![]() | |
![]() |
Volltextsuche Ausschreibungen |
![]() | |
![]() |
Es wurden 1 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. |
![]() |
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
* Data Integration Engineer (m/w/d) |
vom 07.07.2025
Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir ab dem 08.08.25 einen Data Integration Engineer (m/w/d) Aufgaben: Entwurf und Implementierung des physikalischen Modells eines kohärenten Datenmodells. Analyse, Entwurf, Entwicklung und Test einer transversalen Daten-Integrationsschicht. Herstellung einer Übereinstimmung zwischen der geschäftlichen/technischen Architektur und den funktionalen/nicht-funktionalen Bedürfnissen der Kunden. Einbringen von konkreten Erfahrungen / Best Practices in den Konzepten einer Integrationsschicht, aktive Beteiligung in der Planung der verschiedenen Phasen des Integrationsprojekts mit beratender Funktion mit anderen IT-Teams, externen Partnern und dem Unternehmen. Sicherstellung der Performanz und Verlässlichkeit der Lösung, indem an der Einrichtung und Nutzung einer kontinuierlichen Build- und Testplattform unterstützt wird. Einbringen technischen Know-how sowie Infrastrukturwissen über die verwendeten Tools (QueueManager, distributed Cache, Audit und Monitoring). Dokumentation der entwickelten Lösung(en). Analyse von Fehlersituationen und Beseitigung von Fehlern in der Integrationsschicht. Anforderungen: Erfahrung mit der .Net/Microsoft-Plattform (5+ Jahre). Erfahrung mit Integrations-Frameworks (mehr als 3 Jahre). Erfahrung mit Scheduler-Frameworks (mehr als 3 Jahre). Erfahrung mit Audit- und Trace-Frameworks (mehr als 3 Jahre). Erfahrung mit effizienten Monitoring-Tools (3+ Jahre). Deutsch und Englisch auf dem Niveau B2 ist obligatorisch. Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden (z.B. Scrum, Kanban). Leistungsorientiert, NFR-bewusst (in der Lage sein, einen Leistungstestbericht zu analysieren). Schwerpunkt auf Wartungsfreundlichkeit. Webdienste (REST, SOAP), XML, Flat Files, GraphQL, Messaging-/Streaming-basierte Kommunikation. Fähigkeiten zur Unterstützung bei der Verwaltung der verwendeten Tools (gemischte Umgebung Windows und Unix). Verteilte Architekturmuster (synchrone und asynchrone). Verteilte Cache-Muster. Automatisierte Unit-Tests/ Integrationstests. Kontinuierliche Integrationsentwicklung. Start: 08.08.25. Ende: 31.07.26. Einsatzort: remote (80%) / Berlin (20%) Kontaktadresse |
![]() |
![]() |