Startseite
Branchenindex Volltextsuche Regionalsuche Anmeldung Profiländerung Ausschreibungen Vormerkliste Forum Impressum Datenschutz Hilfe
Ausschreibungen nach Branchen
  Suche nach "Medizintechnik"
Ausschreibungen der letzten zwei Wochen nach Branchen geordnet:

 alle Ausschreibungen

 Bauindustrie
 Büro, Buchhaltung
 Dienstleistungen
 EDV, Datenverarbeitung
 Elektrotechnik, Elektronik
 Finanzwesen, Recht, Steuern
 Fremdsprachen
 Gesundheitswesen
 Handel
 Handwerk
 Haus, Garten
 Industrie
 Ingenieure, Konstruktion
 Internet
 Kunst, Unterhaltung, Fotografie
 Schreibwesen, Literatur
 Textilien
 Transport, Luftfahrt
 Unternehmensdienstleistungen
 Werbung

Volltextsuche Ausschreibungen
Geben Sie einen oder mehrere
Suchbegriffe ein:


 
Suchfunktionen
Teil des Wortes suchen
Nur ganzes Wort suchen

Und-Verknüpfung von Worten
Oder-Verknüpfung von Worten
Es wurden 4 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden.
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet.
Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr).
Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular

* Biomedical Design Engineer (m/w/d)
 vom 19.11.2025

Für einen international tätigen Hersteller im Bereich implantierbarer Medizintechnik in Sachsen suchen wir einen erfahrenen Senior Design Engineer. Das Unternehmen entwickelt bioresorbierbare Implantate, die sowohl funktional als auch ästhetisch anspruchsvolle medizinische Anwendungen unterstützen. Die Organisation befindet sich in einem technologisch dynamischen Umfeld, arbeitet eng mit Kliniken und Forschungsinstitutionen zusammen und treibt die Digitalisierung im Implantatdesign konsequent voran.
Aufgaben: Gestaltung und Weiterentwicklung von individuellen und standardisierten Implantatlösungen, inklusive CAD-Modellierung und Ausarbeitung technischer Konzepte. Umsetzung klinischer Anforderungen durch enge Abstimmung mit Chirurgen und Fachabteilungen sowie Überführung anatomischer Daten in funktionale Produktdesigns. Erstellung, Pflege und Prüfung von Entwicklungsunterlagen wie Risikoanalysen, Designakten, technischen Dokumenten und Prototypen. Unterstützung regulatorischer und qualitätsrelevanter Prozesse – insbesondere Design Control, Usability-Methodik und normkonforme Dokumentation. Beteiligung an Verifikations- und Validierungsaktivitäten sowie konstruktiver Austausch mit Produktion, Qualität und Regulatory Affairs zur Sicherstellung der Herstellbarkeit.
Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Biomedical Engineering, Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Erfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten, idealerweise mit 3D-Design, Implantaten oder additiver Fertigung. Sicherer Umgang mit CAD-Tools (bevorzugt Rhino) und Verständnis für ISO-konforme Entwicklungsprozesse (ISO 13485, ISO 14971). Kommunikationsstarke, teamorientierte Arbeitsweise und Erfahrung im Austausch mit klinischen Anwendern. Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse von Vorteil.

 Kontaktadresse

KIS-Administrator (m/w/d) gesucht!
 vom 05.11.2025

Für ein Digitalisierungsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen KIS-Administrator mit dem Schwerpunkt auf Telematikinfrastruktur (TI) und Medizintechnik - in dieser vielseitigen Rolle übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen IT, Medizintechnik und Anwenderunterstützung.
Aufgaben: Teilprojektleitung in Förderprojekten (Konzeption, Customizing, Integrationstest und Rollout-Begleitung). Betrieb, Betreuung und Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (TI). Einführung und Anwenderbetreuung bei Mehrwertdiensten der Telematik (ePA, eRezept, eAU etc.). Sicherstellung des reibungslosen und sicheren Betriebs des Krankenhausinformationssystems (KIS IMEDONE) mit Fokus auf hohe Verfügbarkeit. Customizing und Optimierung des KIS. Implementierung und Umsetzung individueller medizinischer Prozesse. Betreuung und Weiterentwicklung des Kommunikationsservers (Cloverleaf). Fehleranalyse, Wartung und Implementierung neuer Schnittstellen. Organisation der Anbindung medizinischer Geräte an das KIS und Fehlerbehebung bei Störungen. Abstimmung technischer Anforderungen mit Herstellern. Implementierung von Schnittstellen medizinischer Geräte. Betreuung von Medizingeräten wie Spotmonitoren, Sonografie- und EKG-Systemen. Koordination und Lieferung von DeQS-Statistiken. Erstellung komplexer Reports im KIS. Durchführung von Einweisungen und Schulungen in neue und geänderte Systeme. Schulung neuer Mitarbeitender. Unterstützung im Hard- und Softwareumfeld sowie Analyse und Behebung von Problemen. Mehrjährige Erfahrung als KIS-Administrator oder IT-Anwendungsbetreuer im Krankenhausumfeld. Fundierte Kenntnisse in Telematikinfrastruktur (TI) und Medizintechnik. Nachweisliche Erfahrung mit dem KIS-System IMEDONE. Kenntnisse in Schnittstellentechnologien (Kommunikationsserver. Grundkenntnisse in SQL, Reporting und Qualitätsmanagement (DeQS). Strukturierte, analytische Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung.
Einsatzort: vor Ort in NRW / Remote-Anteil nach Absprache. Beginn: baldmöglichst. Dauer: nach Vereinbarung (ca. 6–12 Monate, Option auf Verlängerung)

 Kontaktadresse

Regulatorische Zulassung
 vom 03.11.2025

Ein etabliertes Medizintechnikunternehmen sucht erfahrene Unterstützung für die regulatorische Zulassung eines innovativen medizinischen Softwareprodukts auf dem US-amerikanischen Markt. Ziel ist die erfolgreiche Einreichung bei der FDA gemäß den geltenden Regularien für Software as a Medical Device (SaMD)
Aufgaben: Strategische und operative Begleitung des Zulassungsprozesses für ein Softwareprodukt (SaMD) gemäß FDA-Vorgaben. Erstellung und Review der technischen Dokumentation gemäß 21 CFR Part 820 und FDA Guidance für SaMD. Unterstützung bei der Klassifizierung, Risikobewertung und regulatorischen Strategie. Kommunikation mit der FDA. Beratung zur Einhaltung von Cybersecurity- und Usability-Anforderungen.
Anforderungen: Nachweisbare Erfahrung in der Zulassung von medizinischer Software in den USA. Fundierte Kenntnisse der relevanten FDA-Regularien (z. B. 21 CFR Part 820, Guidance für SaMD, Content of Premarket Submissions for Device Software Functions). Erfahrung mit IEC 62304, ISO 14971, ISO 13485 und ggf. ISO 27001. Vertrautheit mit Softwareentwicklungsprozessen und Dokumentationsanforderungen. Fähigkeit zur strukturierten Erstellung und Prüfung von Zulassungsdokumenten. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Behörden.

 Kontaktadresse

Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Medizintechnik / Creo
 vom 03.11.2025

Entwicklung und Konstruktion von mechanischen/mechatronischen Systemen mit Schwerpunkt Hydropneumatik. Methodisches Konzeptionieren von Produkten und Systemen. Auslegen und Berechnen der Produkte und Systeme. Konstruktives Gestalten von Bauteilen/-gruppen im CAD. Aufbau und Inbetriebnahme von Funktionsmustern bis hin zu seriennahen Prototypen. Planen, Realisieren und Auswerten von entwicklungsbegleitenden Versuchen. Optimieren der Produkte im Hinblick auf Technik und Kosten.
Anforderungen: Ageschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung notwendig, im Bereich Medizintechnik von Vorteil. Fundierte Kenntnisse in der mechanischen Konstruktion notwendig. Kompetenzen in technischer Mechanik, Maschinenelementen und -dynamik, Fertigungstechnologien und Werkstoffen sowie bereichsübergreifendes praktisches Fachwissen wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in der mechanischen Konstruktion sowie Erfahrung im Bereich Hydropneumatik. Gute Kenntnisse in der Anwendung der 3D-CAD Software Creo. Eigenständige Arbeitsweise mit der Bereitschaft sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 Kontaktadresse