![]() | |
![]() |
Volltextsuche Ausschreibungen |
![]() | |
![]() |
Es wurden 26 Ergebnisse in den letzten zwei Wochen gefunden. |
![]() |
Alle Ausschreibungen sind grundsätzlich an selbstständige Fachkräfte gerichtet. Ausschreibungen von Projektvermittlern sind mit einem * gekennzeichnet (ohne Gewähr). Für eine eigene Auftragsausschreibung verwenden Sie bitte das Auftragsformular |
Senior .Net / Blazor Fullstack Entwickler (m/w/d) gesucht! |
vom 17.09.2025
Für einen unserer Kunden suchen wir Unterstützung im Bereich .Net / Blazor Fullstack Entwicklung. Aufgaben: Agile Entwicklung in einem SCRUM-Team. Backend Entwicklung, Frontend Entwicklung mit Blazor. Erstellung von Microservices. Testautomatisierung (Unit Testing, Schnittstellen Testing, Selenium). Umsetzung von Schnittstellen (z.B. nach e-CH Standard). Migration von Datenbanken. Erstellung und Umsetzung verschiedener SW-Architekturen. Erstellen und dokumentieren der Lösungsarchitektur. Erstellen und Dokumentieren der Schnittstellen. Erstellen von Benutzer- und Betriebshandbüchern. Anforderungen: Mehrjährige Projekterfahrung als .Net Software Engineer. Mehrjährige Projekterfahrung mit Blazor. Erfahrung mit .Net Core / Entity Framework. Erfahrung mit Microservices. Erfahrung in der Testautomatisierung. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Arbeitsort: Bern (3 Tage/Woche und remote innerhalb der Schweiz). Startdatum: 01.12.2025. Laufzeit: 18 Monate. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Fullstack Entwickler (m/w/d) - Mobile Apps |
vom 16.09.2025
Erweiterung und Refactoring bestehender Apps und der dazugehörigen Microservices. Implementierung & Integration REST-basierter Services für mobile Applikationen. Beratung in Software-Architekturentscheidungen. Sicherstellung Softwarequalität durch Clean Code Praktiken und TDD. Anforderungen: Hoher Qualitätsanspruch - Sicherer Umgang mit Git. Erfahrungen mit Merge Requests / Code Reviews. Erfahrung mit Testing (Unit, Integration, End-to-End). Erfahrungen in einem agilen Projektumfeld. Idealerweise auch Erfahrungen mit Monitoring und User Tracking. Idealerweise gutes Gespür für UX/UI. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Application Engineer (m/w/d) - Medico (CGM) |
vom 16.09.2025
Analyse und Umsetzung von Kundenanforderungen für Krankenhausinformationssysteme (KIS). Konfiguration, Anpassung und Integration von Softwaremodulen in bestehende IT-Infrastrukturen. Betreuung und Weiterentwicklung von Anwendungen sowie die Durchführung von Tests, Fehleranalysen und der Qualitätssicherung. Monitoring und Optimierung der Performance von Anwendungen sowie Beratung zur Prozessoptimierung. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung als Application Engineer mit Medico (CGM). Routinierter Umgang im IT-Anwendungsmanagement und in der Integration von klinischen Anwendungen in Krankenhausinformationssystemen (KIS). Know-how im Betrieb und der Betreuung von klinischen Anwendungen und im Projektmanagement sowie in der IT-Sicherheit. Fundiertes Wissen in Schnittstellen, im Customizing von Systemen und in der Systemintegration sowie in der IT-Architektur und mit Skriptsprachen. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Start ab sofort oder nach Vereinbarung in Berlin, Remote. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Palantir Foundry 21 Development |
vom 16.09.2025
In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für den Aufbau, die Weiterentwicklung und den Betrieb einer modernen Datenplattform. Gemeinsam mit Engineering-, Analytics- und Produktteams konzipierst und realisierst du skalierbare Datenlösungen, die sowohl den operativen Betrieb als auch ML-/AI-Anwendungen unterstützen. Aufgaben: Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur, inkl. Evaluierung neuer Technologien und Best Practices. Entwicklung und Betrieb performanter, skalierbarer ETL-/ELT-Pipelines (Batch & Streaming). Modellierung, Optimierung und Aufbereitung großer Datensätze (Terabyte-Bereich) für Analyse- und Machine-Learning-Zwecke. Sicherstellung von Datenqualität, Lifecycle-Management, Datenschutz und Compliance. Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Entwicklern, Coaching von Junior Engineers und Förderung einer exzellenten Engineering-Kultur. Einführung und Durchsetzung von Standards in den Bereichen Testing, CI/CD, Automatisierung und DevOps. Anforderungen: Mehrjährige Projekterfahrung als Data Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle. Tiefgehendes Know-how in Apache Spark (Produktionserfahrung mit Batch & Streaming Workloads). Fundierte Programmierkenntnisse in Python, Scala oder Java mit Fokus auf sauberen, wartbaren Code. Erfahrung im Umgang mit modernen Datenplattformen wie Palantir Foundry, Databricks, Snowflake oder Microsoft Fabric. Gutes Verständnis von ML-/AI-Grundlagen sowie Schnittstellen zu Data-Science-Teams. Erfahrung in der Architektur und Weiterentwicklung von distribuierten Systemen. Praktische Kenntnisse in CI/CD, DevOps Workflows und Automatisierung. Starke analytische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein im Umgang mit Daten. Fähigkeit, teamübergreifende Initiativen voranzutreiben, auch ohne formale Führungskompetenz. Standort: Darmstadt. Dauer: 01.11.2025 - 31.10.2026. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Senior Softwareentwickler (m/w/d) gesucht! |
vom 15.09.2025
Hilf mit, eine der performantesten Kommunikations- und Finanzplattformen mit aufzubauen. Aufgaben: Konzeption, Entwicklung und Implementierung von sicheren Kommunikationslösungen. Integration und Pflege moderner Verschlüsselungsmechanismen (z.B. TLS/SSL, PGP, X.509). Optimierung und Fehleranalyse kryptographischer Softwaremodule. Dokumentation der Architektur und Durchführung von Sicherheits-Reviews. Zusammenarbeit mit Security Engineers und Produktteams zur Verbesserung bestehender Lösungen. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Praxiserfahrung in der Entwicklung von Kryptographie- und Sicherheitssoftware. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, beispielsweise C/C++, Python oder Java. Erfahrung mit kryptographischen Algorithmen (AES, RSA, ECC), Schlüsselmanagement und Zertifikatsinfrastrukturen. Verständnis relevanter Security-Standards und Protokolle (TLS/SSL, OpenSSL, S/MIME, PKI). Fähigkeit zu eigenständiger Fehleranalyse und sicherheitsbewusster Softwareentwicklung. Kenntnisse im sicheren Betrieb unter Linux/Unix- und Windows-Umgebungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Enterprise Architect (m/w/d) - Plattform Architektur, Cloud |
vom 12.09.2025
Erstellung und Implementierung einer Video-Frontend Anwendung für Video-Anforderungen mit Anbindung aller Regionen, S-Bahnen und RegioNetze mit den Optionen der Live-Aufschaltung, Fernabruf und ggf. Beschallung von Fahrzeugen (VV-Inhalt der Ausschreibung SBM) inkl. der Video-Daten-Ablage. Der Fokus liegt auf der einheitlichen Bereitstellung einer web-basierten Frontend Anwendung (Video Security Services/ -Cloud), welche über ein definiertes Rollen- und Rechtekonzept für interne & externe berechtigte Stellen (z.B. Leitstelle, Bundespolizei) verfügt und zur bundesweiten, einheitlichen Standardisierung des Video Security Prozess führt. Anforderungen: Erfahrung mit Streaming Technologien und Architekturmuster für Video-Streaming und -Entnahme. Verständnis und Awareness für IT-Sicherheit zur Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Richtlinien, speziell für Video-Daten. Kenntnisse in der Nutzung von API-Gateways und RESTful Services. Kenntnisse in der Nutzung von RTP und SIP für die Realisierung von Video-Streaming und Kommunikation. Kenntnisse in Monitoring- und Logging-Tools wie AWS CloudWatch oder Grafana. Projekterfahrung bezüglich Komplexitätsreduktion und zielgruppenorientierte Kommunikation. Einsatzort: PLZ 6 - Remote/Frankfurt. Zeitraum: asap bis 31.12.2025 (71 PT davon 5 PT vor Ort) Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Senior Software Engineer (m/w/d) |
vom 12.09.2025
Wir sind eine Berliner Agentur für Conversational AI, die Systemen beibringt, Menschen zu verstehen – nicht andersrum. Wir designen und entwickeln multimodale Interfaces, die richtig gute Konversationen zwischen Menschen und Technologie schaffen. Aufgaben: Conversational AI Konzepte in produktionsreife Applications und Services umsetzen. Tiefe Integrationen mit Client Platforms, APIs und bestehender Infrastructure entwickeln. Skalierbare Backend Systems bauen, die multimodale Conversational Experiences antreiben. Robuste Data Pipelines für Real-Time Conversation Processing und Analytics implementieren. Cloud-native Architekturen mit Kubernetes und modernen DevOps Practices designen und maintainen. Event-driven Systems mit Kafka für Conversation Flows und User Interactions bauen. Vector Search Solutions für Knowledge Retrieval und context-aware Responses implementieren. CI/CD Pipelines etablieren, die reliable, schnelle Deployments von Conversational AI Services sicherstellen. Anforderungen: Starker Software Engineering Background mit Fokus auf skalierbare, maintainable Systems. Erfahrung im Bau von Production Applications mit Integration in externe APIs und Platforms. Solides Verständnis von Distributed Systems, Microservices und Event-driven Architectures. Track Record beim Implementieren komplexer Technical Requirements in funktionierende Solutions. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Android Entwickler (m/w/d) gesucht! |
vom 11.09.2025
Es werden zwei Module entwickelt, um XR-Streaming anhand praktischer Beispiele zu testen. Dabei handelt es sich um das Produktionshandbuch, einen AR-Leitfaden zur Unterstützung von Servicetechnikern bei der routinemäßigen Wartung, und um Remote Support, ein VoIP-Tool mit integrierter AR-Unterstützung. Aufgaben: Backend-Entwicklung und Architektur. Testen und Dokumentation. Beratung und Wissenstransfer. Anforderungen: Skript-, Programmier-, Abfrage-, Markup- und Modellierungssprachen (Kenntnisse in UML, Kotlin, Java, JSON YAML (OpenAPI)). Versionskontrolle (Git). Frameworks, Toolchain, Tools (Jetpack Compose, Compose Multiplatform). Transportprotokolle und -muster (REST, WebSockets, Optional WebRTC). Best Practices, Design Patterns, Starker Fokus auf Benutzererfahrung, MVVM, Use Case, Repository, Coordinator, Bindings, Dependency Injection, Multithreading, Lock, Observer, Listener, Adapter, CI/CD, a11y, i18n. Optional: Atomic Design, System, iOS, iPadOS, visionOS, Swift. Start: asap. Dauer: 6 Monate+. Lokation: Remote. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Senior Projektleiter (m/w/d) - Baumanagement |
vom 11.09.2025
Für den Bau einer Höchstspannungs-Gleichstromverbindung zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Bayern suchen wir eine Projektleitung Baumanagement. Ziel ist die sichere, koordinierte und fachgerechte Leitung und Durchführung aller Baustellentätigkeiten. Die Leistungserbringung startet im Dezember 2025 ist bis Ende November 2026 mit Option auf Verlängerung vorgesehen. Die Tätigkeit ist überwiegend (ca. 75%) in Berlin auszuführen. Die wöchentliche Arbeitszeit ist bei 40h pro Woche vorgesehen. Aufgaben: Organisation & Steuerung: Aufbau und Leitung der Baumanagement-Organisation. Kosten, Qualität, Termine: Kontrolle und Priorisierung aller Projektziele und Ressourcen. HSE-Management: Umsetzung und Überwachung von Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. Vergabemanagement: Strategie, Unterlagenprüfung, Verhandlungen und Bietergespräche. Strategie & Umsetzung: Übersetzung von Projektzielen in konkrete Maßnahmen. Bauaktivitäten: Steuerung und Überwachung aller Bauprozesse als Bauherrenvertretung. Kommunikation & Zusammenarbeit: Sicherstellung des Informationsflusses und Schnittstellenmanagement. Risikomanagement: Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken. Stakeholder-Management: Moderation, Interessenausgleich und Eskalation. Vertrags- & Nachhaltigkeitsmanagement: Kontrolle von Verträgen, Förderung nachhaltiger Prozesse und Einhaltung von Compliance. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder vergleichbare Qualifikation. Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Leitung/Steuerung großer Bau- oder Infrastrukturprojekte (> 50 Mio. €), inkl. Baustellenverantwortung und -leitung. Fundierte HSE-Kenntnisse: Erfahrungen in der Umsetzung von "Zero-Harm" Konzepten und erfolgreiche Implementierung von präventiven HSE-Maßnahmen, Vorbildfunktion in Sicherheitskultur, Fähigkeit zur aktiven Entwicklung einer gelebten Sicherheitskultur. Nachweisbares Wissen in der Projektplanung, Risikomanagement, Kosten- und Terminsteuerung, Ausschreibungen, Vergabe- und Vertragswesen, Qualitätsmanagement. Erfahrung in Lean Construction, BIM oder vergleichbaren Methoden. Nachhaltigkeits- und Compliance-Expertise in Bauprojekten. Ausgeprägte digitale Kompetenz und Erfahrung im Einsatz moderner Softwarelösungen (z.B. GIS, CAD, AVA-Systeme). Digitale Baufortschrittsdokumentation (z.B. Fotodokumentation, Drohneneinsatz). Erfahrung in lateraler Führung interdisziplinärer Teams und Steuerung externer Auftragnehmer. Kenntnisse in rechtlichen Themen und technischer Standards insbesondere im Tiefbau: Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen, Sicherheitsvorschriften und Normen sowie dem Umgang mit Genehmigungen und Nebenbestimmungen. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Projektleiter (m/w/d) - Baumanagement SOL+ |
vom 11.09.2025
Aufbau der Baumanagement-Organisation. Kontrolle von Kosten, Qualität und Terminzielen der Baumanagement Organisation, inklusive Unterstützung bei und Priorisierung von Aufgaben. Implementierung und Kontrolle der Einhaltung aller HSE-Standards und einer Null-Unfälle-Kultur –Strategisches und operatives Management für Arbeitssicherheit auf der Baustelle, Gesundheit und Umweltschutz. Kontrolle von Kosten-, Qualitäts- und Terminzielen, inklusive Steuerung und Priorisierung von Aufgaben, Ressourcen und Teilprojekten. Aktive Steuerung und Überwachung aller Zielparameter. Vergabe von Bauleistungen. Konzeption der Vergabestrategie, Kommentierung der Anfrageunterlagen hinsichtlich Baustellenanforderungen, Teilnahmen an Verhandlungen und Bietergesprächen. Schnittstelle zwischen strategischer Planung und operativer Umsetzung. Übertragung der Strategie in die Praxis. Übersetzung von Projektzielen in konkrete Maßnahmen. Steuerung sämtlicher Bauaktivitäten und operative Umsetzung der Baumaßnahmen als Bauherrenvertretung. Überwachung, Antizipation von Störungen, Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen. Organisation der Zusammenarbeit und des Informationsflusses. Abstimmung mit Projektleitern, Klärung notwendiger Freigaben, Schnittstellenmanagement (zu Dienstleistern und in die Bauherrenorganisation). Überwachung der rechtzeitigen, korrekten und vollständigen Kommunikation aller relevanten Informationen (auch des eigenen Informationserhaltes). Durchführung eines wirksamen Risikomanagements. Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken, proaktive Handlung bei Zielkonflikten und Unsicherheiten. Moderation und Ausgleich unterschiedlicher Stakeholder-Interessen. Konfliktmanagement, Interessenausgleich, Repräsentation nach außen, Eskalation wichtiger Themen, Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern auf allen Ebenen. Vertragsmanagement und Durchsetzung gegenüber Auftragnehmern. Kontrolle vertraglicher Anforderungen und Steuerung von Nachunternehmer. Förderung nachhaltiger Ansätze, Innovationen in Nachhaltigkeit, Einhaltung von Compliance-Standards. Aktive Gestaltung und Überwachung nachhaltiger Prozesse, sowie aller regulatorischen Vorgaben. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder vergleichbare Qualifikation. Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Leitung/Steuerung großer Bau- oder Infrastrukturprojekte (> 50 Mio. €), inkl. Baustellenverantwortung und -Leitung. Erfahrungen in der Umsetzung von "Zero-Harm" Konzepten und erfolgreiche Implementierung von präventiven HSE-Maßnahmen. Vorbildfunktion in Sicherheitskultur, Fähigkeit zur aktiven Entwicklung einer gelebten Sicherheitskultur. Nachweisbares Wissen in der Projektplanung, Risikomanagement, Kosten- und Terminsteuerung, Ausschreibungen, Vergabe- und Vertragswesen, Qualitätsmanagement. Erfahrung in lateraler Führung interdisziplinärer Teams und Steuerung externer Auftragnehmer. Nachweisbares Wissen in der Projektplanung, Risikomanagement. Kosten- und Terminsteuerung, Ausschreibungen, Vergabe- und Vertragswesen. Kenntnisse in rechtlichen Themen und technischer Standards insbesondere im Tiefbau: Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen, Sicherheitsvorschriften und Normen sowie dem Umgang mit Genehmigungen und Nebenbestimmungen. Sicherer Umgang mit gängiger Branchensoftware (z.B. MS Office, Zeitplanungstools und Projektmanagementsoftware). Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1). Fahrerlaubnis Klasse B (PKW). Unbeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU. Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen, Sicherheitsvorschriften und Normen sowie dem Umgang mit Genehmigungen und Nebenbestimmungen. Fachlich: Erfahrung in Lean Construction, BIM oder vergleichbaren Methoden. Nachhaltigkeits- und Compliance-Expertise in Bauprojekten. Internationale Projekterfahrung. Ausgeprägte digitale Kompetenz und Erfahrung im Einsatz moderner Softwarelösungen (z.B. GIS, CAD, AVA-Systeme). Digitale Baufortschrittsdokumentation (z.B. Fotodokumentation, Drohneneinsatz). Erfahrung in der Moderation von Konflikten zwischen Projektbeteiligten. Fähigkeit zur Schulung oder Einweisung von Nachunternehmern. Erfahrung mit Planfeststellungsverfahren. Projektmanagement-Zertifikate (IPMA, PMI, Lean, Arbeitssicherheit). Start: 01.12.2025. Dauer: 12 Monate+. Volumen: 180 Tage pro Jahr. Lokation: Berlin & Remote (75/15), zzgl. 5% Trasse SOL+ Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Senior NLP Engineer (m/w/d) |
vom 11.09.2025
Wir sind eine Berliner Agentur für Conversational AI, die Systemen beibringt, Menschen zu verstehen – nicht andersrum. Wir designen und entwickeln multimodale Interfaces, die richtig gute Konversationen zwischen Menschen und Technologie schaffen. Aufgaben: Custom NLP Pipelines für Conversational AI Systeme designen und implementieren. ML Models für Production-Scale Deployment bauen und optimieren. Robuste Intent Recognition, Entity Extraction und Dialogue Management Systeme entwickeln. LLMs für spezifische Conversational Use Cases integrieren und fine-tunen. MLOps Practices für Model Deployment, Monitoring und Versioning implementieren. Skalierbare NLP Services bauen, die echten Traffic und Edge Cases bewältigen. Model Performance, Latency und Resource Utilization optimieren. An System-Architektur für multimodale Conversational Interfaces mitarbeiten. Anforderungen: Starker Background in NLP, ML und Conversational AI Systemen. Solide Erfahrung im Bau von Production-Scale ML Solutions. Expertise im Design von Custom NLP Pipelines von Data Processing bis Deployment. Erfahrung mit modernen ML Frameworks und Deployment Practices. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Architekt (m/w/d) - Azure & Hybrid-Cloud |
vom 11.09.2025
Für ein anspruchsvolles Projekt im Cloud-Umfeld suchen wir einen erfahrenen Cloud-Architekten (m/w/d), der nicht nur beratend tätig ist, sondern die technische Implementierung auf Microsoft Azure aktiv übernimmt. Der Schwerpunkt liegt auf der Konzeptionierung und Implementierung der Gesamtarchitektur sowie auf der Integration von Hybrid-Cloud-Lösungen. Aufgaben: Durchführung von Sicherheitsaudits und Ableitung von Maßnahmen. Beratung, Konzeption und praktische Umsetzung von Cloud-Lösungen (Microsoft Azure). Integration und Steuerung von Hybrid-Cloud-Szenarien. Zusammenführung und Koordination der verschiedenen Projektbereiche. Betriebliche Unterstützung während der Projektlaufzeit. Anforderungen: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Cloud-Architekt. Fundierte Erfahrung (≥ 5 Jahre) mit Microsoft Azure. Sehr gute Kenntnisse in Terraform (IaC). Gute Kenntnisse in Entra ID (Azure AD). Kenntnisse in Intune sowie Azure Administration. Mehrjährige Erfahrung in Cloud-Transformationsprojekten. Erfahrung mit Hybrid-Cloud-Szenarien und Active-Directory-Integration. Kenntnisse in Projektsteuerung sowie in BSI GS 100/200. Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-Level, Englisch mindestens B1. Idealerweise Zertifizierung als Cloud-Architekt. Erfahrung im Behördenumfeld von Vorteil. Standort: Wiesbaden, 40% Onsite (insgesamt und nicht in der Woche). Dauer: 01.10.2025 - 30.09.2026, Verlängerungsoption gegeben. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Tragwerksplaner (m/w/d) gesucht! |
vom 10.09.2025
Für unseren Kunden suchen wir einen Tragwerksplaner nach Ril 813 Standard. Aufgaben: Prüfung von Plänen der Verkehrsanlagen im Bereich der Verkehrsstationen unter den Bedingungen wie Z.B: Absteck Pläne, Ausstattungspläne, Kabeltiefbau, Entwässerung, Wegeleitsysteme, Schal- und Bewehrungspläne Fundamente. Anforderungen: Tech. Fähigkeiten (Musthave): Erfahrung in der Anwendung der Ril 813. Erfahrung im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur. Expertise in der Verkehrsanlagenplanung (DB). Dauer: 6MM+. Einsatzort: D6, Remote. Starttermin: 01.10.2025. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* SQL Entwickler (m/w/d) gesucht! |
vom 10.09.2025
Fachliche Anforderungen analysieren sowie passende technische Lösungen mit Nintex?K2 entwickeln. Datenbankentwicklung und -Modellierung (SQL) zur Unterstützung von Workflow-Anwendungen. Prozesse erfassen und modellieren, Prozessdarstellung inklusive Prozesserhebung durchführen. Komplexe Workflow-Lösungen gestalten und architektonisch mit dem Workflowmanagement-Tool Nintex K2 Five umsetzen. Fachliche Anforderungen an IT-Systeme analysieren und daraus technische Umsetzungskonzepte ableiten und entwickeln. Workflows auf der K2-Plattform realisieren. SQL-Datenbanken für K2-basierte Workflowanwendungen entwickeln und modellieren. Design-, Code- und Test-Reviews durchführen. Technische Unterstützung bei der Paketierung der umgesetzten Prozesskonfigurationen bieten. Funktions- und Integrationstests durchführen. Fachlich und beratend bei den User Acceptance Tests (UAT) der entwickelten K2-Komponenten unterstützen. Fachliche Begleitung bei Analyse, Ableitung und Umsetzung von Anforderungen für die NintexK2 Five Workflowplattform leisten. Technische Komponenten sowie umgesetzte Konfigurationen und K2-Objekte dokumentieren. Anforderungen: Erfahrung in Prozessmodellierung und -Darstellung, inklusive Prozesserhebung. Know how in der Gestaltung und Architektur komplexer Workflow-Lösungen mit NintexK2 Five. Kenntnisse in Datenbankentwicklung und Modellierung (SQL) zur Unterstützung von Workflow-Anwendungen. Fähigkeit zur technischen Unterstützung und Durchführung von Konfigurationen auf der K2-Plattform. Erfahrung in der Erstellung von K2 Objekten wie Forms, SmartObjects, Rules etc. Fähigkeit, fachliche Anforderungen an IT-Systeme zu analysieren sowie technische Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Kompetenzen in der Entwicklung und Modellierung von SQL Datenbanken für K2-basierte Anwendungen. Erfahrung in Design-, Code- und Test-Reviews. Unterstützung bei Paketierung, Funktions- und Integrationstests. Erfahrung in der fachlichen Beratung und Begleitung von UATs. Dokumentationskompetenz für technische Komponenten und Konfigurationen im K2-Umfeld. Einsatzort: D6 Frankfurt / hybrid. Start: Oktober 2025. Laufzeit: 15 Monate++ Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Softwareentwickler (m/w/d) - Azure Data Factory / Databricks |
vom 09.09.2025
Anbindung verschiedener Quellsysteme an zentrale IT-Governance-Tools. Beratung der IT-Product Ownern zur Transformation von Daten. Entwurf und Implementierung von Schnittstellen für die Datenextraktion. Umsetzung Medallion-Pipelines mit Databricks und der Entwurf von Medallion-Datenpipelines. Optimierung von Schemata für Analysen und operative Lesemuster. Implementierung von Unity Catalog, Zugriffskontrollen und Qualitätssicherung. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler mit Azure-Technologie-Stack inkl. Data Factory und Databricks. Know-how in dimensionaler und 3NF-Modellierung und mit CDC, Late/Dirty Data und der Schemaevolution. Routinierter Umgang mit Python und SQL sowie mit Medallion-Architektur, Delta Lake, Unity Catalog, Workflows, SQL Warehouse und Delta Live Tables. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Start ab sofort oder nach Vereinbarung, Remote. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Fachprojektleiter (m/w/d) - Quantity Surveyor |
vom 09.09.2025
Für ein Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystem zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern suchen wir eine Fachprojektleitung Quantity Surveyor (m/w/d) ab Ende Oktober. Die Tätigkeit ist überwiegend auf den Baustellen durchzuführen (mindestens 85%). Die wöchentliche Arbeitszeit ist bei 40 h pro Woche vorgesehen. Ziel ist u.a. die Prüfung von Aufmaßblättern, Abschlagsrechnungen als auch kontinuierliche Überwachung der Mengenermittlungen und Abrechnungsgrundlagen zwischen den Vertragsparteien. Aufgaben: Aggregation der Kostenplanung/Kostenverfolgung der Bauleistungen auf Basis der durch die Bauüberwachung erstellten Kostenplanung/Kostenverfolgung und Abrechnung der Firmen. Erstellung eines Reportings in Abstimmung mit dem Auftraggeber und der Bauüberwachung. Prüfung (rechnerisch und fachlich), der durch die Bauüberwachung geprüften Rechnungen/Abrechnungsunterlagen der Baufirmen auf Basis von VOB Verträgen und unter Verwendung der Software RIB ITWO. Abstimmung der Ergebnisse und Definition von Handlungsbedarfen in Abstimmung mit der Projektleitung und der Bauüberwachung. Beratung bei der Entwicklung von Strategien zur Minimierung von Kostenüberschreitungen. Überprüfung von Mengen der Materiallieferung, mit besonderem Augenmerk auf das Material der Leitungszone sowie der Kunststoffrohre für das Kabelleerrohr. Abstimmung mit den Auftragnehmern sowie weiteren Fachbauleitern als auch allen weiteren Verantwortlichen der Aufmaßerstellung und Rechnungsführung. Verwaltung der Projektabrechnung und Kontrolle der Einhaltung vertraglicher Zahlungsbedingungen. Kontrolle der Dokumentation des Bauablaufs unter anderem der digitalen Bautagesberichte. Kontrolle beim Vorbereitenden der Aufmaße der bauausführenden Auftragnehmer. Beratung der Rechnungsprüfung und Abgleich der geleisteten Ausführungsmengen. Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit den Auftragssummen einschließlich Nachträgen. Durchführung von Wertanalysen und Kosten-Nutzen-Analysen. Prüfung von Behinderungs- und Mehrkostenanzeigen. Anforderungen: Ein abgeschlossenes Studium z.B. Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungstechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Umfassende Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Verständnis für Bauabläufe und deren Auswirkung den VOB/B Vertrag. Umgang RiB-iTWO sowie CAD-Software. Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Großprojekten im Erd- und Trassenbau. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bauunternehmen, Behörden und Ingenieurbüros. Erfahrung in der Steuerung und Überwachung von Dienstleistern. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Full-Stack Development |
vom 08.09.2025
Wir sind ein innovatives IT-KMU im Raum Bern/Solothurn mit Fokus auf Individualsoftware-Entwicklung. Dich erwarten spannende Entwicklungsprojekte und Mandate mit viel Gestaltungsspielraum – in einem modernen, flexiblen Arbeitsumfeld mit interessanten wie auch flexiblen Arbeitsmodellen. Anforderungen: Abgeschlossene Informatikausbildung (UNI/ETH/FH/HF). Mindestens 6 Jahre Erfahrung als Full-Stack-Entwickler in grossen Softwareprojekten. Sehr gute Kenntnisse in Java, Spring Boot, Angular, TypeScript, JavaScript. Erfahrung mit Microservices-Architekturen, Cloud (AWS/Azure/GCP), Kubernetes & Docker. Routiniert mit modernen Methoden & Tools: Agile (Scrum/SAFe), CI/CD, Git, Jira, Confluence. Verständnis für Clean Code, Design Patterns, SOLID-Prinzipien. Kenntnisse in Testautomation, Code-Qualität & Security (OAuth2, OpenID Connect, DSGVO). Deutsch auf Muttersprachen-Niveau oder mindestens C1 (Nachweis). Hohe Kommunikationsfähigkeit, Freude an komplexen Herausforderungen, souveräner Auftritt auch in Konzernumgebungen. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Social Media |
vom 08.09.2025
Wir sind ein mittelständischer Holzbaubetrieb mit Leidenschaft für nachhaltiges Bauen, traditionelles Handwerk und moderne Architektur. Unsere Projekte reichen von Einfamilienhäusern über Gewerbebauten bis hin zu individuellen Holzbau-Lösungen. Um unsere Arbeit sichtbarer zu machen und unsere Marke weiter zu stärken, suchen wir ab sofort kreative Unterstützung für unseren Social-Media-Bereich für 3-5 Stunden/Woche. Aufgaben: Fotografieren unserer Projekte, Baustellen, Mitarbeitenden und Events (regelmäßige Vor-Ort-Termine). Erstellen von Social-Media-Posts (Text, Bild, ggf. kurze Videos) für Plattformen wie Instagram, Facebook und ggf. LinkedIn. Redaktionsplanung und Veröffentlichung der Beiträge (1–2 Posts pro Woche). Community-Management light: Kommentare und Nachrichten im Blick behalten. Einbringen und Umsetzen eigener Ideen, um unsere Social-Media-Präsenz strategisch weiterzuentwickeln. Enge Abstimmung mit Geschäftsführung und ggf. Bauleitung für Inhalte. Anforderungen: Erfahrung im Bereich Social Media, idealerweise im Handwerk oder Bauwesen. Gespür für gute Bilder und Storytelling. Grundkenntnisse in Fotografie und Bildbearbeitung (z. B. mit Canva, Lightroom o.ä.). Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und kreative Ideen. Führerschein von Vorteil (für Baustellenbesuche) Wir freuen uns auf deine kurze Bewerbung mit ein paar Arbeitsproben oder Social-Media-Referenzen. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Backend-Entwickler (m/w/d) - Angular/React - Typescript |
vom 08.09.2025
Für einen unserer Kunden in der Pharmaindustrie suchen wir einen Backend-Entwickler (Angular/React mit Typescript) mit Kenntnissen in Snowflake (SQL) Aufgaben: Entwicklung spezifizierter Features und Backend-Dienste für eine Webanwendung. Die Entwicklung basiert auf den funktionalen und technischen Spezifikationen für jedes Servicepaket, die während der Sprints bereitgestellt wurden. Die Implementierung erfolgt mit Python-, Java-, SQL-, Postgres- und GraphQL-Technologien. Ziel ist nach Abschluss des Services ein Satz voll funktionsfähiger und einsatzbereiter Softwarekomponenten, wie in den jeweiligen, im Vorfeld bereitgestellten Spezifikationen definiert. Beratung zu technischen Umsetzungsmöglichkeiten und Machbarkeit. Dies umfasst die eigenständige Erstellung technischer Konzeptdokumente und Machbarkeitsstudien für neue Funktionen oder architektonische Änderungen im Backend der Webanwendung. Das Endergebnis jeder Beratungsanfrage ist ein in sich geschlossenes Dokument mit Analyse, