Startseite
Branchenindex Volltextsuche Regionalsuche Anmeldung Profiländerung Ausschreibungen Vormerkliste Forum Impressum Datenschutz Hilfe
Ausschreibungen nach Branchen
  Suche nach "Lieferantenmanagement"
Ausschreibungen der letzten zwei Wochen nach Branchen geordnet:

 alle Ausschreibungen

 Bauindustrie
 Büro, Buchhaltung
 Dienstleistungen
 EDV, Datenverarbeitung
 Elektrotechnik, Elektronik
 Finanzwesen, Recht, Steuern
 Fremdsprachen
 Gesundheitswesen
 Handel
 Handwerk
 Haus, Garten
 Industrie
 Ingenieure, Konstruktion
 Internet
 Kunst, Unterhaltung, Fotografie
 Schreibwesen, Literatur
 Textilien
 Transport, Luftfahrt
 Unternehmensdienstleistungen
 Werbung

Volltextsuche Ausschreibungen
Geben Sie einen oder mehrere
Suchbegriffe ein:


 
Suchfunktionen
Teil des Wortes suchen
Nur ganzes Wort suchen

Und-Verknüpfung von Worten
Oder-Verknüpfung von Worten
Es wurden 2 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden.
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet.
Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr).
Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular

Automotive Taskforce / Lieferantenmanagement / Produktion
 vom 28.07.2025

Enge Abstimmung mit OEMs, Lieferanten und Werken – Hands-on-Lösungsfindung bei Engpässen in Qualität, Logistik oder Produktion. Leitung und operative Durchführung von Lieferantenverlagerungen (Osteuropa / Asien). Planung, Bewertung und Umsetzung von Verlagerungsszenarien im Automotive Umfeld. Führung und Koordination von Taskforces beim Lieferanten (on-site). Aufbau und Einsatzplanung von Personal, Tracking & Monitoring, Maßnahmenverfolgung. Produktionsplanung und Anlaufsteuerung. Identifikation von Kapazitätsengpässen, Maschinenstörungen, Firefighting. Schnittstelle zwischen OEM, Lieferant und Werken. PMO-Aufgaben: Reporting, Präsentationen (PowerPoint), Controlling (Excel).
Anforderungen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Automotive-Industrie. Nachweisbare Leitung von Lieferanten-Taskforces oder Arbeitspaketen (inkl. Referenz). Sehr gute Kenntnisse in: OEM-Prozesse, Lieferantenprozesse, Produktionsplanung. Kommunikationsstark, pragmatisch, umsetzungsorientiert. Strukturierte Arbeitsweise im Rahmen agiler Taskforces (on-site). Management-Skills auf Abteilungsleiter-Level. Deutsch und English C1 Level.
Standorte: Deutschlandweit & international (inkl. Osteuropa / Asien). Start: Nach Absprache, kurzfristig möglich. Einsatz: Vor Ort (on-site) + ggf. remote. Dauer: Mittel- bis langfristige Einsätze.

 Kontaktadresse

* Leiter (m/w/d) - Einkauf
 vom 22.07.2025

Unser Kunde in der Umgebung Augsburg sucht derzeit nach einer interimistischen Unterstützung zur Beratung bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Einkaufsorganisation sowie der Import-/Exportprozesse eines Industrieunternehmens. Ziel ist es, die Effizienz in der Beschaffung zu steigern, Lieferantenbeziehungen zu optimieren und die Einkaufsstrategie zukunftsorientiert auszurichten.
Aufgaben: Eigenverantwortliche Steuerung und Koordination der Einkaufs- sowie Import-/Exportprozesse im Rahmen definierter Zielvorgaben. Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Beschaffungsstrukturen und -prozesse. Preis- und Vertragsverhandlungen mit internationalen Lieferanten. Entwicklung mittel- und langfristiger Einkaufsstrategien in Abstimmung mit relevanten Schnittstellen. Planung und Begleitung von Inventuren sowie Analyse einkaufsrelevanter Kennzahlen.
Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung im strategischen und operativen Einkauf, idealerweise mit Verantwortung für Teams oder Projekte: Fundierte Kenntnisse in internationalen Beschaffungsprozessen sowie im Lieferantenmanagement. Erfahrung im Projekteinkauf von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere PSI Penta. Sicherer Umgang mit MS Office sowie ausgeprägte datenanalytische Fähigkeiten. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Projektstart: Asap. Projektstandort: Augsburg Umgebung. Projektdauer: 6 Monate. Auslastung: 100%. Remote-Anteil: 3/2.

 Kontaktadresse