Startseite
Branchenindex Volltextsuche Regionalsuche Anmeldung Profiländerung Ausschreibungen Vormerkliste Forum Impressum Datenschutz Hilfe
Ausschreibungen nach Branchen
  Suche nach "Engineering"
Ausschreibungen der letzten zwei Wochen nach Branchen geordnet:

 alle Ausschreibungen

 Bauindustrie
 Büro, Buchhaltung
 Dienstleistungen
 EDV, Datenverarbeitung
 Elektrotechnik, Elektronik
 Finanzwesen, Recht, Steuern
 Fremdsprachen
 Gesundheitswesen
 Handel
 Handwerk
 Haus, Garten
 Industrie
 Ingenieure, Konstruktion
 Internet
 Kunst, Unterhaltung, Fotografie
 Schreibwesen, Literatur
 Textilien
 Transport, Luftfahrt
 Unternehmensdienstleistungen
 Werbung

Volltextsuche Ausschreibungen
Geben Sie einen oder mehrere
Suchbegriffe ein:


 
Suchfunktionen
Teil des Wortes suchen
Nur ganzes Wort suchen

Und-Verknüpfung von Worten
Oder-Verknüpfung von Worten
Es wurden 6 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden.
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet.
Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr).
Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular

* Berater (m/w/d) für Engineering Management
 vom 25.04.2025

Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir ab 01.06 einen Berater Engineering Management (m/w/d)
Aufgaben: Durchführung einer umfassenden Analyse bestehender (erster) Engineering-Prozesse und -Kapazitäten. Identifikation und Bewertung von potenziellen Business Cases für das Insourcing von Engineering-Arbeiten. Erstellung detaillierter Business Cases, einschließlich Kosten-Nutzen-Analysen und Risikobewertungen. Begleitung des Entscheidungsprozesses und Vorbereitung der Präsentation der Ergebnisse vor dem Management. Beratung beim Aufsetzen von Prozessen und Standards. Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse für die eigenen Engineering-Aktivitäten. Erstellung von modernen und effizienten Arbeitsstandards, die den Anforderungen des Projekts entsprechen. Dokumentation der Prozesse und Standards in einem umfassenden Handbuch. Schulung der Mitarbeiter und Teams hinsichtlich der neuen Prozesse und Standards. Coaching der Führungskräfte bei der Abarbeitung erster Arbeitspakete. Unterstützung bei der praktischen Umsetzung und Einhaltung der neu entwickelten Prozesse. Begleitung der Teams während der Abarbeitung der ersten Arbeitspakete, um sicherzustellen, dass die neuen Prozesse korrekt und effizient angewendet werden. Identifikation und Lösung von Problemen und Engpässen in der Anfangsphase. Dokumentation und Nachverfolgung der Ergebnisse und Erfahrungen aus der praktischen Anwendung. Beratung zum Prozessaufsatz für kontinuierliche Verbesserung. Bei der Einführung eines Mechanismus für kontinuierliche Verbesserung der Engineering. Bei der Implementierung eines Feedback-Systems zur Erfassung von Mitarbeiter- und Kundenrückmeldungen. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Prozesse basierend auf gesammelten Daten und Erkenntnissen. Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des Engineering-Teams.
Anforderungen: Langjährige Berufserfahrung (min. 5 Jahre) im Engineering und der Abwicklung von Großprojekten (vorzugsweise Anlagenbau/Investitionsprojekte). Erfahrung in Matrix-Organisation. Langjährige Erfahrung (min. 5 Jahre) in Coaching und Beratung sowie in Controlling- und Reporting[1]Aufgaben (Erstellung von Reports, KPI, etc.). Kenntnis der Marktrollen und Aufgaben eines ÜNB. Gültige PMI-Zertifizierung oder vergleichbar. Sicherer Umgang mit MS Office. Sehr gute deutsche (vergleichbar C1) und gute englische Sprachkenntnisse (vergleichbar B2).
Start: 01.06.25. Ende: 31.05.26. Einsatzort: Berlin (30%) / remote (70%). Auslastung: Vollzeit.
Senden Sie Ihren aktuellen CV mit der Information Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Stunden- bzw. Tagessatzes.

 Kontaktadresse

Projektleiter (m/w/d) gesucht für Hardware-Entwicklung
 vom 23.04.2025

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Projektleiter Hardware-Entwicklung für ein spannendes Projekt bei unserem Kunden.
Aufgaben: Verantwortung für die Entwicklung der Elektronik-Hardware in den zunehmenden mechatronischen Baugruppen gemäß technischen, zeitlichen und kommerziellen Anforderungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Lieferanten. Verantwortung für die Entwicklung von EE Hardware Lösungen gemäß Kundenanforderungen. Koordination verschiedener Kunden (OEM und Tier1) im Rahmen der Serienentwicklung sowie Unterstützung des Vertriebsteams im Rahmen von Akquise Aktivitäten. Analyse der Kundenanforderungen und Vorgabe an den Lieferanten und Partnerfirmen. Koordination für die Auslegung und Abstimmung von High Feature-Baugruppen, RFID, NFC inkl. Antennen Design. Verantwortung für die Durchführung der Berechnung, Simulation und Design von Hardware Lösungen. Einbringen der Elektronikentwicklung in den Vorserienbereich. Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Hardware Lösungen. Zentraler Ansprechpartner für die Hardware Entwicklung. Koordination mit dem Einkauf zur Erreichung und nachhaltigen Sicherung der kommerziellen Ziele im Falle von Zukaufkomponenten. Erstellung einer technischen Dokumentation.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung wünschenswert. Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von HW Entwicklung in der Automobilbranche bei einem Zulieferer oder Fahrzeughersteller. Kenntnisse in der Anwendung Automotive-Normen, Systems-Engineering Prozessen, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Systemen, z.B. nach ISO 26262, Automotive SPICE oder Cyber Security Anforderungen. Erfahrungen in der Schaltplanentwicklung. Umfassende Erfahrung in der Entwicklung von mechatronischen Systemen, der Auswahl von Sensoren oder Mikrokontrollern oder der Antenenauslegung. High Feature-Kenntnisse (System-/Komponentendesign, Messtechnik) sowie Digitaltechnik- / Mikrokontrollerkenntnisse. Kenntnisse in KFZ Bussystemen (CAN-, LIN BUS) und von Türaußengriffsystemen. Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert.
Dauer: 12 Monate + Einsatzort: D4, Velbert. Starttermin: Asap

 Kontaktadresse

DevOps Engineer (m/w/d)
 vom 17.04.2025

Verwaltung und Wartung der Infrastruktur für Digital Engineering Umgebungen. Automatisierung, Konfiguration und Einführung von Teamcenter-Produkten basierend auf Anforderungen und funktionalen Spezifikationen. Koordination von Release-Änderungen und Verwaltung von Überwachungs- und Testaktivitäten. Zusammenarbeit mit einem weltweiten Team an Teamcenter-Produkten, einschließlich Add-ons und Schnittstellen zu verschiedenen Systemen.
Anforderungen: Erfahrung in der Verwaltung von Windows Server. Fundierte Kenntnisse in Datenbanken und DB-Umgebungen. Kompetenz in Infrastrukturaufgaben wie Snapshots, Backup, Migration, DB-Dump-Export/Import, Pipelining, Überwachung, Lastverteilung, Firewalls und Webserver. Erfahrung mit VMWare und MS-PowerShell. Betriebskenntnisse und Erfahrung mit Siemens Teamcenter und/oder Teamcenter NX sind von Vorteil. Sehr gute Deustch-und Englischkentnisse.
Standort: Düsseldorf oder Remote mit gelegentlicher Anwesenheit in Düsseldorf.

 Kontaktadresse

Senior Backend Engineer (f/m/d)
 vom 15.04.2025

You will help drive our Backend Engineering efforts towards (2-3 months engagement)
Tasks: AI-based simulation / optimization engine that calculates the optimal battery size for a corporate customer and estimates the energy cost savings. Development of scalable preprocessing and postprocessing pipelines, as well as support for a cloud-based interface to the customer (showcasing the results).
Responsibilities: Develop algorithms with high-quality data to serve our energy platform in collaboration with our data scientists (mostly Python). Develop our backend services centered around our energy data model and energy data processing services (Python, PostgreSQL). Expand and maintain a scalable DevOps infrastructure architecture (mostly Terraform, AWS, Docker). Thrive for test-driven development, ensuring precise numerical accuracy through comprehensive test coverage of core code units as well as data quality orchestration. Lead the design, enhancement, and optimization of our software architecture to ensure scalability, efficiency, and maintainability. Tech stack. Backend: Python, Node.js, Typescript. Infrastructure: AWS, Terraform, Docker, GitHub Actions. Who we are looking for Strong technical background in software engineering and architecture. Extensive experience in the development of Python-powered backend applications and enjoy implementing features end-to-end (from frontend data exposure to backend). Strong skills in ideating, building, launching, and scaling software as a service tools, strong proficiency with our tech stack.

 Kontaktadresse

Fullstack Development
 vom 08.04.2025

We’re building the leading B2B AI SaaS / marketplace to help buyers source suppliers in the food and beverage industry. Backed by experienced business and product founders with C-level backgrounds in major e-commerce players, we’re now scaling our engineering team to reach the next level.
Tasks: Build and maintain features across our platform, from backend services to frontend interfaces. Contribute to our core product experience with scalable and high-quality code. Develop and maintain components in Next.js and APIs in Python. Help improve infrastructure, performance, and maintainability of the platform. Work closely with product, design, and business to deliver value to users. Bring ideas to the table, challenge assumptions, and help shape our tech and product roadmap.
Requirements: 3–5+ years of professional experience in web development. Proficient with Next.js (React) and Python (e.g. FastAPI, Flask, or Django). Solid understanding of REST APIs, database design, and cloud deployments. Experience with modern DevOps workflows (e.g. CI/CD, Docker, cloud providers). Bonus points for experience with data engineering, ML/AI, or B2B SaaS marketplaces, CMS/Wagtail. Hands-on, pragmatic approach with a bias for action. Fluent in English (written and spoken); other languages are a plus. Growth mindset: curiosity, willingness to learn, and openness to feedback.

 Kontaktadresse

* Senior Windows Server Admin (m/w/d)
 vom 08.04.2025

Server-Support (Backend und 3rd Level). Vollzeit für ca. 6 Monate (ggf. Verlängerung). Server-Migration auf neue Systeme (Projektaufgabe). Architektur & Re-Engineering (SD). Virtualisierungsumgebung (aktuell ~200 VMware-Instanzen). Die ersten Wochen großteils Onsite, danach remote.
Anforderungen: Mehrjährige Erfahrung in der Systemadministration (idealerweise Senior-Niveau). Ausgeprägte Praxis in Virtualisierung (VMware) und Server-Migrationen. Hands-on-Mentalität: eigenständige Umsetzung und Troubleshooting. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit.
Standort: Hanau. Dauer: asap.

 Kontaktadresse