| Volltextsuche Ausschreibungen | |
| Es wurden 18 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. | |
| Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
| * Softwareentwickler (m/w/d) - Mobile Device Management / Jamf |
|
vom 21.11.2025
Implementierung von Jamf-Lösungen zur Geräteverwaltung. Entwicklung und Integration von Authentifizierungsmethoden. Durchführung technischer Audits und Tests zur Qualitätskontrolle. Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen und Handbücher. Organisation und Durchführung von Workshops zur Teamqualifizierung. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Expertise in der Beratung, Implementierung und Support von Jamf Pro sowie im Mobile Device Management (MDM). Erfahrung im Bereich zertifikatsbasierte Authentifizierungssysteme und dem Jamf Setup-Manager. Routinierter Umgang mit der Jamf Security Cloud und mit der Jamf Executive Threat Protection. Know-how in Audits, Tests und Qualitätskontrollen sowie in der Erstellung von technischen Dokumenten. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Start ab dem 15.01.2026 oder nach Vereinbarung in Karlsruhe, 90% Remote. Kontaktadresse |
| * IT-Projektleiter (m/w/d) gesucht! |
|
vom 20.11.2025
Definition des Projektziels und Abgrenzung des Umfangs. Identifikation relevanter Stakeholder aus verschiedenen Bereichen. Erhebung der aktuellen Sicherheitslösung und Infrastruktur. Sammlung funktionaler und regulatorischer Anforderungen. Bewertung von Risiken beim Wechsel der Sicherheitslösung. Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung in der IT-Infrastruktur. Expertise im Bereich IT-Security, einschließlich Firewalls und Verschlüsselung. Vertrautheit mit Banken Regulatorik wie BAIT, MaRisk und DSGVO. Know-how in klassischen sowie agilen Projektmanagementmethoden. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Start ab 01.01.2026 oder nach Vereinbarung in Münster, 95% Remote. Kontaktadresse |
| Test Automation Engineer (m/w/d) |
|
vom 19.11.2025
Aufbau und Betrieb der CI/CD-Testpipeline für Embedded Security-Module. Automatisierung von Testabläufen mit Jenkins, GitLab CI/CD und Docker. Integration von Testtools wie CANoe und vTestStudio. Erstellung reproduzierbarer Testreports (JUnit, HTML/XML, Allure). Unterstützung bei Regressionstests und Plattformerweiterungen. Technische Umgebung: CI/CD & DevOps - Jenkins, GitLab CI/CD, Docker, Git, Artifact Storage. Testtools - CANoe, vTestStudio, vFlash, CAPL, Python, CANape. Embedded Plattformen - Infineon AURIX, Renesas, NXP. Software - AUTOSAR Classic / Adaptive, Security-Stack, HSM. Diagnose & Logging - UDS, DTC, DLT, ODX. Standards - ISO 26262, ISO 21434, ASPICE. Start: Q1/2026. Dauer: 6–9 Monate. Ort: Remote + punktuell Stuttgart. Kontaktadresse |
| * IT-Consultant (m/w/d) - Smart Building |
|
vom 19.11.2025
Planung und Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes mit Fokus auf Smart Building Lösungen im Rahmen eines umfangreichen Umzuges. Auswahl und Einführung von Softwareplattformen sowie IoT-Komponenten für Gebäudeautomation. Steuerung von IT-Projekten inklusive Zeit-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement. Beratung zur IT-Infrastruktur sowie die Unterstützung bei der Optimierung. Integration und Anpassung von Hard- und Softwarelösungen sowie die Koordination der Entwicklung. Einführung und Verwaltung von Cloud-Diensten und Managed Services. Konzeption und Implementierung von IT-Sicherheits- und Cybersecurity-Maßnahmen. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in Digitalisierungsprojekten, idealerweise in der Banken- oder Versicherungsbranche. Expertise in Smart Building Technologien, IoT, Cloud-Computing und der Automatisierung. Zertifizierungen in Projektmanagement z.B. PRINCE2, PMP sowie Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum) von Vorteil. Expertise in Change Management und Transformationsbegleitung, inklusive der Konzeption und Implementierung von Cybersecurity-Maßnahmen. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer technischer Inhalte. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie hohe Lernbereitschaft für neue Technologien. Start ab 01.01.2026 oder nach Vereinbarung in Frankfurt am Main, 50% Remote. Kontaktadresse |
| DevOps / CI Support Engineer (m/w/d) |
|
vom 18.11.2025
Aufbau einer Embedded-Testplattform. Integration von Security- und Kommunikationsmodulen. Entwicklung automatisierter Testfälle (Security, Diagnose, Safety). Aufbau einer CI/CD-Infrastruktur (Jenkins/GitLab, Docker). Erweiterung auf weitere Hardware- und Software-Plattformen. Erstellung reproduzierbarer Testreports und Regressionen. Betrieb, Pflege und Monitoring der CI/CD-Infrastruktur. Verwaltung von GitLab Runnern, Jenkins-Jobs und Docker-Containern. Einrichtung und Wartung von VPN-Zugängen und Netzwerkschnittstellen. Artifact Management und Speicherverwaltung. Unterstützung der Entwickler- und Testteams bei CI/CD-Fragen. Anforderungen: Erfahrung im Betrieb von CI/CD-Umgebungen für Embedded-Projekte. Kenntnisse in Linux-Administration und Container-Technologien. Umgang mit GitLab Runner, Jenkins und Docker. Verständnis für Netzwerkinfrastruktur und VPN-Konfiguration. Erfahrung mit Artifact Management und Build-Log-Analyse. Start: Q1/2026. Dauer: 6–9 Monate. Ort: Remote + punktuell Stuttgart. Sprache: Deutsch & Englisch. Kontaktadresse |
| Embedded Security Engineer (m/w/d) |
|
vom 17.11.2025
Aufbau einer Embedded-Testplattform. Integration von Security- und Kommunikationsmodulen. Entwicklung automatisierter Testfälle (Security, Diagnose, Safety). Aufbau einer CI/CD-Infrastruktur (Jenkins/GitLab, Docker). Erweiterung auf weitere Hardware- und Software-Plattformen. Erstellung reproduzierbarer Testreports und Regressionen. Validierung von Security-Softwaremodulen auf Embedded-Plattformen. Analyse und Behebung von Integrationsfehlern (Secure Boot, Key Management, CryptoLibs). Entwicklung automatisierter Testfälle für Security-Funktionen. Zusammenarbeit mit Integration, Test und Architekturteams. Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards (ISO 21434, ISO 26262) Anforderungen: Embedded C/C++ für sicherheitskritische Software. Erfahrung mit Hardware Security Modules (HSM) und kryptografischen Bibliotheken. Kenntnisse in Secure Boot und Schlüsselmanagement. AUTOSAR Classic und/oder Adaptive. Toolchain-Know-how (Tasking, Green Hills). Verständnis für funktionale Sicherheit und Security-Validierung. Start: Q1/2026. Dauer: 6–9 Monate. Ort: Remote + punktuell Stuttgart. Sprache: Deutsch & Englisch. Kontaktadresse |
| Contract Platform Engineer |
|
vom 17.11.2025
You’ll be part of a client team building innovative products. We’re looking for someone curious, passionate, driven, and enthusiastic. You should be skilled in problem-solving and experienced in designing scalable, resilient, and fault-tolerant architectures. You’re also an effective communicator and a strong team player. Together with your team, you’ll thrive in a fast-paced engineering environment, delivering outstanding results and exciting projects. Responsibilities: Crafting excellent products! As a Platform Engineer, you will be building new features that meet the needs of our clients' customers, as well as improving the tools, processes of their teams. As a Platform Engineer, you will work on a CI/CD internal tool and task automation. Collaborate with software engineers to integrate Infrastructure as Code (IaC) practices into their development workflows. Automate deployment processes and design CI/CD pipelines for efficient and reliable software delivery. Ensure the scalability, reliability, and security of cloud-based systems and services. Working closely with your team, regularly collaborating and on engineering initiatives, to continually push yourselves to be better. Participating in regular show and tells, promoting your work to both your department and the wider company. Skills: Deep experience in automation. Commercial experience of working with C# and PowerShell (Typescript proficiency is a nice-to-have). Experience with Infrastructure as Code (IaC) tools such as Pulumi, Terraform, or AWS CloudFormation. Solid understanding of Microsoft Azure, particularly Azure Key Vault. Familiarity with containerization technologies such as Docker and Kubernetes, as well as managed function architectures (e.g., AWS Lambda, Azure Functions). Experience with CI/CD pipelines and automation tools (e.g., GitHub Actions, Azure DevOps). Ability to switch between multiple languages and paradigms effectively. Familiarity with Grafana is a plus, as monitoring will become a growing focus in the project. Contract Length: 6 months (with potential for extension). Location: Remote (EU-based, GMT timezone) Kontaktadresse |
| PHP Development / Laravel Development |
|
vom 14.11.2025
We’re looking for a skilled PHP / Laravel Developer with deep WordPress experience to join our growing remote team. You’ll play a key role in developing, maintaining, and improving our web platforms to ensure a seamless digital experience for our customers. Tasks: Develop, maintain, and optimize web applications using PHP (Laravel framework). Build and customize WordPress Websites and plugins to support marketing and e-commerce initiatives. Collaborate closely with designers and marketing teams. Troubleshoot, debug, and upgrade existing systems and integrations. Write clean, efficient, and well-documented code following best practices. Ensure performance, scalability, and security across all web platforms. Requirements: Minimum 5 years of professional experience in PHP development. Strong hands-on experience with the Laravel framework. Proven track record of WordPress development. Solid understanding of MySQL, RESTful APIs, and Git version control. Strong problem-solving and communication skills. Ability to work independently in a remote environment. Must be available to work in the CET time zone. Good command of English (written and spoken) Kontaktadresse |
| * Security Analyst (m/w/d) - Splunk |
|
vom 13.11.2025
Operative Überwachung, Analyse und Bearbeitung von Sicherheitsereignissen im Security Operations Center (SOC) unter Einsatz von Splunk Enterprise Security (ES). Erkennung, Bewertung und Priorisierung von Alarmen sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen. Korrelation und Anreicherung sicherheitsrelevanter Daten zur Identifizierung potenzieller Bedrohungen. Durchführung erster Incident-Response-Maßnahmen in enger Abstimmung mit Security Engineers und Plattformadministratoren. Analyse und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen, u. a. Phishing, Malware, verdächtige Logins oder mögliche Datenabflüsse. Erstellung und Optimierung von SPL-Suchen (Search Processing Language) zur gezielten Bedrohungserkennung. Auswertung und Interpretation von Log-Daten (Windows Event Logs, Syslog, Firewall-, Proxy- und Endpoint-Daten). Nutzung von Splunk SOAR Playbooks zur (teil-)automatisierten Bearbeitung wiederkehrender Sicherheitsvorfälle. Dokumentation des Incident Lifecycles und strukturierte Nachverfolgung in gängigen Ticket-Systemen (z.B. JIRA, OTRS, Wiki). Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Security Monitoring- und Response-Prozesse. Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-Sicherheit. Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Splunk Enterprise Security (ES), insbesondere in der Alarm-Triage, der Arbeit mit Dashboards und der Analyse von Notable Events. Erstellung und Optimierung von SPL-Suchen (Search Processing Language). Grundverständnis des MITRE ATT&CK Frameworks und gängiger Angriffstaktiken. Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Sicherheitsvorfällen (z.B. Phishing, Malware-Infektionen, verdächtige Anmeldeaktivitäten, potenzielle Datenabflüsse). Log-Analyse und Interpretation verschiedener Datenquellen: Windows Event Logs, Syslog, Firewall-, Proxy- und Endpoint-Daten. Einsatz von Splunk SOAR Playbooks zur (teil-)automatisierten Reaktion auf Standardvorfälle. Grundkenntnisse in Netzwerkprotokollen, E-Mail-Header-Analysen, Hash- und IP-Reputation-Lookups. Verständnis des Incident Lifecycles sowie strukturierte Dokumentation in Ticket-Systemen (z.B. JIRA, OTRS, Wiki). Basiswissen in Endpoint Security und Malware Detection. Zertifizierungen in Splunk sind vorm Vorteil. Standort: Würzburg, hybrid und vor Ort. Kontaktadresse |
| * Splunk Security & Platform Experte (m/w/d) gesucht! |
|
vom 12.11.2025
Unser Kunde sucht aktuell zwei erfahrene Freelancer mit Fokus auf Splunk-basierten Security-Umgebungen: einen Security Engineer mit Schwerpunkt auf Detection Use Cases, Automatisierung und Threat Intelligence sowie einen Platform Administrator für den stabilen und sicheren Betrieb der Splunk- und Tenable-Infrastruktur. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung, Optimierung und der Betrieb einer komplexen Splunk- und Tenable-basierten Sicherheitsumgebung. Dabei deckt das Projekt sowohl die konzeptionell-analytische als auch die technische und operative Ebene ab. Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung in Splunk Enterprise (Core & ES) und idealerweise in Tenable Security. Sehr gute Kenntnisse der Splunk Search Processing Language (SPL) inkl. Makros, Lookups, Data Models und Regular Expressions. Erfahrung mit SOAR, MITRE ATT&CK, Cribl Stream oder vergleichbaren Tools. Solides Verständnis von Netzwerksicherheit, Protokollen (TCP/IP, DNS, HTTP, SMTP) sowie Endpoint-Security-Lösungen. Kenntnisse in Performance-Optimierung, Cluster-Replikation und Monitoring verteilter Systeme. Grundkenntnisse in PostgreSQL/MySQL wünschenswert. Strukturierte, analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Start: asap. Laufzeit: 12 Monate. Standort: Würzburg/remote. Kontaktadresse |
| * Siemens Desigo CC Engineer (m/w/d) |
|
vom 07.11.2025
Konfiguration, Programmierung und Inbetriebnahme von Siemens Desigo CC BMS-Lösungen in Gewerbe- und Industriebauten. Integration von HVAC-Systemen in die Desigo CC Plattform. Abstimmung mit Projektbeteiligten zu Anforderungen und technischen Lösungen. Fehleranalyse und Behebung von BMS-Hardware- und Softwareproblemen. Verwaltung von Dokumentation, Berichten und As-Built-Unterlagen. Durchführung von Benutzerschulungen und Kundensupport. Umsetzung von System-Updates und Einhaltung von Cybersecurity-Standards. Betreuung von Serviceverträgen, Upgrades und Systemerweiterungen. Anforderungen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (oder gleichwertige Erfahrung). Praxis mit Siemens Desigo CC oder ähnlichen BMS-Systemen. Kenntnisse in Gebäudeautomations-Protokollen (BACnet, Modbus, KNX, OPC). Erfahrung mit Netzwerken, Windows Server und IT-Systemen. Ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Siemens Desigo CC Zertifizierung. Erfahrung in Gebäudemanagement oder Automationsprojekten. Kontaktadresse |
| * OpenShift Consultant (m/w/d) - Behörden-Cloud & Containerplattform |
|
vom 07.11.2025
Im Zuge der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors werden bestehende Fachverfahren modernisiert und für den Betrieb auf einer standardisierten, OpenShift-basierten Behörden-Cloud vorbereitet. Ziel ist eine sichere, skalierbare, automatisierte und wartbare Bereitstellung von containerisierten Anwendungen, eingebettet in einen erweiterten Cloud Infrastructure Stack (Virtualisierung, Netzwerk, Storage, Monitoring). Der Schwerpunkt der Rolle liegt auf der Integration, Automatisierung sowie dem effizienten Betrieb containerisierter Anwendungen – inklusive CI/CD, Security Controls, Governance und Plattform-Schnittstellen. Anforderungen: Beratung und operative Unterstützung bei der Bereitstellung und Integration containerisierter Fachverfahren auf OpenShift in Enterprise-Behördenumgebungen. Definition und Umsetzung von Deployment-Architekturen, Integrationskonzepten und Schnittstellen. Planung und Durchführung von Migrationen aus Legacy-Umgebungen in die Behörden-Cloud. Aufbau, Pflege und Automatisierung von CI/CD-Pipelines (Helm Charts, GitOps, Jenkins, ArgoCD). Monitoring, Application Management und Performance-Optimierung von OpenShift-Deployments. Umsetzung von Betriebs-, Security- und Compliance-Vorgaben (RBAC, Image Scanning, Policy Enforcement). Erstellung technischer Reports, Architektur- und Betriebskonzepte. Enge Koordination und Abstimmung mit Fachverfahren, DevOps-, Infrastruktur- und Security-Teams. Integration der Anwendungen in bestehende ITSM- und Lifecycle-Management-Prozesse. Start: 12/2025. Laufzeit: 12 Monate+. Auslastung: 100%. Einsatzort: Wiesbaden (gelegentlich vor Ort) / über 90% remote. Voraussetzung: Bereitschaft zur SÜ2 & Behördenerfahrung. Kontaktadresse |
| * Fullstack Development |
|
vom 07.11.2025
Implementierung von Frontendanwendungen mit React. Entwicklung von Backend-Services mit .Net und Python inklusive API-Design und Datenbankanbindung. Sicherstellung einer skalierbaren und performanten Architektur. Durchführung von Code-Reviews und Einhaltung von Best Practices. Sicherstellung von IT-Security-Standards. Erstellung technischer Dokumentationen für Code, Architektur und Schnittstellen. Deployment in Cloud (Azure)- oder On-Premise-Umgebungen. Unterstützung bei der Übergabe an interne Teams für den späteren Betrieb und Support Aufgaben: Entwicklung moderner, performanter und sicherer Webanwendungen (Frontend und Backend) unter Berücksichtigung aktueller Best Practices. Sicherstellung der Anbindung an bestehende Systeme und Schnittstellen. Unterstützung des Scrum-Teams bei der Umsetzung von Anforderungen in kurzen Iterationen und aktiver Beitrag zu Sprint-Zielen. Aufbau einer skalierbaren Architektur, Implementierung automatisierter Tests und Dokumentation für eine langfristige Wartbarkeit. Schnelle Einarbeitung in neue Themen und Technologien, um unterschiedliche Projektideen effizient umzusetzen. Anforderungen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Backendservices mit Python und .Net. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Frontendanwendungen mit React. Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit der Einrichtung von Pipelines in Azure DevOps. Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Kubernetes. Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Verwendung von SQL und NoSQL Datenbanken. Remote, vom 15.11.2025 bis 14.11.2026. Kontaktadresse |
| Full Stack Development |
|
vom 06.11.2025
We're looking for a skilled Full-Stack Developer with strong experience in Laravel (PHP) as the main backend framework, plus knowledge of browser extension development. You will take over the day-to-day development of our platform, including bug fixes, feature rollouts, QA, and small improvements. This role fills a critical gap between our current frontend and backend specialists — acting as the go-to dev for daily updates and ongoing platform evolution. Responsibilities: Handle daily bug fixes, UI tweaks, and feature requests. Maintain the Laravel core and connect it with browser extensions. Work across backend and frontend (React.js) when needed. Implement security features, including basic encryption and compliance logic. Assist with in-house QA, testing, and tracking. Collaborate with our frontend & DevOps team (React/Angular + Kubernetes/CI) Requirements: Laravel (PHP) - deep experience maintaining and building Laravel applications. Browser Extensions - experience building or maintaining Chrome/Edge extensions. Frontend (React.js) - comfortable working with React components. Database - MySQL (Laravel Eloquent ORM). Basic Encryption Knowledge - able to handle secure data logic and privacy enforcement. Node.js (for potential backend microservices in future phases). TypeScript, Tailwind, or Vue (not core to the stack but may help). QA Testing / Bug Reporting / Git. Familiarity with CI/CD, Jira, GitHub, Agile Methods. Kontaktadresse |
| Netzwerk-Security Spezialist (m/w/d) gesucht! |
|
vom 05.11.2025
Für einen unserer Kunden in Wien suchen wir einen Freelancer im Netzwerk- und Security Bereich im Ausmaß von 20-30 Stunden pro Monat. Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur. Analyse, Optimierung und Absicherung von IP-basierten Kommunikationswegen. Konfiguration und Troubleshooting von SIP- und Telefonie Protokollen. Integration und Betrieb von Session Border Controllern (SBC) im VoIP-Umfeld. Mitarbeit bei der Fehlersuche auf Netzwerk- bis zur Betriebssystemebene. Unterstützung bei der Integration verschiedener Systeme und Umgebungen. Anforderungen: Fundierte Kenntnisse in TCP/IP, Routing, Switching und Firewall-Architekturen. Erfahrung mit SIP, VoIP, Telefonie Protokollen und idealerweise Session Border Controllern. Verständnis für Security-Konzepte und Netzwerksegmentierung. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, lösungsorientiertes Denken. Gute Dokumentationsfähigkeiten und Freude an komplexer Technik. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Kontaktadresse |
| * Google Cloud Platform Engineer (m/w/d) |
|
vom 04.11.2025
Aufbau und Absicherung von GCP-Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen (VPC, Firewall, Cloud Armor, VPN etc.). Container Security in Kubernetes/GKE-Umgebungen z.B. Network Policies. Automatisierung und Skripting mit Python oder Bash zur Unterstützung von Sicherheitsprozesse. Umsetzung von Infrastructure as Code mit Tools wie Terraform. Beratung und Betreuung der DevOps-Teams zur Stärkung der Cloud-Sicherheitsrichtlinien. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines vergleichbaren technischen Fachbereichs. Mehrjährige Projekterfahrung in der Implementierung von Google Cloud Plattform. Fundiertes Wissen mit Linux und Unix, Scripting (Python, Bash) und Infrastructure as Code (Terraform). Know-how im Umfeld DevSecOps und in CI/CD-Integrationen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Start ab sofort oder nach Vereinbarung in Frankfurt am Main. Kontaktadresse |
| * IT-Security Engineer (m/w/d) - Applikationssicherheit |
|
vom 04.11.2025
Bewertung und Analyse von Schwachstellen in Anwendungen und IT-Infrastrukturen. Durchführung von strukturierter Risikoanalysen und Bedrohungsbewertungen. Monitoring sicherheitsrelevanter Ereignisse und Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen. Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsvorgaben, Standards und Tools. Beratung der Entwicklerteams bei der sicheren Gestaltung von Softwareprozessen. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Erfahrung im Bereich Application Security. Routinierter Umgang in Go, Python, JavaScript sowie Erfahrung mit Security-Tools z.B. SAST, DAST oder Snyk. Vertraut mit Sicherheitsframeworks und -Methoden z.B. OWASP, NIST, STRIDE sowie Cloud-/On-Prem-Architekturen. Starke analytische Fähigkeiten gepaart mit lösungsorientiertem Denken und Teamgeist. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Start ab 01.04.2026 oder nach Vereinbarung in München, 80% Remote. Kontaktadresse |
| Regulatorische Zulassung |
|
vom 03.11.2025
Ein etabliertes Medizintechnikunternehmen sucht erfahrene Unterstützung für die regulatorische Zulassung eines innovativen medizinischen Softwareprodukts auf dem US-amerikanischen Markt. Ziel ist die erfolgreiche Einreichung bei der FDA gemäß den geltenden Regularien für Software as a Medical Device (SaMD) Aufgaben: Strategische und operative Begleitung des Zulassungsprozesses für ein Softwareprodukt (SaMD) gemäß FDA-Vorgaben. Erstellung und Review der technischen Dokumentation gemäß 21 CFR Part 820 und FDA Guidance für SaMD. Unterstützung bei der Klassifizierung, Risikobewertung und regulatorischen Strategie. Kommunikation mit der FDA. Beratung zur Einhaltung von Cybersecurity- und Usability-Anforderungen. Anforderungen: Nachweisbare Erfahrung in der Zulassung von medizinischer Software in den USA. Fundierte Kenntnisse der relevanten FDA-Regularien (z. B. 21 CFR Part 820, Guidance für SaMD, Content of Premarket Submissions for Device Software Functions). Erfahrung mit IEC 62304, ISO 14971, ISO 13485 und ggf. ISO 27001. Vertrautheit mit Softwareentwicklungsprozessen und Dokumentationsanforderungen. Fähigkeit zur strukturierten Erstellung und Prüfung von Zulassungsdokumenten. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Behörden. Kontaktadresse |