Startseite
Branchenindex Volltextsuche Regionalsuche Anmeldung Profiländerung Ausschreibungen Vormerkliste Forum Impressum Datenschutz Hilfe
Ausschreibungen nach Branchen
  Suche nach "Technische Beratung"
Ausschreibungen der letzten zwei Wochen nach Branchen geordnet:

 alle Ausschreibungen

 Bauindustrie
 Büro, Buchhaltung
 Dienstleistungen
 EDV, Datenverarbeitung
 Elektrotechnik, Elektronik
 Finanzwesen, Recht, Steuern
 Fremdsprachen
 Gesundheitswesen
 Handel
 Handwerk
 Haus, Garten
 Industrie
 Ingenieure, Konstruktion
 Internet
 Kunst, Unterhaltung, Fotografie
 Schreibwesen, Literatur
 Textilien
 Transport, Luftfahrt
 Unternehmensdienstleistungen
 Werbung

Volltextsuche Ausschreibungen
Geben Sie einen oder mehrere
Suchbegriffe ein:


 
Suchfunktionen
Teil des Wortes suchen
Nur ganzes Wort suchen

Und-Verknüpfung von Worten
Oder-Verknüpfung von Worten
Es wurden 27 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden.
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet.
Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr).
Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular

* Softwareentwickler (m/w/d) - Mobile Device Management / Jamf
 vom 21.11.2025

Implementierung von Jamf-Lösungen zur Geräteverwaltung. Entwicklung und Integration von Authentifizierungsmethoden. Durchführung technischer Audits und Tests zur Qualitätskontrolle. Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen und Handbücher. Organisation und Durchführung von Workshops zur Teamqualifizierung.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Expertise in der Beratung, Implementierung und Support von Jamf Pro sowie im Mobile Device Management (MDM). Erfahrung im Bereich zertifikatsbasierte Authentifizierungssysteme und dem Jamf Setup-Manager. Routinierter Umgang mit der Jamf Security Cloud und mit der Jamf Executive Threat Protection. Know-how in Audits, Tests und Qualitätskontrollen sowie in der Erstellung von technischen Dokumenten. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Start ab dem 15.01.2026 oder nach Vereinbarung in Karlsruhe, 90% Remote.

 Kontaktadresse

Podcast-Consultant (m/w/d) gesucht!
 vom 21.11.2025

Für einen unserer Kunden suchen wir einen Podcast-Consultant, der/die technische Expertise, strategisches Verständnis und ein gutes Ohr für Qualität mitbringt.
Aufgaben: Technische Beratung rund um Podcast-Produktion, -Setup und -Workflows. Gelegentliche Soundchecks (remote oder vor Ort) zur Sicherstellung optimaler Audioqualität. Auslesen und Interpretieren von Podcast-Analytics (Spotify, Apple Podcasts, YouTube, etc.). Ggf. Empfehlungen für Content-Optimierung basierend auf Performance-Daten, ggf. Qualitätsprüfung der Episoden vor Veröffentlichung.
Anforderungen: Erfahrung in der Podcast-Produktion. Technisches Verständnis für Mikrofonierung, Recording und Schnitt. Souveräner Umgang mit Podcast-Plattformen und deren Analytics. Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu erklären. Zuverlässigkeit und gute Kommunikation. Aktueller Überblick über Podcast-Trends und Best Practices.
Wir freuen uns auf deine kurze Vorstellung inkl. Referenzen und Angabe deines Stundenlohns.

 Kontaktadresse

Tech Lead / Architekt (m/w/d) - SharePoint-Migrationen
 vom 20.11.2025

Aktuell suchen wir nach einem Tech Lead / Architekt für SharePoint-Migrationen für ein spannendes Projekt unseres Kunden.
Aufgaben: Durchführung der Anforderungsaufnahme. Aufwandsschätzung für Konzeptionsphase und/oder Migrationsdurchführung. Erarbeitung und Präsentation der Analyseergebnisse beim Kunden. Unterstützung des Migrationsteams bei Fragen und Auswertung der Analyse. Klassifizierung der Migrationsgruppen und Planung der Migration. Technische Beratung der Projektleitung bei Abstimmungen mit Data Owners. Technische Unterstützung bei komplexen Sonderfällen.
Anforderungen: Technische Expertise in SharePoint Online, SharePoint On-Premises und Fileserver Migrationen. Erfahrung mit Migrationstools (insbesondere ShareGate). Kenntnisse in Analyse- und Konzeptionsmethoden. Fähigkeit zur Aufwandsschätzung und Projektplanung. Kommunikationsstärke für Kundenpräsentationen und Abstimmungen. Problemlösungskompetenz und Erfahrung im Troubleshooting.
Auslastung: 50%. Einsatzort: 100% remote. Dauer: 3 Monate+. Starttermin: 01.12.2025.

