![]() | |
![]() |
Volltextsuche Ausschreibungen |
![]() | |
![]() |
Es wurden 2 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. |
![]() |
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
Schulbegleitung |
vom 23.07.2025
Ganz aktuell suchen wir Fachkräfte zwecks Fallübernahmen in Leverkusen zur Schulbegleitung. Aufgaben: Gesucht wird jemand, der/die den Schüler/in flexibel (zeitlich & bestenfalls auch mobil) aktiv bei der Bewältigung des Unterrichts begleitet (Grundschule, weiterführende Schule, Förderschule). Dazu gehören Motivation, Ansprache, praktische Hilfestellung bei den Aufgaben innerhalb des Schulunterrichtes, Förderung der sozialen Teilhabe, Konflikt- und Problem Behandlung diverser Art, Austausch und Kommunikation mit den Lehrern und familiären Angehörigen des Kindes, Verfolgung und Abgleich der gesteckten Ziele gemeinsam mit dem Auftrag gebenden Jugendamt. Bei der Schulbegleitung handelt es sich um eine sehr vielfältige und durchaus auch kreativ anzugehende Aufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung aber auch fachlichem Spielraum zur Zielerreichung. Anforderungen: Je nach Auftrag bzw. je nachdem wie das Fall Geschehen gelagert ist suchen wir Fachkräfte, beispielsweise Sozialarbeiter, Erzieher, Lehrer, Pädagogen, Sonderpädagogen aber auch zertifizierte Schulbegleiter/innen, auch Quereinsteiger oder Sportpädagogen und Ergänzungskräfte. Die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist natürlich wichtig, diverse Vorerfahrungen sind von Vorteil und ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis ist zwingend notwendig! Ein Führerschein und ein PKW sind hilfreich. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Sozialpädagog/in gesucht! |
vom 17.07.2025
Wir suchen engagierte Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere stationäre Wohngruppe in Groß-Gerau, die mit Herz und Fachverstand Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen begleiten möchten. Aufgaben: Du arbeitest flexibel, eigenständig und dennoch eng eingebunden in unsere professionelle Struktur. Eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfekonzepte zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Kooperative Zusammenarbeit und aktive Vernetzung mit Jugendämtern, Schulen und weiteren relevanten Institutionen. Repräsentation von dein funke in lokalen Gremien und fachlichen Netzwerken. Dokumentation der Hilfeverläufe sowie Erstellung von Berichten für die Kostenträger. Anforderungen: Ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften (BA/MA) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Erfahrung in der Jugendhilfe, idealerweise in der ambulanten oder stationären Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an eigenverantwortlichem Handeln. Empathie, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Institutionen im Hilfesystem. Sichere EDV-Kenntnisse und Fähigkeit zur digitalen Dokumentation. Einen gültigen Führerschein Klasse B. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |