO. Methodisch-didaktisches Geschick in der Vermittlung von Lehrinhalten. Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit.

 Kontaktadresse

Hardware-Tester (m/w/d) - Leistungselektronik
 vom 01.12.2023

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Hardware Tester Leistungselektronik.
Aufgaben: Erstellen von Testspezifikationen. Durchführung von Komponententests. Erstellen von Testprotokollen. Erstellung technische Dokumentation.
Anforderungen: Erfahrung mit EMV. Kenntnisse Leistungselektronik. Kenntnisse mit Steuerungselektronik. Fähigkeit zum Lesen von Schaltpläne in Altium oder Eagle. Erfahrung bis 50 kV, idealerweise bereits Testing Erfahrung vorhanden, idealerweise mit Background zur Befähigung zur Elektrofachkraft.
Das Projekt wird zu 100% vor Ort in Köln geleistet. Auslastung 100%. Dauer: 6 Monate+. Starttermin: 08.01.2024.

 Kontaktadresse

* Technical Writer (m/w/d) - CeCaS
 vom 01.12.2023

Für unseren Kunden aus der Halbleiter-Branche suchen wir einen Technical Writer CeCaS (m/w/d)
Aufgaben: Zusammenfassung von detaillierten Berichten zu Mikrocontroller-Entwicklungsaktivitäten im CeCaS-Projekt. Gewährleistung einer klaren Verständlichkeit für den Projektsponsor. Abstimmung mit dem Verantwortlichen für den Gesamtbericht bezüglich Struktur und Rahmenbedingungen. Übersetzung der aggregierten Berichte von Englisch auf Deutsch für den Projektsponsor.
Anforderungen: Tiefgreifendes Verständnis der Halbleiterproduktentwicklung. Fachkenntnisse in Mikrocontroller-Architektur, Softwarearchitektur, Cybersecurity und RISC-V-Tooling sowie in den Bereichen Hypervisor oder WebAssembly. Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildung. Mehrjährige Arbeitserfahrung in einer technischen Umgebung. Erfahrung im technischen Schreiben oder redaktionelle Erfahrung. Verhandlungssicheres Englisch.
Start: Asap. Laufzeit: 3MM+. Auslastung: Vollzeit. Einsatzort: Remote.

 Kontaktadresse

Industriemontage
 vom 01.12.2023

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Projekte im regionalen Bereich: Mitarbeiter Metall, Schlosser, Schweißer, Elektriker, Mechatroniker, Industriemechaniker und Heizungs-/Lüftungsmonteure (m/w/d). Ebenso Lagerarbeiter, Maschinen- und Anlagenführer sowie Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

 Kontaktadresse

* Manueller Tester (m/w/d) gesucht!
 vom 30.11.2023

Erarbeitung von Testspezifikationen für unterschiedliche Teststufen. Generierung von Testdaten für manuelle Testverfahren. Überprüfung der Anforderungen auf Systemebene. Ausführung und Festhaltung von manuellen Tests auf verschiedenen Testebenen.
Anforderungen: Erfahrung bei der Durchführung manueller Softwaretests an elektronischen Baugruppen und Geräten. Fundierte Kenntnisse bei der Definition von Testspezifikationen für Integrations- und Systemtest. Vertrautheit mit den Tools SVN, JIRA und DOORS für Source Code Verwaltung, Bugtracking und Anforderungsmanagement. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Einsatzort: München. Ab sofort oder nach Vereinbarung.

 Kontaktadresse

EPLAN-Trainer/in gesucht!
 vom 30.11.2023

Wir suchen ab sofort einen Technischen Trainer (m/w/d) - EPLAN.
Aufgaben: Fachbezogener Unterricht aus dem Homeoffice im LearnSpace 3D. Anwendung verschiedener Lehrmethoden für die Unterrichtsgestaltung. Vorbereitung und Gestaltung unterrichtsbezogener Lernmaterialien nach Curriculum. Durchführung von Kompetenzzuwachsmessungen. Sehr gute Kenntnisse deiner Unterrichtssprache Deutsch (C2 Sprachniveau)
Anforderungen: Berufsabschluss oder Studium im Fachgebiet (Meister/in Elektrotechnik, Techniker/in, Ingenieur/in Elektrotechnik). Mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Umfassende und praxiserprobte Kenntnisse in der Installation/Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen. Elektroprojektierung mit EPLAN Electric P8. Methodisch-didaktisches Geschick in der Vermittlung von Lehrinhalten. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit. Erfahrungen mit SIMATIC S7 TIA-Portal. Programmieren von SPS mit STEP7 TIA Portal. Fundierte Kenntnisse der Automatisierungstechnik. Wünschenswert ist der Nachweis einer pädagogischen Eignung (Ausbildereignung gem. AEVO, Train-the-Trainer).

 Kontaktadresse

Elektroingenieur (m/w/d) - Anlagenbau
 vom 30.11.2023

Erstellung der technischen Ausschreibungsunterlagen für PSU. Technische Auswertung von 3 Angeboten von 3 verschiedenen Lieferanten für die PSU. Erstellung der folgenden Dokumente bis zum definierten Reifergrad: Elektrotechnische Layoutplanung bis zum 2. Draft, Consumerlist bis zum 2. Draft, Signalliste bis zum 2. Draft, Signalaustauschliste bis zum 2. Draft, Kabelliste bis zum 1. Draft.
Anforderungen: Studium der Elektrotechnik. Erfahrung im Anlagenbau, bevorzugt Prozessanlagen. Selbstständiges Arbeiten, Koordination aller elektrotechnischer Themen im Projekt. Deutsch- und Englischkenntnisse. Erfahrungen im Bereich Prozessleittechnik (z.B. PCS7), Verfahrenstechnik oder der funktionalen Sicherheit.
Startdatum: asap. Erbringungsort: 80% remote, 20% vor Ort (Dresden)

 Kontaktadresse

Applikateur (m/w/d) - Diagnose Entwicklung / Prüfstandsbetrieb
 vom 29.11.2023

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Applikateur Diagnose Entwicklung / Prüfstandsbetrieb in der E/E-Absicherung für ein spannendes Projekt.
Aufgaben: Durchführung von Fahrzeuganalysen. Inbetriebnahme von Messtechnik. Flashen der Fahrzeuge. Fehlersuche. Komponentensicherung. Dokumentation (in BMW Tools).
Anforderungen: Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektronik (Bordnetzmesstechnik, etc.). Erfahrung im Prüfstandbau-/betrieb. Diagnose Kenntnisse (insb. Diagnose Abläufe in der Werkstatt). ISTA-Kenntnisse (Erfahrung in einer BMW Vertragswerkstatt), sehr gute Deutschkenntnisse, ausgebildeter KFZ Mechatroniker. Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
Dauer: 3 Monate+. Einsatzort: D8. Starttermin: 11.12.2023, spätestens 02.01.2024.

 Kontaktadresse

Bauleiter Elektrotechnik / Leitender Elektrotechniker
 vom 29.11.2023

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Bauleiter (m/w/d) für die Elektrotechnik bzw. einem Elektrotechniker (m/w/d) mit Verantwortungsposition für einen unserer Kunden im Bereich Produktion.
Aufgaben: Für ein Team von mindestens 8 Personen verantwortlich sein und Aufgaben verteilen. Kabelwegebau. Kabelzug. Förderwege, lange Förderbänder.
Anforderungen: Erfahrung als Elektrotechniker. Nachweisliches Zertifikat (Facharbeiterbrief o.ä.). Erfahrung als Verantwortlicher. Englisch: gut, Niederländisch: gut, Polnisch: gut.
Dauer: Ende Januar 24. Einsatzort: International, Amsterdam. Starttermin: Asap

 Kontaktadresse

Elektroplanung
 vom 28.11.2023

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Elektroplaner (m/w/d)
Aufgaben: Prüfung von Elektroplänen der Ausführungsplanung / Werks-&Montagepläne.
Anforderungen: Erfahrung in EPLAN 8 Version 2.9 (eigene Lizenz). Erfahrung in der Prüfung von Elektroplänen der Ausführungsplanung / Werks- & Montagepläne. Erfahrung in der fachlichen Prüfung & formellen Prüfung. Erfahrung in Maschinen- & Anlagenbau (Schaltschränke). Erfahrung 5-10 Jahre+
Das Projekt wird zu 100% remote geleistet. Auslastung 50-100%. Dauer: 1-2 Monate. Starttermin: 08.01.2024.

 Kontaktadresse

* Prüfplaner (m/w/d) - Schienenfahrzeuge
 vom 28.11.2023

Für einen meiner aufregendsten Kunden aus der Bahn-Branche sind wir derzeit auf der Suche nach hochqualifizierten Prüfplanern für Schienenfahrzeuge, die eine entscheidende Rolle in der Gewährleistung der reibungslosen Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen spielen.
Aufgaben: Durchführung der Typprüfung an relevanten Systemen einer Baureihe am Fahrzeug. Termingerechte Erstellung der Typprüf- und Serienprüfdokumentation. Ableitung sämtlicher Anforderungen für Typtest- und Serienprüfung der Fahrzeuge. Funktionalitäts- und Plausibilitätsprüfung, eigenständige Fehlerdiagnose, Einarbeitung und Umsetzung von Technischen Änderungen nach Anforderungsspezifikation sowie Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Funktionsherstellung. Unterstützung bei der Ablaufplanung und Terminmanagement der Kundenaufträge. Erfassung, Bewertung von Testergebnissen, aus Funktionstests und Testfahrten. Erarbeitung und terminliche Überwachung von Qualitätszielen.
Anforderungen: Technikerabschluss im Bereich Mechatronik / Elektronik-Regelungstechnik oder vergleichbar. Erfahrung mit Diagnose- und Downloadtools Flug Multimeter, Stromzange. Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, Ethernet und Profibus. Gute Kenntnisse mit Windows und MS-Office. Gute Kenntnisse in der Steuer- und Regeltechnik, SPS, TIA Portal und Industrieelektronik. Erfahrungen mit Schienenfahrzeugen und mit pneumatischen Bremssystemen wünschenswert. Deutsch fließend in Wort und Schrift mindestens (B2)
Beginn: 15.12.2023 - spätestens 30.01.24. Auslastung: Vollzeit, überwiegend im Einschichtbetrieb, Zweischichtbetrieb bei Bedarf möglich. Dauer: 10 Monate mit Option auf Verlängerung. Ort: Vor Ort am Standort Velten, einzelne Arbeiten können Remote abgewickelt werden.

 Kontaktadresse

Elektriker für Photovoltaik-Projekte gesucht!
 vom 28.11.2023

Wir bieten dir einen Jahresvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung und regelmäßigen, pünktlichen Zahlungen.
Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation. Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten. Interesse und ggf. Erfahrung im Bereich Photovoltaik.

 Kontaktadresse

* PCB-Designer (m/w/d) gesucht!
 vom 27.11.2023

Für einen unserer Kunden aus dem Automotive-Umfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt noch einen PCB-Designer (m/w/d)
Aufgaben: Als Leiterplattendesigner sind Sie für die Entwicklung von Leiterplattendesigns gemäß den Projektanforderungen einschließlich Bestückung, Entflechtung und Panel-PCB im Geschäftsbereich Architektur & Netzwerke verantwortlich. Sie arbeiten mit verschiedenen Disziplinen und Kompetenzbereichen zusammen. Sie sind verantwortlich für die technische Spezifikation im Bereich des PCB Designs unter Berücksichtigung von Qualität, Kosten und Herstellbarkeit. Im Einzelnen sind Sie zuständig für die Erfassung von PCB-Impacts aus verschiedenen Domänen. Technologieauswahl, Übertragung von Randbedingungen auf das PCB-Design, Design-Erstellung und -Prüfung. Durchführung regelmäßiger Zwischenbesprechungen mit allen relevanten Bereichen. Umgang mit Dokumenten und Ausgaben in Produktdatenmanagementsystemen. Unterstützung von PCB Sourcing und bestehenden Serienprojekten (Datenmanagement). Anwendung strukturierter Problemlösungsmethoden in effektiver Weise. Unterstützung bei der disziplin- und standortübergreifenden Zusammenarbeit. Unterstützung von Akquisitionsprojekten. Unterstützung von Kompetenz- und Wissensmanagement.
Anforderungen: Professionelle Ausbildung in Elektronik oder Technik oder alternativ. Erfahrung im PCB-Design und in der Fertigung. Kenntnisse in PCB (EDA) Design Umgebungen. Kenntnisse von Designrichtlinien, Normen und Vorschriften, Leiterplattentechnologien. Verständnis von elektrischen Schaltungen. Verständnis für das Verhalten elektrischer Komponenten. 3D-Verständnis für die mentale und interaktive Realisierung von Leiterplatten (Multilayertechnik). Kommunikative Fähigkeiten. Fähigkeit zur Eigeninitiative. Fähigkeit zur Analyse von technischen Problemen. Sprachkenntnisse (Englisch). Fähigkeit, elektrische und technische Parameter mit Einfluss auf das Leiterplattendesign zu identifizieren. Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Fähigkeit, in lokalen/grenzüberschreitenden Design-Teams zu arbeiten.

 Kontaktadresse

E-Plan Optimierung und Automatisierung
 vom 24.11.2023

Optimierung von E-Plan Abläufen. Automatisierung von Fertigungsunterlagen. Optimierung von E-Plan Bestandsplänen.
Anforderungen: Langjährige E-Plan Erfahrung (inkl. eigener Lizenzen). Kenntnisse in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Automotive, Luft- und Raumfahrt.
Laufzeit: Asap, ca. 13 25 PT. Auslastung: Teilzeit, 20 Wochenstunden. Einsatzort: Remote / mit Meetings In Heidenheim.

 Kontaktadresse

Transport/Montage von Elektrogroßgeräten
 vom 24.11.2023

Wir suchen zur Erweiterung unseres Einsatzgebiets in Hannover und Umgebung erfolgsorientierte und motivierte Partner als Subunternehmer (m/w/d) im 2-Mann-Handling.
Aufgaben: Auslieferungen und Montagen von Elektrogroßgeräten im 2-Mann-Handling mit eigenem Fahrzeug pflichtbewusst übernehmen und vordefinierte Montagestandards und Sicherheitsvorschriften einhalten.
Anforderungen: Berufserfahrung im Bereich Großgeräte-Endkundenanlieferung. Alternativ vorhandene Kenntnisse durch Vertrieb bzw. Reparatur von Elektrogeräten. Handwerkliches Geschick, Improvisationstalent und lösungsorientiertes Handeln. Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und Qualitätsbewusstsein. Einsatzbereitschaft sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Sicheres, seriöses und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen. Freude am Umgang mit Menschen. Fahrzeug/e 3,5t - Koffer neutral weiß. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

 Kontaktadresse

* Inbetriebnehmer (m/w/d) - Schienenfahrzeuge
 vom 23.11.2023

Für einen meiner aufregendsten Kunden aus der Bahn-Branche sind wir derzeit auf der Suche nach hochqualifizierten Inbetriebnehmer für Schienenfahrzeuge, die eine entscheidende Rolle in der Gewährleistung der reibungslosen Inbetriebnahme spielen.
Aufgaben: Durchführung der Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen. Funktionale Prüfung von Teilsystemen, Systemen und Gesamtfahrzeugen nach Stromlaufplan. Abarbeitung und Dokumentation der Prüfanweisungen nach Prüfablaufplan sowie den Prüfprotokollen. Begleitung von Fahrzeugabnahmen. Durchführung von Fehlerdiagnosen und Ableitung von Maßnahmen zur Behebung. Installation von Fahrzeugsoftware und deren Prüfung.
Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar. Schienenfahrzeugerfahrung. Elektrotechnik. Grundausbildung. Stromlaufpläne lesen können. Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Sicherer Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik wünschenswert. Kenntnisse mit SPS-Systemen (Selectron, Simatic oder vergleichbar)Siemens S7 Tia Portal Automation ohne HMI vorteilhaft. Führerscheinklasse B. Reisebereitschaft, Flexibilität, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise.
Beginn: 04.12.2023 - spätestens 15.01. Auslastung: Vollzeit. Dauer: 6 Monate mit Option auf Verlängerung. Ort: vor Ort am Standort Velten. Möglichkeit zum Zwei-Schichtbetrieb: Mo-Fr 06-14:40Uhr, 14:00-22.30 Uhr. Samstagsschichten freiwillig möglich.
Melden Sie sich gerne mit Profil und Stundensatz.

 Kontaktadresse

(Senior) Systems Engineer (m/w/d) - Batterie Management Systems / Avionik
 vom 23.11.2023

Als Systemingenieur arbeiten Sie eng mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Anforderungen, Konstruktionsbeschreibungen, Funktionen usw. auf System- und Komponentenebene zu bewerten, um die Anforderungen auf Luftfahrtebene zu erfüllen. Zusammenarbeit mit Teams auf System- und Flugzeugebene, um Konsistenz und Vollständigkeit im gesamten Entwicklungsteam sicherzustellen. Abwicklung interner Systementwicklungsprozesse, die auf die Anforderungen des Entwicklungslebenszyklus abgestimmt sind, einschließlich Anforderungsmanagement und Lieferung von Programmmeilensteinen. Übernahme der Verantwortung für die Dokumente zur Beschreibung des Komponentendesigns und für die Schnittstellenkontrolldokumente. Überprüfung von Lieferantendokumenten, z. B. Anforderungsspezifikationen, Konstruktionsbeschreibungsdokumente. Spezifizierung und Unterstützung der Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten von Komponentenanforderungen gemäß ARP-4754A. Unterstützung von Meilensteinen auf System-/Komponentenebene (z. B. PDR/CDR/TRR). Unterstützung bei formellen Audits und Austausch mit der EASA, je nach Bedarf.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung. Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Systems Engineering, Systemtechnik, Anforderungsmanagement und Systemarchitektur in der Luftfahrt (ARP4754) oder anderen komplexen Produktentwicklungen. Erfahrung in der Entwicklung eingebetteter Software sowie optimalerweise Erfahrung mit DO-178. Kenntnisse von Zertifizierungs- und Entwicklungsprozessen. Beherrschung von mindestens einem Anforderungsmanagement-Tool (z. B. Doors, Integrity). Teamfähigkeit, sicheres Auftreten in technischen Diskussionen, Organisationstalent und "Durchsetzungsvermögen". Grundkenntnisse in den Bereichen Hochspannungs- und Li-Ionen-Batterien, bürstenlose Gleichstrommotorsteuerung, Gleichstromverteilung, digitale Kommunikationsbusse und/oder modellbasierte Systemtechnik wünschenswert. Erfahrung mit FMEA und FMECA wünschenswert. Kenntnisse von ARP4761, DO-254, DO-311 und DO-160 wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse

Electrical Engineering
 vom 23.11.2023

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Electrical Engineer (m/w/d) für ein spannendes Projekt bei einem unserer Kunden.
Aufgaben: Prüfstandentwicklung (Test/ Analyse), es handelt sich u.a. um mechanische Prüfstände.
Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung mit Eplan (Erfahrung mit Eplan P8). Hochschulstudium bevorzugt. Erfahrung im Anlagenbau in Bezug auf Elektrokonstruktion / Design. Bereitschaft präzise und genau zu dokumentieren. Verständnis und Herangehensweise systemübergreifend mitzudenken (System Engineer). Erfahrung zur Schnittstelle Beckhoff-Steuerung bzw. SPS.
Auslastung: 80-100% (4 Tage vor Ort/1 Tag remote). Dauer: 6 Monate+. Einsatzort: D8. Starttermin: Mitte Dezember/Januar.

 Kontaktadresse

SPS-Inbetriebnehmer (m/w/d) - Förderanlagen
 vom 22.11.2023

Sie übernehmen die Inbetriebnahme einer Nasschemie-Anlage zur Halbleiterherstellung. Schwerpunkt ist die Inbetriebnahme der Förderkomponenten, insbesondere der Rollentransport, die Ventile und Düsen. Es ist keine Roboterprogrammierung vonnöten.
Eingesetzte Technologien: TIA-Portal, Siemens Step 7, Siemens Safety.
Start: ab sofort. Kapazität: Vollzeit. Projektumfang: ca. 80h Vorbereitung, ca. 80h Erstinbetriebnahme, ca. 320h Wiederinbetriebnahme. Einsatzorte: Weiden, Neumarkt, Bitterfeld.

 Kontaktadresse

* Bauleiter (m/w/d) - ELT
 vom 22.11.2023

Aktuell suchen wir Unterstützung für den Bereich Bauleitung TGA – ELT.
Aufgaben: Bauleitung der gebäudetechnischen Gewerke (ELT). Überwachung der Bauabläufe hinsichtlich der Termine, Kosten und Qualität. Aufmaßerstellung sowie Materialbestellung. Zuarbeit zur Aufmaß- und Abrechnungserstellung. Unterstützung/Vorbereitung der Abrechnung von Bauleistungen.
Anforderungen: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung. Kenntnisse im Bereich Industriemontage, Schaltanlagen, Steuerungstechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Sichere Anwendung der VOB. Kommunikationsstärke, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen.
Start: ab sofort. Auslastung: mindestens 3 Tage/Woche, gerne Vollzeit (Mo.-Fr.). Dauer: Februar/März 2024. Ort: Hannover.

 Kontaktadresse

* Bauleitung - Elektrotechnik
 vom 22.11.2023

Für unseren Auftraggeber suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachbauleiter (m/w/d) Elektrotechnik (Stark- und Schwachstrom) im Raum Berlin.
Aufgaben: Koordination/Kontrolle der Nachunternehmer hinsichtlich Termintreue, Ausführungsqualität. Führen des Bautagebuches. Teilnahme an Baubesprechungen.
Start: Januar 2024. Ende: Dezember 2024 (Verlängerung sehr wahrscheinlich). Projektlaufzeit: ca. 12 Monate. Auslastung: 5 Tage/Woche. Standort: Raum Berlin.

 Kontaktadresse

Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) - SPS
 vom 22.11.2023

Wir sind aktuell für unseren Vertragskunden auf der Suche nach einem Programmierer/Inbetriebnehmer zu einer Auslastung von 100%
Anforderungen: Fundierte Erfahrung in der SPS-Programmierung unter Verwendung von TwinCAT 3 von Beckhoff bzw. CodeSys V3.2. Erfahrung mit Portalachsen. Erfahrung mit MQTT (ioT-Themen)
Dauer: 6 Monate. Einsatzort: D3, Remote. Starttermin: 01.12.2023.

 Kontaktadresse

Softwareentwickler (m/w/d) - Automatisierungstechnik
 vom 22.11.2023

Wir sind aktuell für einen unserer Kunden auf der Suche nach einem Systemhaus für Softwareentwicklung im Bereich Automatisierungstechnik.
Aufgaben: Entwicklung von Software für Steuerungs- und Visusysteme für Produktionsmaschinen. Validierung der entwickelten Software an Simulationsaufbauten oder Maschinen inkl. Fehleranalyse/Korrektur. Mitarbeit bei der Entwicklung von Software- / Automatisierungskonzepten. Funktionsinbetriebnahmen von Maschinen- / Baugruppen oder Fehleranalysen bei nationalen / internationalen Kunden. Erstellen von Vorgaben für die Dokumentation/Handbücher/Online Hilfe, Montageanweisungen (intern/extern) sowie von Checklisten und Prüfung der Umsetzung. Erstellung von Zeit-, Kosten- und Aufwandsabschätzungen. Programmierung Antriebstechnik Sensoren Ansteuerung, Servoansteuerung.
Anforderungen: NUR SYSTEMHAUS. SPS. Beckhoff TwinCat 3. WPF Windows Präsentation Foundation. C#. Eplan 8 für Elektrokonstruktion. Umfassende Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung für Produktionsmaschinen und deren verfahrenstechnischer Prinzipien und Abläufe. Kenntnisse über Automatisierungsstrukturen, Netzwerktopologien und Echtzeitsystemen. Kenntnisse im Bereich Hardware (Motoren, Pneumatik, Sensorik,etc.). Erfahrung mit Antriebstechnik, Sensoren Ansteuerung, Servoansteuerung. Schnelle Datenverarbeitung Zykluszeit eine Millisekunde. Maschinenbau Backround.
Dauer: 24 Monate. Einsatzort: D2, Remote. Starttermin: Asap.

 Kontaktadresse

(Senior) Compliance Verification Engineer (m/w/d) - elektrische Motoren/Avioniksysteme
 vom 22.11.2023

Verantwortung als Compliance Verification Engineer (CVE) sowie Hauptansprechpartner für Zertifizierungsbehörden wie EASA und FAA. Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften während des gesamten Zertifizierungsprozesses von SC-VTOL, SC-E19, CS-E, DO-160, DO-254, DO-178 und anderen relevanten Zertifizierungsrichtlinien. Halten Sie sich über die neuesten Standards, Lufttüchtigkeitsrichtlinien und akzeptable Nachweisverfahren (AMC) auf dem Laufenden, die von Zertifizierungsstellen und Normungsausschüssen wie EUROCAE veröffentlicht werden. Zuständig für die Interpretation von Zertifizierungsanforderungen sowie deren Anwendung auf die Konstruktion und Zertifizierung von Elektromotorsystemen an. Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam zur Sicherstellung von Elektromotorkonstruktionen für alle Zertifizierungs- und Lufttüchtigkeitsanforderungen. Mitwirkung an der Entwicklung von Zertifizierungsplänen und Sicherstellung ihrer effektiven Durchführung. Überprüfung und Analyse von Konstruktionsunterlagen, Testberichten und anderen technischen Unterlagen, um die Einhaltung der Zertifizierungsanforderungen zu überprüfen. Durchführung von Risikobewertungen und Entwicklung von Strategien zur Begrenzung potenzieller Zertifizierungsprobleme und -risiken. Unterstützen bei der Vorbereitung und Einreichung von Zertifizierungsdokumenten und -berichten bei den Zertifizierungsbehörden. Koordinieren und Verwalten von Zertifizierungsaudits und Inspektionen durch Behörden. Bereitstellen von technischem Fachwissen und Anleitung des Ingenieurteams in Bezug auf Zertifizierungsprozesse, -anforderungen und bewährte Verfahren. Teilnahme an Besprechungen und Diskussionen mit Zertifizierungsbehörden, Präsentation von Zertifizierungsplänen und -fortschritten sowie Beantwortung von Bedenken und Fragen. Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern, um sicherzustellen, dass Komponenten und Teilsysteme die Zertifizierungsanforderungen erfüllen. Identifizierung und Umsetzung von Prozessverbesserungen und Erkenntnissen aus früheren Zertifizierungsprojekten. Führen einer genauen Dokumentation der Zertifizierungsaktivitäten, einschließlich Aufzeichnungen über Korrespondenz und erreichte Zertifizierungen.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Flugzeugtechnik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung. Kenntnisse in der Zertifizierung von Flugzeugsystemen, einschließlich eines umfassenden Verständnisses der einschlägigen Normen, Richtlinien und Vorschriften. Erfahrung in der Funktion als Compliance Verification Engineer (CVE) und in der Zusammenarbeit mit Zertifizierungsbehörden wie EASA und FAA. Gute Kenntnisse von Elektromotorenkonstruktionen und deren Zertifizierungsanforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Vertrautheit mit den geltenden Zertifizierungsrichtlinien, einschließlich CS-23 oder CS-25 oder CS-27 oder CS-29, CS-E, DO-160, DO-178, DO-254 und verwandten Normen.. Sehr gute Kenntnisse der Lufttüchtigkeits- und Sicherheitsvorschriften in der Luftfahrtindustrie. Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Systeme zu bewerten und Lücken bei der Einhaltung von Vorschriften zu erkennen. Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Informationen effektiv an verschiedene Zielgruppen, einschließlich Zertifizierungsbehörden, zu vermitteln. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie mehrere Zertifizierungsprojekte zu managen und Fristen einzuhalten. Detailorientierte Denkweise mit Schwerpunkt auf Genauigkeit und Präzision bei der Dokumentation und der Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften. Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Team und zur Interaktion mit Ingenieuren, Projektmanagern und externen Interessengruppen. Vertrautheit mit Zertifizierungsaudits und Inspektionen, die von Zertifizierungsbehörden durchgeführt werden. Kenntnisse der internationalen Zulassungsvorschriften und -anforderungen, wie FAA Teil 25, EASA CS-25, Teil 21 und damit zusammenhängende Normen wünschenswert. Erfahrung im SC-VTOL-Umfeld sowie Berührungspunkte mit SC-E19 und/oder ASTM F3338 wünschenswert. Vertrautheit mit Zertifizierungsprozessen für elektrische Antriebssysteme in der Luftfahrt wünschenswert. Erfahrung mit der Zertifizierung von sicherheitskritischen Systemen und Komponenten wünschenswert. Verständnis der Grundsätze der Systemsicherheit und Zuverlässigkeitstechnik wünschenswert. Kenntnis der neuesten Branchentrends und Fortschritte bei der Konstruktion und Zertifizierung von Elektromotoren wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse

(Senior) Systems Engineer (m/f/d) - Power Distribution Avioniksystems
 vom 22.11.2023

Enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren für Energieverteilungssysteme bei der Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung von Hoch- und Niederspannungsverteilungskomponenten. Verfassung und Überprüfung von: interne und Zulieferer-Konstruktionsdaten (z. B. Anforderungsspezifikationen und Konstruktionsbeschreibungsdokumente) sowie Test-, Inspektions- und Analysedokumente und deren Einhaltung der geltenden Anforderungen an Systeme, Teilsysteme und Komponenten des Stromverteilungssystems des Luftfahrzeugs belegen, der Entwicklung des Energieverteilungssystems relevanten internen und Zulieferer-Dokumente zur Steuerung der elektrischen und Kommunikationsschnittstellen. der Freigabe von Teilen und Baugruppen des Energieverteilungssystems, die in der Stückliste der Luftfahrzeugtechnik enthalten sind. Dokumentation über die entsprechenden Unternehmensprozesse die Konformität und Nichtkonformität von Systemen und Komponenten mit allen Anforderungen, einschließlich der einschlägigen Normen und Vorschriften der Luft- und Raumfahrtindustrie oder vergleichbarer komplexer Systementwicklungsindustrien (z. B. Land- und Marinefahrzeuge), wie SC-VTOL, ARP-4754, DO-254, DO-178 und DO-160. Enge Zusammenarbeit mit den Zertifizierungsingenieuren für die Sicherstellung des Design- und Entwicklungsaktivitäten sowie die Erfüllung des Energieverteilungssystems aller erforderlichen Zertifizierungsanforderungen. Überprüfung der technischen Dokumentation von Zulieferern und Partnern auf Konformität und entscheidet bei Nichtkonformität, indem er die Zulieferer auf der Grundlage eines fundierten technischen Hintergrunds entweder akzeptiert oder in Frage stellt. Unterstützung der Sicherheitsingenieure beim Systemverständnis für Sicherheitsbewertungen, einschließlich der Überprüfung der in FMEAs, CMAs und PRAs dargestellten Fehlermodi. Zusammenarbeit mit dem Test- und Verifizierungsteam, um Testpläne zu definieren und die erfolgreiche Validierung und Verifizierung des elektrischen Designs sicherzustellen.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung. Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt oder einer vergleichbaren komplexen Systementwicklungsbranche. Fundierte Kenntnisse der Normen und Vorschriften der Luft- und Raumfahrtindustrie oder vergleichbarer komplexer Systeme, wie SC-VTOL, ARP-4754, DO-254, DO-178 und DO-160, und ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung der Systemkomponenten und ihre Integration. Beherrschung von Anforderungsmanagement-Tools wie PTC Integrity, Doors, Polarion und der darauf folgenden theoretischen Systems-Engineering-Elemente wie Anforderungserfassung, Begründungen, Validierungs- und Verifizierungsmethoden, Registrierung und Bearbeitung von Nichtkonformitäten usw. Beherrschung der Pflege und Aktualisierung von funktionalen Ausfallbewertungen, die entweder durch den Systementwurf eingeführt oder korrigiert wurden, sowie Unterstützung der Sicherheitsingenieure bei ihrer SFHA. Fähigkeit zum Verfassen und Überprüfen von technischen Dokumenten wie Konstruktionsbeschreibungen, Testplänen/Verfahren/Ergebnissen, Analysen und Inspektionsberichten zum Nachweis der Konformität. Eingehende Kenntnisse über elektrische Komponenten für die Luftfahrt wünschenswert. Solides funktionales Verständnis der Überwachungssysteme für elektrische Größen und der Methoden zur Steuerung elektrischer Anschlussgeräte wünschenswert. Solide Kenntnisse der Normen im Zusammenhang mit Hochspannung und Sicherheitsvorschriften wünschenswert. Kenntnisse im Umgang mit technischen Werkzeugen und Software für Simulation, Analyse und Entwurf, z. B. MATLAB, Python wünschenswert. Erfahrung mit fortschrittlichen elektrischen Technologien und neuen Trends in der Luft- und Raumfahrtindustrie für die Hoch- und Niederspannungsstromverteilung wünschenswert. Grundlegende Kenntnisse über Kommunikationsbusse und deren logische Integration innerhalb und außerhalb der elektrischen Energieverteilungssysteme wünschenswert. Verständnis der Grundsätze der System-Sicherheitsbewertung gemäß ARP-4761 oder einer gleichwertigen Norm wünschenswert. Erfahrung mit modellbasierter Systemtechnik wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse

* Elektriker gesucht!
 vom 21.11.2023

3 Elektriker für ein BVH in Hannover ab 04.12.2023 gesucht.
Aufgaben: Allgemeine Elektroinstallation, Kabelbühnenbau usw.
Anforderungen: Deutschsprachiger Vorarbeiter zwingend nötig. Vollständige Unterlagen müssen vorhanden sein (Gewerbeschein, Freistellungsbescheinigung, A1, UID-Nummer). Freie Kapazität zur gegebenen Zeit. Vollständige Unterlagen (Freistellungsbescheinigung, A1). Eigenes Fahrzeug und Werkzeug.
Start: Montag, 04.12.2023. Ort: Hannover. Dauer: 3 Wochen. Mo-Fr: Arbeitszeit 10 Std./Tag möglich. Samstags nur nach Absprache möglich (nicht jeder Samstag möglich). Unterkunft wird selbst bezahlt, kann aber von uns organisiert werden.

 Kontaktadresse

(Senior) Battery Engineer (m/w/d) - Luftfahrt / Avioniksysteme
 vom 21.11.2023

Leitung des elektrischen Designs und der Entwicklung von Batteriesystemen für SC-VTOL- und E-19-Anwendungen unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen und Herausforderungen von Elektroflugzeuge. Sicherstellung der Batteriesysteme nach der Zertifizierungsanforderungen von EASA, SC-VTOL- und E-19-Richtlinien sowie die funktionalen als auch die Sicherheitsaspekten. Vorschläge für elektrische Architekturen von Batteriesystemen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Zellauswahl, Batteriemanagementsysteme, Wärmemanagement und eine Strategien zur Fehlererkennung und -minderung. Planung in enger Zusammenarbeit mit den Validierungs- und Verifizierungsingenieuren der Testprogramme zur Validierung der Batterieleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Koordination mit internen und externen Teams bei der Einhaltung der EASA-Zertifizierungsanforderungen. Identifizierung potenzieller Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit Batteriesystemen sowie die Entwicklung geeigneter Strategien zur Risikominderung, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Erstellung und Pflege einer genauen und detaillierten technischen Dokumentation, einschließlich Spezifikationen, Prüfberichten, Konformitätsmatrizen und zertifizierungsbezogener Dokumentation. Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Elektro-, Maschinenbau- und Softwareingenieuren, um eine nahtlose Integration der Batteriesysteme in die Gesamtarchitektur des Flugzeugs zu gewährleisten sowie technische Anleitung und Mentorenschaft für junge Ingenieure.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine technische Ausbildung mit entprechender Erfahrung. Erfahrung im Entwurf und in der Entwicklung von Batteriesystemen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt oder in der Automobilindustrie. Ausgeprägtes Verständnis der verschiedenen Batteriechemien, der Fehlermöglichkeiten von Batteriesystemen und der Strategien zu ihrer Abschwächung sowie ihrer Anwendung in Luft- und Raumfahrtsystemen. Beherrschung von Batteriemanagementsystemen (BMS), einschließlich Ladezustandsschätzung, Zellausgleich und Algorithmen zur Fehlererkennung. Fachkenntnisse in der Integration von Batteriesystemen mit elektrischen Stromverteilungssystemen in Flugzeugen. Umfassende Erfahrung in der Durchführung von Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen für Batteriesysteme, einschließlich Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und Fehlerbaumanalyse (FTA). Grundkenntnisse in den Bereichen Hochspannungs- und Li-Ionen-Batterien, Gleichstromverteilung, digitale Kommunikationsbusse und/oder modellbasierte Systemtechnik. Kenntnisse von ARP4761, ARP4754, DO-254, DO-311 und DO-160. Erfahrungen in der Entwicklung und Zertifizierung von Batteriesystemen für SC-VTOL- oder E-19-Flugzeuge oder ähnliche elektrische Flugzeuganwendungen wünschenswert. Vertrautheit mit anderen relevanten Luftfahrtvorschriften und -normen, wie z. B. den Anforderungen der FAA (Federal Aviation Administration) wünschenswert. Kenntnisse über Wärmemanagementtechniken für Batteriesysteme, einschließlich Kühl- und Heizstrategien wünschenswert. Beherrschung des Einsatzes von Modellierungs- und Simulationswerkzeugen zur Analyse und Optimierung der Batteriesystemleistung wünschenswert. Ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement, einschließlich der Fähigkeit, Zeitpläne, Budgets und Ressourcen effektiv zu verwalten wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse

Bauleiter (m/w/d) - Elektrotechnik
 vom 21.11.2023

Für unseren Kunden sind wir aktuell auf der Suche nach einem Bauleiter im Bereich Elektrotechnik.
Aufgaben: Teilnahme an Baubesprechungen. Stundenrapport Erstellung/Planung. Verantwortung und Aufsicht über eigene und externe Monteure. Vorbereitung und Dokumentation. Prüfung der Sicherheit. > Potentialausgleich > Sicherheitsbeleuchtung. Korrespondenz mit Kunden.
Anforderungen: Ausbildung in einem elektrotechnischem Beruf (sowie mehrjährige Berufserfahrung). Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Elektroinstallation und Gebäudetechnik (z.B Sicherheitstechnik). Erfahrung in Großprojekten (ca. 10 Mio Euro). Erfahrung in der Leitung und Organisation von Baustellen bei Industrie- und Gewerbekunden. Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Kenntnisse MS Office.
Dauer: 1,5 Jahre. Einsatzort: D8. Starttermin: 08.01.2024.

 Kontaktadresse

(Senior) Electrical Architect (m/w/d) - Luftfahrt / Avioniksysteme
 vom 21.11.2023

Definition und Entwicklung der elektrischen Architektur für Flugzeugsysteme unter Berücksichtigung von Zertifizierungs- und Redundanzanforderungen. Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Entwicklung von elektrische Designlösungen und deren Programmziele. Sie leiten Fachstudien, Simulationen und Bewertungen verschiedener technischer Lösungen, um die effektivsten Designoptionen zu ermitteln. Sicherstellung der Einhaltung einschlägiger Luft- und Raumfahrtnormen und -vorschriften, wie DO-254, DO-178 und DO-160 sowie alle erforderlichen Zertifizierungsanforderungen des elektrischen Designs zusammen mit dem Zertifizierungsteam. Vorantreiben der Technologie-Roadmap für elektrische Systeme sowie sich über neue Technologien und Fortschritte auf diesem Gebiet auf dem Laufenden zu halten. Bewertung der neuen Komponenten, Subsysteme und Technologien für die Integration in das elektrische Design von Zulieferern und Partnern. Übereinstimmung mit Systemarchitekten und Projektbeteiligten für die Gesamtsystemarchitektur und den Programmzielen sowie deren Sicherstellung. Durchführung von Analysen auf Systemebene, einschließlich Fehlertoleranz- und Redundanzbewertungen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten. Teilnahme an Entwurfsprüfungen und technische Beratung des Ingenieurteams, um die Auswahl optimaler Entwurfslösungen zu gewährleisten. Entwicklung und Pflege der Dokumentation, einschließlich Architekturspezifikationen, Designrichtlinien und technischer Berichte. Effektive Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um Designoptionen zu präsentieren, Feedback einzuholen und technische Anfragen zu beantworten. Zusammenarbeit mit dem Test- und Verifizierungsteam, um Testpläne zu definieren und die erfolgreiche Verifizierung des elektrischen Designs sicherzustellen.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung. Erfahrung in der Entwicklung, Architektur und Integration von elektrischen Systemen in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie mit der Durchführung von Fachstudien, Simulationen und Bewertungen zur Auswahl optimaler Designlösungen. Kenntnisse der Normen und Vorschriften der Luft- und Raumfahrt, wie DO-254 und DO-160, und deren Auswirkungen auf die elektrische Konstruktion. Vertrautheit mit Zertifizierungsprozessen und -anforderungen für Luft- und Raumfahrtsysteme. Ausgeprägtes Verständnis von Fehlertoleranz- und Redundanzkonzepten in elektrischen Systemen. Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe technische Informationen effektiv an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Beherrschung der technischen Hilfsmittel und Software für Simulation, Analyse und Entwurf. Organisation und enge Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Team sowie zur Beeinflussung von Interessengruppen, um die Entscheidungsfindung voranzutreiben. Erfahrung mit fortschrittlichen elektrischen Technologien und neuen Trends in der Luft- und Raumfahrtindustrie wünschenswert. Kenntnisse über Avioniksysteme und deren Integration mit elektrischen Systemen wünschenswert. Vertrautheit mit elektrischen Stromverteilungssystemen in Flugzeugen wünschenswert. Verständnis der Grundsätze der Systemsicherheit und Zuverlässigkeitstechnik wünschenswert. Erfahrung mit modellbasierter Systemtechnik und Werkzeugen zur Architekturmodellierung wünschenswert. Kenntnisse von Test- und Verifikationsmethoden auf Systemebene wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse

Elektriker gesucht!
 vom 21.11.2023

Wir sind auf der Suche nach einem Elektriker, der Arbeiten in Mietobjekten für uns durchführt.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem der Austausch von Fehlerstromschutzschaltern (FI), das Nachrüsten von Steckdosen sowie das Verlegen von Leitungen. Darüber hinaus suchen wir einen Partner für Sicherheitsarbeiten, wie beispielsweise die Installation von Kameras.
Wir bitten nur um Angebote von Firmen oder Personen, die in der Handwerksrolle (HWR) eingetragen sind. Hausmeister oder andere nicht im HWR eingetragene Personen können leider nicht berücksichtigt werden.

 Kontaktadresse

Installation von PV-Anlagen
 vom 21.11.2023

Wir suchen (deutschlandweit) ab sofort zuverlässige Elektriker/innen, um die AC-Seite von PV-Anlagen zu installieren.
Aufgaben: Montage der AC-Seite von Photovoltaik-Anlagen. Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards. Sorgfältige Dokumentation der Arbeiten.
Anforderungen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Erfahrung im Bereich Photovoltaikanlagen. Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Arbeiten.

 Kontaktadresse

(Senior) Power Electronics Engineer (m/f/d) - elektrische Motoren / Avioniksysteme
 vom 21.11.2023

Enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten bei der Entwicklung und Optimierung von Leistungselektroniksystemen für Elektromotoranwendungen, einschließlich Motorumrichtern, Netzteilen, Motorsteuerungen und zugehörigen Sensoren. Entwerfen, entwickeln und testen Sie leistungselektronische Schaltungen und Steuerungsalgorithmen, um deren Leistung, Effizienz und die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten. Sie führen detaillierte Analysen und Simulationen durch, um das Verhalten, die Effizienz und die thermischen Eigenschaften von Leistungselektroniksystemen unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu bewerten. Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam des Lieferanten zur Definition und Verfeinerung der Anforderungen, Spezifikationen und Schnittstellen für Leistungselektroniksysteme. Sie führen gründliche Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten durch, einschließlich Hardwaretests, Leistungscharakterisierung und Fehlersuche. Vorantreiben der kontinuierlichen Verbesserung von Designmethoden für die Leistungselektronik, Simulationstechniken und Validierungsverfahren. Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams zur Integration von Leistungselektroniksystemen in die Gesamtarchitektur des Elektromotors, um einen nahtlosen Betrieb und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Leistungselektronik-Technologie, der Industriestandards und der besten Praktiken und wenden Sie diese an, um unsere Elektromotorsysteme zu verbessern.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung. Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Prüfung von Leistungselektronik für Elektromotoranwendungen. Kenntnisse in der Entwicklung von Motorumrichtern, Stromversorgungen und Motorsteuerungssystemen unter Berücksichtigung sicherheitskritischer Anforderungen. Erfahrung mit Simulationstools (z. B. MATLAB/Simulink, PLECS oder PSIM) für die Analyse von Leistungselektronikschaltungen und die Entwicklung von Steuerungsalgorithmen. Vertrautheit mit Sensortechnologien, die in Elektromotorsystemen verwendet werden, wie z. B. Positionssensoren, Temperatursensoren und Stromsensoren. Solides Verständnis der Prinzipien des Wärmemanagements und der Überlegungen zur Leistungselektronik in Elektromotorsystemen. Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe elektrische und elektronische Systeme zu analysieren. Ausgezeichneter Teamplayer mit effektiven Kommunikationsfähigkeiten und der Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Ingenieurteams. Kenntnis der Konstruktionsprinzipien von Elektromotoren, einschließlich elektromagnetischer Theorie und Motorsteuerungstechniken wünschenswert. Vertrautheit mit Sicherheitsnormen und -vorschriften für Elektromotorsysteme, wie ISO 26262, CS-E, DO-254 und DO-178 wünschenswert. Erfahrung mit Hardware-Entwicklungsprozessen in der Luft- und Raumfahrt oder in der Automobilindustrie, einschließlich DFMEA und DVP&R wünschenswert. Beherrschung von Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests und Systemintegration für Leistungselektronik und Motorsysteme wünschenswert. Kenntnisse der in Elektromotorsystemen verwendeten digitalen Kommunikationsprotokolle, wie CAN oder Ethernet wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse

Planer Instandhaltung (m/w/d) - Elektrotechnik Raffinerie
 vom 20.11.2023

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem erfahrenen Planer in der Instandhaltung in der Raffinerie.
Aufgaben: Auftragsplanung einer Störmeldung in SAP Ausplanen. Dienstleistung, Ressourcen und Materialien auswählen. Arbeitsort innerhalb der Raffinerie begehen. Arbeitspakete für verschiedene Kontraktoren ausformulieren. Vor Ort Begehung mit Kontraktoren. Kostenschätzung der Maßnahme durchführen. Dokumentation aller relevanten Daten. Wartungspläne aufgrund der Maßnahmen anpassen. Zusammenspiel der Kontraktoren abstimmen.
Anforderungen: SAP PM, min. 5 Jahre Erfahrung in der Instandhaltung. Raffinerie oder ähnliche Erfahrungen in Prozessindustrie. Backround in der Elektrotechnik reicht. Primavera bedienen können, kein Expertenwissen. EMSR Kenntnisse.
Dauer: 6 Monate. Einsatzort: D4. Starttermin: 01.01.2024.

 Kontaktadresse

Ergebnis-Seite:
1 2 
vorwärts