 Kontaktadresse

Digitale Präventionsmedizin
 vom 20.11.2025

Wir verbinden moderne Labor Diagnostik, KI-gestützte Auswertung und ärztliche Videoberatung zu einem durchgängigen, medizinisch fundierten Prozess.
Aufgaben: Durchführung ärztlicher Video-Konsultationen (ca.30 Minuten) auf Basis individueller Gesundheitsreports. Interpretation von Biomarkern aus Stoffwechsel, Entzündung, Herz-Kreislauf und mentaler Gesundheit. Ableitung personalisierter, alltagstauglicher Handlungsempfehlungen. Erstellung und Freigabe individueller 90-Tage-Präventionspläne. Motivation und Begleitung der Mitglieder über regelmäßige Verlaufsgespräche. Dokumentation im Portal (DSGVO-konform, standardisiert).
Anforderungen: Approbation als Ärztin/Arzt in Deutschland. Begeisterung für Präventionsmedizin. Freude an ärztlicher Kommunikation und Aufklärung. Sicherer Umgang mit digitalen Tools & Videoberatung. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise. Bestehende Berufshaftpflichtversicherung.
50€ pro 30-minütiger Konsultation, monatliche Auszahlung. Sie bestimmen frei Ihre Zeiten, werktags oder am Wochenende. Alles digital, mit medizinischer & technischer Unterstützung.

 Kontaktadresse

* IT-Consultant (m/w/d) - Smart Building
 vom 19.11.2025

Planung und Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes mit Fokus auf Smart Building Lösungen im Rahmen eines umfangreichen Umzuges. Auswahl und Einführung von Softwareplattformen sowie IoT-Komponenten für Gebäudeautomation. Steuerung von IT-Projekten inklusive Zeit-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement. Beratung zur IT-Infrastruktur sowie die Unterstützung bei der Optimierung. Integration und Anpassung von Hard- und Softwarelösungen sowie die Koordination der Entwicklung. Einführung und Verwaltung von Cloud-Diensten und Managed Services. Konzeption und Implementierung von IT-Sicherheits- und Cybersecurity-Maßnahmen.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in Digitalisierungsprojekten, idealerweise in der Banken- oder Versicherungsbranche. Expertise in Smart Building Technologien, IoT, Cloud-Computing und der Automatisierung. Zertifizierungen in Projektmanagement z.B. PRINCE2, PMP sowie Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum) von Vorteil. Expertise in Change Management und Transformationsbegleitung, inklusive der Konzeption und Implementierung von Cybersecurity-Maßnahmen. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer technischer Inhalte. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie hohe Lernbereitschaft für neue Technologien.
Start ab 01.01.2026 oder nach Vereinbarung in Frankfurt am Main, 50% Remote.

 Kontaktadresse

* IT-Techniker (m/w/d) - Rechenzentrum
 vom 18.11.2025

Koordination von Zutritten zu Rechenzentren. Begleitung und Beratung bei technischen Arbeiten. Installation, Umrüstung und Ausbau der Hardware. Verkabelung und Reinigung von Glasfaseranschlüssen. Dokumentation und Standardisierung der Verkabelung.
Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als im Bereich der IT, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. im Umfeld Rechenzentrum. Erfahrung im Bereich Hardwarehandling in Servern, Appliances und Storagesysteme. Fundiertes Wissen in der physischen Verkabelung sowie deren Beschriftung. Expertise im Facility Management für Wartungsarbeiten. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Start ab 01.01.2026 oder nach Vereinbarung in Stuttgart 80% Remote.

 Kontaktadresse

* Bauleiter (m/w/d) - Dach
 vom 18.11.2025

Leitung und Überwachung von Dachdeckerarbeiten und -projekten. Planung und Koordination der Baustelleneinsätze. Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards. Technische Beratung und Unterstützung des Teams bei komplexen Projekten. Kundenberatung und -betreuung, Angebotserstellung und Nachkalkulation.
Anforderungen: Abgeschlossene Meisterausbildung im Dachdeckerhandwerk. Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Ausgeprägte Führungskompetenzen und Teamfähigkeit. Gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung.
Start: asap, spätestens 02.01.2026. Laufzeit: 6 Monate (+ Option auf Verlängerung). Einsatzort: Großraum Frankfurt am Main. Auslastung: 5 Tage/Woche Vollzeit vor Ort.

 Kontaktadresse

HSE Support
 vom 17.11.2025

Für die Realisierung verschiedener Netzanbindungsprojekte suchen wir einen HSE Support (m/w/d) ab Januar 2026. Die Leistungserbringung ist bis Ende 2026 vorgesehen und kann optional verlängert werden. Die Tätigkeit ist überwiegend (75%) in Ribnitz-Damgarten durchzuführen, der Rest (15%) ist remote. Dein Ziel innerhalb des Projektes ist die Überwachung der Einhaltung der projektspezifischen und gesetzlichen HSE-Vorgaben und die Beratung der Projektbeteiligten in HSE-Themen.
Aufgaben: Durchsicht und Bewertung der HSE-Dokumente von Fremdfirmen (Methode Statement, Risk Assessment etc.). HSE-Rundgänge auf der Baustelle. HSE Kontrolle der Fremdfirmen. Erstellung von HSE-Reporten von der Site. Kontrolle der Einhaltung des Incidents Prozesses. Überwachung der Baustelle bei HSE relevanten Tätigkeiten. Beratung des Site Teams bei HSE-Fragen.
Anforderungen: Fachkraft für Arbeitssicherheit – SiFa oder vergleichbare Ausbildung. Umfangreiche Berufserfahrungen in der HSE-seitigen Beratung von Kabel-Projekten, Projekten des Anlagenbaus oder anderen in der Komplexität vergleichbaren Projekten. Vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz. Technisches Verständnis zur Bewertung von Work Method Statements und Verfahrensbeschreibung für Kabellegung. Gute englische (mindestens B2) und deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2). Fahrerlaubnis PKW. Unbeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU. EFK oder EuP (Elektrofachkraft/elektrotechnisch unterwiesene Person)

 Kontaktadresse

Senior ICT-Architekt/Requirements Engineer (m/w/d)
 vom 17.11.2025

Für einen unserer Kunden suchen wir einen Senior ICT-Architekt / Requirements Engineer (w/m/d) zur Projektmitarbeit.
Aufgaben: Aufnahme, Strukturierung und Priorisierung von Anforderungen mit internen und externen Stakeholdern. Erarbeitung und Bewertung technischer Architekturen sowie Integrationsoptionen. Unterstützung bei PoCs, Evaluation und Auswahl von API-Management-Lösungen. Technische Unterstützung für das Team bei Designentscheidungen und Implementierungsfragen. Koordination zwischen Fachbereichen, Entwicklerteams und externen Anbietern. Steuerung der Zusammenarbeit, Zeitpläne und Deadlines über beteiligte Teams hinweg.
Anforderungen: Abgeschlossenes Informatik-/Wirtschaftsinformatikstudium (FH/Uni/ETH) oder gleichwertige Ausbildung oder Berufserfahrung. Umfassende Erfahrung in Beratung zu Architektur- und Fachthemen. Fundiertes technisches Verständnis für komplexe Systeme. Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten auf verschiedenen Unternehmensebenen. Fundierte Erfahrung mit API-Management. Erfahrung mit Standards wie OAuth 2.0. Kenntnisse in cloud-/containerbasierten Technologien (AWS, OpenShift/Kubernetes). Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich). Zusätzlich gewünscht: Erfahrung in agilen Umgebungen, z.B. Scrum, SAFe, praktisches IT-Know-how durch Programmiererfahrung, Erfahrung in DevOps.
Arbeitsort: 2 Tage je Woche vor Ort in Bern, Rest remote innerhalb der Schweiz. Startdatum: 01.01.2026. Laufzeit: 12 Monate mit Option.

 Kontaktadresse

Tech Lead / Product Manager (m/w/d) - UWB
 vom 17.11.2025

Wir suchen einen erfahrenen Freelancer mit tiefgehender Expertise im Bereich Ultra-Wideband (UWB), der unser Team und den CEO kurzfristig unterstützt. Die Aufgabe umfasst technische Beratung, Workshops, Kundentermine, Pitches und die Bewertung von Use-Cases.
Aufgaben: Sparringspartner für technische und strategische Fragestellungen. Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Konzeptpräsentationen. Unterstützung bei Pitches und Kundenterminen. Erstellung von Präsentationen und Argumentationsunterlagen.
Anforderungen: Nachweisbare Erfahrung mit UWB-Technologien. Kenntnisse in Funkprotokollen, Signalverarbeitung, ToF/TDoA, RTLS-Systemen, Antennentechnik. Erfahrung als Tech Lead, Product Manager oder Technical Consultant. Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten (Deutsch & Englisch). Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich darzustellen. Nice-to-have: Erfahrung in Telekommunikation, IoT, RTLS-Systemen oder Sensorplattformen.
Standort: Remote (mit punktuellen Terminen in Darmstadt). Start: asap. Dauer: einige Wochen.

 Kontaktadresse

PMO Product Owner (m/w/d)
 vom 13.11.2025

Beratung zur Systementwicklungslandschaft und Roadmap. Prozesse für Änderungs- und Entwicklungsanforderungen etablieren. Backlog-Management und Priorisierung. Konsolidierung von Konfigurationsanforderungen und Synergien. Entscheidungsvorlagen für größere Änderungen vorbereiten. Steuerung externer Systemanbieter. Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und Reporting. Definition von Entwicklungsprozessen (z.B. Schnittstellen, technische Anfragen). Dokumentationsübersicht (Anforderungen, Tests, Roadmap). Release-Koordination und Ressourcen-Tracking.
Anforderungen: Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z.B. tp!CDE, EBC). Umfassende Projektmanagement-Erfahrung. Erfahrung als Software Product Owner. Nachweis durch Projekt-Referenzen (Vertragsgegenstand, Zeitraum, Kunde, Tätigkeit, Kurzbeschreibung)

 Kontaktadresse

* Senior Developer (m/w/d) - SAP
 vom 12.11.2025

Erarbeitung technischer Lösungen zur Umsetzung fachlicher Anforderungen (Technische Spezifikation). Programmierung und Implementierung technischer Komponenten in SAP BW/4HANA und HANA XSA inkl. dazugehöriger Schnittstellen unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien). Beheben von Fehlern aus den Testphasen der Komponenten. Analyse und Behebung von Fehlern aus der produktiven Anwendung. Dokumentation der technischen Komponenten. Erstellen von Systemdokumentationen. Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen. Datenbewirtschaftung des SAP Konzern BW. Konzeption neuer Anforderungen an das Konzern BW. Test von Implementierungen. Erstellung von Anwendungen in der SAP Analytics Cloud (SAC)
Anforderungen: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Projekterfahrung als Entwickler in BW/4HANA und HANA XSA bei der Umsetzung von IT Anforderungen inkl. Extraktoren. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Projekterfahrung in IT Projekten in den Modulen SAP FI und MM und ABAP. Mindestens 3 Jahre Berufaerfahrung in der Projekterfahrung in der SAP Analytics Cloud(SAC) in Datenmodellierung, Story- und Applicationdesign. Hohe Beratungskompetenz im Bereich FI und MM bei der Erhebung und Analyse von Kundenanforderungen (mindestens 5 Jahre). Kenntnisse in der HANA Datenmodellierung und SQL Script (mindestens 5 Jahre). 3 Jahre Projekterfahrung in ABAP CDS und SAP Embedded Analytics.
Standort: Frankfurt am Main. Dauer: 01.01.2026 - 31.12.2028.

 Kontaktadresse

HSE-Manager (m/w/d) - Offshore
 vom 11.11.2025

Für ein Offshore-Netzanbindungssystem von der Nordsee bis ins südliche Emsland suchen wir einen HSE-Manager Offshore (m/w/d) für ab sofort. Die Leistungserbringung ist bis Mitte Juni 2026 vorgesehen. Die Tätigkeit ist in Norddeich durchzuführen. Es sind 5 Tage pro Woche zu arbeiten.
Aufgaben: fachliche Unterstützung von Fach- und Führungskräften des Offshore-Projektes in Planung, Bau und Betrieb von Offshore-Netzanbindungssystemen mit dem Ziel, eine sichere und gesetzeskonforme Realisierung der Projekte sicherzustellen. Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben und Fragestellungen als Teil des Projektteams. Zusammenarbeit mit HSE-Ansprechpartnern der Hauptauftragnehmer innerhalb des Offshore-Projektes. Beratung und Unterstützung hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher sowie interner HSE-Anforderungen und -Prozesse. Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Auswertung von HSE-Audits und -Begehungen sowie stichprobenartige Teilnahme an projektrelevanten HSE-Audits durchzuführen von den Hauptauftragnehmern. Beratung für interne und externe Partner in sämtlichen HSE-Belangen der Offshore-Netzanbindungssysteme. Review von durch Auftragnehmer eingereichten Dokumenten und HSE-relevanten Konzepten wie Notfallplanung, Ausführungsplanung, Baustellenplanung etc. Entwicklung von HSE relevanten Dokumenten und Prozessen. Unterstützung bei Sicherstellung und Implementierung von HSE-Schulungsmaßnahmen (Unterweisungen und Trainings) für die Projektbeteiligten. Regelmäßige Berichterstattung an die (Gesamt-) Projektleitung. Nachhalten HSE relevanter Punkte in DALUX.
Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Arbeitssicherheit bzw. Umweltschutz oder alternativ eines technischen Studiengangs. Qualifikation Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswert. Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Offshore-Bereich. Erfahrungen in Planung, Bau und Betrieb von Offshore-Projekten oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Erfahrung mit Managementsystemen. Konzeptionelle Arbeitsweise und eine ausgeprägte Teamfähigkeit für abteilungs- und unternehmensübergreifende sowie projektbezogene Tätigkeiten. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

 Kontaktadresse

* IT-Prüfer (m/w/d) - DORA-Audit & Wiederherstellung
 vom 11.11.2025

Ziel des Projekts ist es, im Rahmen eines ISM-Audits die bestehende Backup- und Restore-Landschaft hinsichtlich ihrer technischen Ausgestaltung, Wirksamkeit und DORA-Konformität zu prüfen. Durch die Analyse der Verfahren, Konzepte und Kontrollen wird eine belastbare Bewertung der Sicherheit, Integrität und Wiederherstellungsfähigkeit der Daten gewährleistet.
Aufgaben: Bewertung der Strategien zur Datensicherung und Wiederherstellung unter Berücksichtigung von DORA, Datenintegrität und Anwendungskonsistenz. Analyse und technische Bewertung der eingesetzten Backup- und Wiederherstellungsverfahren. Prüfung fachlicher und technischer Datensicherungskonzepte hinsichtlich Umfang, Informationsgehalt und Integrität. Kontrolle der Wirksamkeit einzelner Verfahren, z. B. Vollständigkeit der Backups. Bewertung der Speicherziele in Bezug auf Integrität und Manipulationsschutz. Beurteilung der Testinstrumente zur Sicherstellung der Robustheit der Wiederherstellungsverfahren. Stichprobenartige Überprüfung der Wiederherstellungszeiten, inklusive Massen- und Bare-Metal-Recovery.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium in Informationstechnologien. Mehrjährige Erfahrung als IT-Prüfer, idealerweise mit Zertifikaten wie CIA oder CISA im Finanzumfeld. Fundierte Expertise in Beratung und Prüfung von Datensicherung und Wiederherstellung nach gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben (u.a. DORA). Tiefes technisches Verständnis von Backup- und Restore-Strukturen in Finanzunternehmen, inkl. IBM System Level, Tape, TSM, Oracle Exadata, NetApp, Rubrik, Flash Copy. Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Verhandlungssicheres Deutsch.
Start: 01.12.2025. Laufzeit: ca. 15-20 PT. Standort: Frankfurt am Main, hybrid.

 Kontaktadresse

* OpenShift Consultant (m/w/d) - Behörden-Cloud & Containerplattform
 vom 07.11.2025

Im Zuge der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors werden bestehende Fachverfahren modernisiert und für den Betrieb auf einer standardisierten, OpenShift-basierten Behörden-Cloud vorbereitet. Ziel ist eine sichere, skalierbare, automatisierte und wartbare Bereitstellung von containerisierten Anwendungen, eingebettet in einen erweiterten Cloud Infrastructure Stack (Virtualisierung, Netzwerk, Storage, Monitoring). Der Schwerpunkt der Rolle liegt auf der Integration, Automatisierung sowie dem effizienten Betrieb containerisierter Anwendungen – inklusive CI/CD, Security Controls, Governance und Plattform-Schnittstellen.
Anforderungen: Beratung und operative Unterstützung bei der Bereitstellung und Integration containerisierter Fachverfahren auf OpenShift in Enterprise-Behördenumgebungen. Definition und Umsetzung von Deployment-Architekturen, Integrationskonzepten und Schnittstellen. Planung und Durchführung von Migrationen aus Legacy-Umgebungen in die Behörden-Cloud. Aufbau, Pflege und Automatisierung von CI/CD-Pipelines (Helm Charts, GitOps, Jenkins, ArgoCD). Monitoring, Application Management und Performance-Optimierung von OpenShift-Deployments. Umsetzung von Betriebs-, Security- und Compliance-Vorgaben (RBAC, Image Scanning, Policy Enforcement). Erstellung technischer Reports, Architektur- und Betriebskonzepte. Enge Koordination und Abstimmung mit Fachverfahren, DevOps-, Infrastruktur- und Security-Teams. Integration der Anwendungen in bestehende ITSM- und Lifecycle-Management-Prozesse.
Start: 12/2025. Laufzeit: 12 Monate+. Auslastung: 100%. Einsatzort: Wiesbaden (gelegentlich vor Ort) / über 90% remote. Voraussetzung: Bereitschaft zur SÜ2 & Behördenerfahrung.

 Kontaktadresse

* Business Analyst (m/w/d) - Mobile Workplace
 vom 07.11.2025

Entwurf und Entwicklung von Enterprise-Lösungen, die mit den Geschäftszielen und Anforderungen des Auftraggebers übereinstimmen. Wissensaufbau und Dokumentation der Geschäftsziele und -anforderungen des Auftraggebers. Modellierung und Umsetzung übergreifender Geschäftsprozesse. Erstellung von Systemdokumentationen. Entwicklung von Lösungsarchitekturen für Foundation Endpoint Devices & Management, die funktionale und nicht-funktionale Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die bestehende IT-Infrastruktur und Applikationslandschaft optimieren. Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, Mustern und Frameworks. Identifikation technischer Risiken und Entwicklung geeigneter Lösungen zur Risikominimierung. Kooperation mit Entwicklerteams und weiteren Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Lösungen den Geschäftsanforderungen entsprechen und gemäß der Lösungsarchitektur implementiert werden. Erstellung und Präsentation von Dokumentationen zu komplexen Themenstellungen. Behebung von Fehlern in Applikationen, Komponenten und Endpoint Devices aus den Testphasen sowie Begleitung des Fehler- und Änderungsmanagements über ServiceNow (einschließlich der Umsysteme ACAT und TransICT).
Anforderungen: Kenntnisse über Systeme wie ACAT (Automated Centralized Administration Tool) und TransICT. Erfahrung in der Modellierung von End-to-End-Geschäftsprozessen. Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Deployment Automatisierungstechnologien. Erfahrung im Anforderungsmanagement innerhalb des IT-Betriebsumfelds im Bereich Transport und Logistik wünschenswert. Umfassende und praxisorientierte Erfahrung in der IT-Beratung von Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche von Vorteil. Erfahrung im Bereich Android Enterprise wünschenswert. Erfahrung im Umgang mit ServiceNow von Vorteil.
Einsatzort: Remote. Start: März 2026. Laufzeit: 10 Monate. Bewerbungsfrist: 12.11.2025.

 Kontaktadresse

* Principal Projetkmanager (m/w/d) gesucht!
 vom 06.11.2025

Beratung bei der Entwicklung, Implementierung und dem Customizing technischer Komponenten unter Einhaltung der Auftraggeber-Standards. Bereitstellung von Best Practices, Architektur- und Designempfehlungen. Fachliche Unterstützung bei Fehleranalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Beratung zur Konzeption von Release-/Lieferpaketen sowie Erstellung von Leitfäden und Templates. Beratung zu technischer und Systemdokumentation (Struktur, Umfang, Standards). Unterstützung der Projektdokumentation durch methodische Leitfäden und Reviews. Methodische Beratung im Projektmanagement (Scope, Zeit, Budget), einschließlich Konzepten für Projektcontrolling und Kennzahlen. Unterstützung beim Projekt-Reporting, Abweichungsmanagement und Maßnahmenplanung. Beratung zu Governance- und Stakeholdermanagement, Moderation von Workshops und Kommunikationsvorbereitung. Konzeption und Beratung im Risikomanagement (Identifikation, Analyse, Gegenmaßnahmen). Methodische Beratung bei Prozessanalyse, -Optimierung und -Dokumentation. Unterstützung bei Ist-Analysen, Zieldefinition und Erarbeitung von Lösungsoptionen zur Prozessoptimierung.
Anforderungen: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine gleichwertige Qualifikation. Projektmanagement-Zertifizierung wie PRINCE2, Scrum Master oder SAFe Lean Portfolio Manager. Praxisnahe Erfahrung im Requirements Engineering, insbesondere in der Erhebung, Analyse und Dokumentation komplexer Anforderungen sowie in der erfolgreichen Projektumsetzung. Umfassende Expertise in Analyse, Definition und Kalkulation komplexer IT-Infrastruktur-Produktportfolios bei einem IT-Service-Provider, einschließlich TCO/ROI, Pricing, Servicekatalog, SLAs sowie fundierter Kenntnisse im Aufbau, in der Bewertung und im wirtschaftlichen Management. Kenntnisse in der strategischen Planung und Durchführung globaler Rollouts im IT-Umfeld, einschließlich Steuerung internationaler Projekte und Koordination vielfältiger Stakeholder. Erfahrung im Finanz-Controlling mit Verrechnungslogiken und Abrechnungsmodellen im Immobilienbereich wünschenswert. Erfahrung im Finanz-Controlling für Immobilienportfolios mit belastbaren KPIs/Reports in komplexen Konzernstrukturen wünschenswert. Expertenroutine in Jira & Confluence – langjährige, kontinuierliche Anwendung (Workflow-/Prozessdesign, Custom Fields, Dashboards, Reports, Governance) wünschenswert.
Einsatzort: D6 Frankfurt / hybrid. Start: Januar 2026. Laufzeit: 36 Monate ++ Bewerbungsfrist: 12.11.2025

 Kontaktadresse

* Senior Consultant (m/w/d) - Altersvorsorge
 vom 04.11.2025

Spezifikation der Aufgabe der Prüfung der aktuariellen Produktgestaltung und der Neugestaltung von Kundendruckstücken im Projekt zur Einführung eines neuen hybriden Altersvorsorgeproduktes. Beratung bei der aktuariellen Ausgestaltung der Produktwelt SV Vorsorge Flex. Die beschriebenen Maßgaben sollen sich in den Druckstücken als wesentlicher Kommunikationsweg mit dem Kunden wiederfinden. Daher wollen wir die Produktneuentwicklung zum Anlass nehmen, die relevanten Kundendruckstücke kritisch zu würdigen und neu zu gestalten.
Aufgaben: Globale Bestandsaufnahme - Erstellung einer Komplettübersicht aller aus Sicht des KnowHow-Trägers unter aktuariellem Aspekt zu betrachtenden Dokumente. Lokale Bestandsaufnahme und Überarbeitung - Sichtung des aktuellen Standes jedes identifizierten Dokuments. Erstellung eines Vorschlags zur Neugestaltung aus aktuarieller Sicht. Fokus liegt auf fachlicher Korrektheit, Kompaktheit, Kundenfreundlichkeit und Rechtssicherheit. Hierin enthalten ist die Konzeption und rechtlich saubere Darstellung aktuarieller Sonderthemen wie Kostenausweis, Modellrechnung etc. Neben der fachlichen Expertise ist ein technisches Verständnis zur Kommunikation mit der IT-Abteilung hilfreich.
Standort: Stuttgart, Mannheim. Dauer: 01.01.2026 - 30.06.2026.

 Kontaktadresse

* Berater (m/w/d) - Cisco SSE-Cisco Secure-Service Edge
 vom 04.11.2025

Beratung und Architektur, insbesondere Review der Zielarchitektur der Cisco SSE Umgebung. Erstellung und Überarbeitung von Konzepten, z.B. für Rollout und Onboardin. Integration und Schnittstellenkonzepte innerhalb der Umgebung und zu externen Systemen. Darstellung von Best Practices und Abgleich mit bestehenden Konzepten, Implementierungen und Konfigurationen. Technische Einrichtung der Cisco SSE Umgebung und weiterer Systeme, inklusive Performance-Optimierung. Durchführung und Review von Konfigurationen, Policies, Berechtigungen sowie Integration in Management, Logging und Monitoring. Unterstützung beim Troubleshooting innerhalb der Gesamtumgebung. Durchführung von Schulungen und Coaching "on the job"
Anforderungen: Nachweisbare Erfahrung in der praktischen Implementierung von Cisco SSE in Kundenumgebungen. Kenntnisse in Netzwerkarchitektur sowie in der Einbindung von IDP-Providern (z.B. EntraID und optional weitere), fundiertes Know-how in Zero-Trust-Architekturen.
Einsatzort: 100% remote. Auslastung: Vollzeit. Start: Ab sofort. Dauer: Projektbezogen.
Senden Sie mir bitte Ihr aktuelles CV per E-Mail.

 Kontaktadresse

* Google Cloud Platform Engineer (m/w/d)
 vom 04.11.2025

Aufbau und Absicherung von GCP-Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen (VPC, Firewall, Cloud Armor, VPN etc.). Container Security in Kubernetes/GKE-Umgebungen z.B. Network Policies. Automatisierung und Skripting mit Python oder Bash zur Unterstützung von Sicherheitsprozesse. Umsetzung von Infrastructure as Code mit Tools wie Terraform. Beratung und Betreuung der DevOps-Teams zur Stärkung der Cloud-Sicherheitsrichtlinien.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines vergleichbaren technischen Fachbereichs. Mehrjährige Projekterfahrung in der Implementierung von Google Cloud Plattform. Fundiertes Wissen mit Linux und Unix, Scripting (Python, Bash) und Infrastructure as Code (Terraform). Know-how im Umfeld DevSecOps und in CI/CD-Integrationen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Start ab sofort oder nach Vereinbarung in Frankfurt am Main.

 Kontaktadresse

Projektsteuerer / Baugruppen-Koordinator (m/w/d) gesucht!
 vom 04.11.2025

Sie sind als Projektsteuerer für ein Baugruppen-Neubauvorhaben in Berlin verantwortlich. Schwerpunkt bei dieser Tätigkeit ist die Projektabwicklung und die Vertretung der Interessen der Baugruppe. Dies umfasst die Projektsteuerung nach AHO in den Projektphasen 1-5.
Aufgaben: Kostenkontrolle, Terminüberwachung, Qualitätssicherung, Koordination, Dokumentation, Risikomanagement. Mitwirkung bei der Organisation der Gruppenbildung. Beratung der Baugruppe hinsichtlich rechtlicher und finanzieller/steuerlicher Belange. Mitwirkung bei der Abstimmung von Sonderwünschen. Organisation der Abwicklung der Zahlungsflüsse, kaufmännische Begleitung. Betreuung der Gruppe, Durchführung der Baugruppensitzungen, Moderation & Konfliktbewältigung. Abrechnung mit den Baugruppenmitgliedern, Organisation des Zahlungsabwicklung, kaufmännische Begleitung. Mitwirkung bei der Durchführung der Abnahmen und Wohnungsübergaben.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium für Bauingenieurwesen/Architektur, kaufmännische Ausbildung o.ä. Sehr gute Deutschkenntnisse. Erfahrung in der Projektsteuerung von Baugruppen. Sehr gute Kenntnisse zu Baumanagement-Instrumenten (MS-Office, MS-Project, etc.). Gute HOAI und VOB Kenntnisse. Gute Kenntnisse im Bauvertragsrecht. Teamfähigkeit, selbständige und strukturierte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke. Kaufmännische Kenntnisse. Kommunikationsstärke. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit. Sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikativen Fähigkeiten.

 Kontaktadresse

* Technische Dokumentation
 vom 03.11.2025

Unterstützung bei der Erstellung, Pflege und Vereinheitlichung der technischen Dokumentation innerhalb einer Confluence-basierten Wissensplattform - Schwerpunkt auf Strukturierung, Qualitätsmanagement und nachhaltiger Wissensorganisation in einem agilen Umfeld. Erstellung und kontinuierliche Pflege technischer Dokumentationen in Confluence. Beratung und Unterstützung der Fachbereiche hinsichtlich Struktur, Aufbau und Berechtigungsmanagement in Confluence. Koordination, Angleichung und Standardisierung der bestehenden Confluence-Bereiche zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und Einheitlichkeit. Entwicklung von Guidelines und Best Practices für die Offline-Ablage technischer Dokumente. Erstellung von Hilfe- und Anleitungsvideos zur internen Wissensvermittlung (inkl. Videoschnitt und Nachbearbeitung). Inhaltliche Betreuung, Verwaltung und Pflege des Referats-Wikis. Organisation und Steuerung von Dokumentations- und Sicherungsprojekten. Qualitätssicherung und Review von erstellten Inhalten hinsichtlich Struktur, Verständlichkeit und Vollständigkeit.
Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation. Sehr gute Kenntnisse in Atlassian Confluence, idealerweise auch in Jira. Ausgeprägte Text- und Kommunikationssicherheit in Deutsch. Technisches Verständnis, insbesondere für Cloud Services und grundlegende Cloudarchitekturen. Erfahrung mit Backup-Technologien von Vorteil. Kenntnisse im Videoschnitt und in der Erstellung von Schulungs- oder Supportmaterialien. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise in einem agilen Umfeld. Bereitschaft zur SÜ2.
Standort: Bonn, 2x im Quartal vor Ort. Start: 11/2025. Laufzeit: 7 Monate+. Auslastung: 100%

 Kontaktadresse

Regulatorische Zulassung
 vom 03.11.2025

Ein etabliertes Medizintechnikunternehmen sucht erfahrene Unterstützung für die regulatorische Zulassung eines innovativen medizinischen Softwareprodukts auf dem US-amerikanischen Markt. Ziel ist die erfolgreiche Einreichung bei der FDA gemäß den geltenden Regularien für Software as a Medical Device (SaMD)
Aufgaben: Strategische und operative Begleitung des Zulassungsprozesses für ein Softwareprodukt (SaMD) gemäß FDA-Vorgaben. Erstellung und Review der technischen Dokumentation gemäß 21 CFR Part 820 und FDA Guidance für SaMD. Unterstützung bei der Klassifizierung, Risikobewertung und regulatorischen Strategie. Kommunikation mit der FDA. Beratung zur Einhaltung von Cybersecurity- und Usability-Anforderungen.
Anforderungen: Nachweisbare Erfahrung in der Zulassung von medizinischer Software in den USA. Fundierte Kenntnisse der relevanten FDA-Regularien (z. B. 21 CFR Part 820, Guidance für SaMD, Content of Premarket Submissions for Device Software Functions). Erfahrung mit IEC 62304, ISO 14971, ISO 13485 und ggf. ISO 27001. Vertrautheit mit Softwareentwicklungsprozessen und Dokumentationsanforderungen. Fähigkeit zur strukturierten Erstellung und Prüfung von Zulassungsdokumenten. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Behörden.

 Kontaktadresse

* Emarsys-Berater (m/w/d) gesucht!
 vom 03.11.2025

Wir suchen einen erfahrenen Emarsys-Berater (m/w/d), der sich sehr gut mit der Plattform auskennt und kompetent beraten kann.
Aufgaben: Beratung und Unterstützung bei der Nutzung von Emarsys. Technische Einrichtung und Konfiguration der Plattform.
Anforderungen: Sehr gute Kenntnisse in Emarsys. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Kommunikationsstärke und lösungsorientierte Arbeitsweise.

 Kontaktadresse

* Solution Architect (m/w/d)
 vom 03.11.2025

Methodische und technische Beratung zur Lösungsfindung im Rahmen komplexer IT-Projekte unter Einhaltung der ServiceNow Best Practices sowie der definierten strategischen und architektonischen Zielsetzungen. Identifikation und Bewertung von Chancen und Risiken in Bezug auf Lösungsarchitekturen. Analyse bestehender Systemlandschaften und Ableitung von architektonischen Zielbildern in Zusammenarbeit mit fachlichen und technischen Stakeholdern. Erarbeitung, Bewertung und Präsentation von Lösungsoptionen unter Berücksichtigung strategischer, technischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte. Entwicklung, Implementierung und Customizing von technischen Komponenten innerhalb von ServiceNow-Applikationen, einschließlich der zugehörigen Schnittstellen, Module und Datenbanken. Bewertung und Umsetzung von Konfigurationslösungen für komplexe Catalog Items. Beratung zur optimalen Nutzung von Flows, Subflows und Actions, einschließlich Definition und Handhabung von Input-/Output-Parametern. Konzeption und Durchführung von Tests inklusive Entwicklertests, Integrationstests von Schnittstellen sowie automatisierten Regressionstests mit dem Automated Test Framework (ATF) auf der ServiceNow-Plattform. Dokumentation von Systemzuständen, Zielarchitekturen, Lösungsoptionen und technischen Umsetzungen in Confluence sowie Verwaltung der Aufgaben in Jira.
Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung in Beratung, Architektur und Entwicklung von IT-Lösungen auf Basis von ServiceNow, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Order-to-Cash oder Order-to-Fulfillment-Prozessen. Nachweisbare Projekterfahrung in komplexen IT-Umgebungen, insbesondere bei der Migration oder Ablösung von Altsystemen. Fundierte Kenntnisse in den ServiceNow-Modulen ITSM, Request Management und Service Catalog. Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Anonymisierungs- und Archivierungslösungen auf Basis von ServiceNow. Umfangreiche Kenntnisse in der Konzeption, Implementierung und Durchführung von automatisierten Tests über das Automated Test Framework (ATF). Praxis im Umgang mit Flows, Subflows und Actions auf der ServiceNow-Plattform. Nachweisbare Erfahrung in der Architektur und Entwicklung von Custom Apps auf Basis von ServiceNow. Ausgeprägte Kompetenz im Problemlösungs- und Organisationsmanagement innerhalb eines skaliert agilen Umfelds (z.B. Scrum, SAFe).
Einsatzort: Remote. Start: Januar 2026. Laufzeit: 9 Monate++. Bewerbungsfrist: 07.11.2025.

 Kontaktadresse

Fertigungsunterstützung
 vom 03.11.2025

Erstellung, Pflege und Optimierung von Herstell- und Arbeitsanweisungen (SOPs) sowie Entwicklung strukturierter Schulungskonzepte zur effektiven Umsetzung von GMP- und EHS-Vorgaben und zur nachhaltigen Sicherung der Qualität im Herstellprozess. Entwicklung innovativer Schulungskonzepte, Nutzung digitaler Tools, Organisation und Durchführung gezielter Trainings für die Mitarbeitenden der Abteilung mit dem Ziel der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung des Schulungssystems. Übersetzung übergeordneter Vorgaben, Konzepte und Standards in praxistaugliche Prozesse innerhalb der Betriebsabteilung sowie deren Implementierung. Einbringung von Fachwissen in Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten, einschließlich Anlagen, Prozesse und Reinigungsverfahren. Durchführung regelmäßiger Gemba Walks, Analyse von Abläufen im Produktionsbereich, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Ableitung sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Erstellung und Begleitung von Change-Control-Verfahren, Durchführung von GMP- und EHS-Risikoanalysen. Vorbereitung von Unterlagen für interne und externe Audits sowie Inspektionen und aktive Präsentation relevanter Dokumente gegenüber Auditoren und Inspektoren. Erfassung von Abweichungen sowie fachliche Beratung bei deren Bearbeitung und bei Reklamationen. Projektbezogener Know-how-Transfer mit relevanten Schnittstellen zur Förderung von Prozessen unter Berücksichtigung aller regulatorischen Anforderungen.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmazie (Apotheker (m/w/d)) wünschenswert. Mehrjährige (> 5 Jahre) Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld in der pharmazeutischen Industrie. Erfahrungen im Erstellen von SOPs, Master Batch Records, Change-Control-Verfahren und Risikoanalysen. Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise, auch bei komplexen regulatorischen und technischen Fragestellungen. Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und ein gutes Verständnis für regulatorische Anforderungen sowie deren praktische Umsetzung. Fähigkeit, Optimierungspotenziale aktiv voranzutreiben. Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, SharePoint), IT-Affinität. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Start: Start: 01.12.2025. Ende: 31.05.2026. Einsatzort: Nähe München.

 Kontaktadresse

Küchenmontage
 vom 03.11.2025

Für unser engagiertes Team an den Standorten Hilden, Solingen, Moers suchen wir einen Küchenmonteur (m/w/d) mit Spaß daran, hochwertige Küchen fachgerecht zu montieren und gerne selbstständig sowie im Team zu arbeiten.
Aufgaben: Montage und Aufbau von Einbauküchen bei unseren Kunden. Anschluss und Anpassungsarbeiten nach Plan. Qualitätskontrolle und sauberes Arbeiten beim Kunden vor Ort. Ggf. Kundenberatung und kleine Nacharbeiten.
Anforderungen: Ausbildung oder Berufserfahrung im Küchenbau, Tischlerhandwerk oder Möbelmontage (von Vorteil, aber kein Muss). Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Zuverlässigkeit. Führerschein Klasse B (Pflicht). Selbstständige, saubere Arbeitsweise und freundlicher Umgang mit Kunden.

 Kontaktadresse