![]() | |
![]() |
Volltextsuche Ausschreibungen |
![]() | |
![]() |
Es wurden 2 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. |
![]() |
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
Produktmanagement |
vom 09.05.2025
Wir suchen zur Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Ende Oktober 2026 einen Product Manager (w/m/d), Remote (homebased) Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung der DACH-Strategie im cross-funktionalen Team aus Marketing, Medical & Sales. Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen und Zielbotschaften in enger Abstimmung mit dem Bereich Medical. Jährliche strategische Planung von Marketingaktivitäten, nationalen Kongressbeteiligungen, Marketingbudget, Kooperationen mit externen Partnern. Veranstaltungsmanagement medizinischer Kongresse. Konzeption und Umsetzung von Produktinformations-, Promotionsmaterialien und Argumentationshilfen für den Außendienst zur Erreichung strategischer Ziele. Durchführung und Evaluation von multi-channel Marketingmaßnahmen und –projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Medical und Global Marketing. Vorbereitung und Durchführung von Launches (z.B. neue Indikation, neue Produktweiterentwicklung, neue Produkte). Durchführung und Auswertung von Markt- und Mitbewerberanalysen für die Produkt- und Verkaufsstrategie sowie Entwicklung von Gegenmaßnahmen. Vorbereitung und Durchführung von Schulungen des Außendienstteams. Laufende Erfolgs- und Budget-Kontrolle ("KPI-Tracking"). Vorbereitung und Unterstützung von Business Reviews. Forecasting. Vorbereitung und Durchführung von Kundenbindungs- und Co-Creation-Projekten in Zusammenarbeit mit Meinungsbildnern (KOL) und chirurgischen Fachgesellschaften (z.B. Webinare, Podcasts). Regelmäßiges Reporting an den GM DACH und Global Marketing. Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (z.B. Marketing-/Designagenturen, Promo-Material-Logistik, Messebauern). Besuch von wissenschaftlichen Kongressen, chirurgischen Trainingskursen. Regionales und globales Projektmanagement. Aktives Mitgestalten von Team-Tagungen und regelmäßigen virtuellen Team-Meetings. Erfassung und Weiterleitung von Nebenwirkungsmeldungen und Produktreklamationen. Pflege und Team-Schulung des digitalen Werbematerialtools. Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre/MBA, Medizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Marketing/Product/Brand Manager in der pharmazeutischen oder Medizintechnikindustrie. Kenntnisse in arzneimittelrechtlichen Themen, wie z.B. AMG, HWG, TFG wünschenswert. Kenntnisse im Bereich Chirurgie/operative Eingriffe wünschenswert. Außendiensterfahrung wünschenswert. Ausgeprägte "Hands-on-Mentalität". Ausgeprägte analytische, strategische und verkaufsorientierte Denkweise im kompetitiven Umfeld. Hohe Teamfähigkeit. Starke Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten. Hohes Maß an Flexibilität und Kreativität. Sicheres, souveränes & proaktives Auftreten. Bereitschaft zum Reisen und Übernachten (ca. 12x/Jahr). Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Microsoft Office-Kenntnisse (insbesondere Teams, PowerPoint und Word) Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Technische Dokumentation |
vom 05.05.2025
Für ein Medizintechnikunternehmen in Baden-Württemberg, das sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Endoskopie-Systeme und -Instrumente zur Behandlung gastrointestinaler Erkrankungen spezialisiert hat, suchen wir Unterstützung im Bereich Regulatory Affairs – insbesondere für die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) Aufgaben: Erstellung und Pflege von Zulassungsakten. Unterstützung beim Transfer von Technischer Dokumentation gemäß MDR. Überführung bestehender Zulassungen in die MDR-Systematik. Technische Dokumentation für aktive Medizinprodukte. Fokus auf chirurgische Instrumente. Durchführung und Aktualisierung von Risikobewertungen (ISO 14971). Arbeiten nach ISO 13485 (QM-System für Medizinprodukte). Biokompatibilitätsbewertung gemäß ISO 10993. Anwendung der IEC 60601 für elektrische aktive Medizinprodukte. Anforderungen: Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs / Zulassungen. Kenntnisse relevanter Normen und Regularien. Technisches Verständnis für aktive Medizinprodukte. Sichere Dokumentationserstellung. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |