| Volltextsuche Ausschreibungen | |
| Es wurden 3 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. | |
| Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
| * Hardwareentwickler (m/w/d) - Kameraintegrationsentwicklung |
|
vom 21.11.2025
Für unseren Kunden, einen der führenden Hersteller von Produktions- und Prüfanlagen für Kamerasysteme im Automotive-Sektor, stehen höchste Präzision und Effizienz im Mittelpunkt. Die Maschinen verarbeiten im 10-Sekunden-Takt jeweils eine neue Kamera, einschließlich aktiver Ausrichtung (Alignment) und Sensorauslesung. Da PCB-Design nicht zur Kernkompetenz der Maschinenbauer gehört, soll dieser Bereich an einen zuverlässigen externen Partner ausgelagert werden, der maximale Qualität gewährleistet. Aufgaben: Entwicklung und Erstellung von PCB-Designs und Layouts zur Integration von Kamerasensoren in hochautomatisierten Produktionsmaschinen. Auslegung und Implementierung analoger Hardwaresteuerungen für Sensoranbindung einschließlich High-Speed-Signalen und MPI-basierter Kommunikation. Sicherstellung einer stabilen, performanten Kommunikation zwischen Sensor und Kamera im 10-Sekunden-Takt der Produktionsmaschine. Enge technische Abstimmung mit Maschinenbau, Optik, Messtechnik und Systementwicklung zur präzisen Anforderungs- und Schnittstellenklärung. Erstellung aller relevanten Entwicklungsunterlagen wie Schaltpläne, Gerber-Dateien, MIU-Ordner, INI-Files, Testskripte und Validierungsdokumente. Durchführung von Funktions-, Kommunikations- und Integrationstests sowie Dokumentation der Ergebnisse in Testprotokollen. Unterstützung der Entwicklungs- und Produktionsteams bei allen Themen rund um Sensoranbindung, PCB-Design und elektronische Integration. Verlässliche Aufwandsschätzungen und technische Bewertung von Arbeitspaketen zur Sicherstellung der Budget- und Projektplanung. Anforderrungen: MPI-Erfahrung (Multi-Pixel-Image) - zwingend notwendig. Expertise in der Integration von Kamerasensoren, insbesondere Flächensensoren. Fundierte Kenntnisse im PCB-Design, PCB-Layout und analoger Hardwareentwicklung. Erfahrung mit High-Speed-Analogsteuerung und Sensor-Kamera-Kommunikation. Sicherer Umgang mit Entwicklungsdateien (Gerber, MIU, .sch, .brd etc.). Fähigkeit, eigenständig Hardwarelösungen zu entwickeln und zuverlässig auszuliefern. Verständnis für Maschinenbauprozesse und Produktionsanforderungen in der Automotive-Branche. Flexibilität für wiederkehrende kleine Aufgabenpakete. Fähigkeit zur Erstellung präziser und belastbarer Aufwandsschätzungen. Start: 01.02.2025 (spätestens Januar). Auslastung: Nach eigener Einschätzung. Laufzeit: Abhängig vom Projektumfang. Standort: 100% Remote. Sprache: Deutsch & Englisch. Melde dich gerne mit Profil und Stundensatz. Kontaktadresse |
| Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Optik / Messtechnik |
|
vom 18.11.2025
Für ein spannendes Projekt bei unserem Kunden sind wir aktuell auf der Suche nach einem Entwicklungsingenieur Optik und Messtechnik. Der Einsatz findet an 3 von 5 Tagen die Woche im Großraum Bodensee statt. Aufgaben: Sie entwickeln Integrationsstrategien für komplexe Systeme bestehend aus optischen 3D-Messsystemen, Firmware und Software. Sie entwickeln Integrations- und Komponententests für Schnittstellen zwischen Hardware, Firmware und Software führen diese aus und dokumentieren sie. Sie konfigurieren und verantworten Test- und Integrationsumgebungen in den Messlaboren am Standort Meersburg. Sie beurteilen die Weiterentwicklungen aus dem Bereich Optik, Hardware und Software aus messtechnischer Sicht und führen entsprechende Vorversuche und Tests durch. Planung und Entwicklung der wesentlichen Komponenten optischer Messsysteme. Konzepterstellung. Handlungsempfehlungen. Beurteilung der Entwicklung von Objektiven aus messtechnischer Sicht. Testen der messtechnischen Entwicklungen. Spezifikation der Komponenten. Anforderungen: Erfolgreicher Abschluss in Physik, Optische Messtechnik, Photonik, Geodäsie oder einer verwandten Disziplin. Fundierte Kenntnisse in bildgebender Optik, idealerweise auch in Lasertechnik oder Photonik. Praktische Erfahrung und tiefgehendes Interesse an Messaufbauten im Labor. Gute Programmiererfahrung. Sprachlich gute Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils mindestens B2 Level). Programmiererfahrung mit Python. Dauer: 6 Monate+. Einsatzort: D7, Großraum Bodensee und remote. Starttermin: 01.01.2026, spätestens 01.02.2026. Kontaktadresse |
| Gebäudemesstechnik-Montage |
|
vom 07.11.2025
Wir arbeiten im Bereich Gebäudemesstechnik als Partner verschiedener Messdienstanbieter und suchen in den Region Dresden, Bautzen, Kamenz, Bischofswerda, Senftenberg für die kontinuierlich steigende Zahl unserer Projekte zuverlässige, gewerbliche Subunternehmer (m/w/d), die uns bei Installationen unterstützen. Aufgaben: Montage moderner und digitaler Messgeräte (Wasserzähler, Wärmezähler, Heizkostenverteiler, Rauchwarnmelder, Datenerfassungsgeräte). Arbeiten innerhalb der Liegenschaften. Einsätze im oben genannten Gebiet. Objektbegehungen, Wartungen und kleinere Sonderaufgaben nach Absprache. Anforderungen: Gewerbeanmeldung (Fachbetrieb ist nicht zwingend erforderlich). Handwerkliche Kenntnisse, idealerweise Erfahrung im SHK- oder technischen Bereich. Zuverlässige und saubere Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit Smartphone/Tablet und einfachen Apps. Eigenes Fahrzeug und Werkzeug sind von Vorteil. Kontaktadresse |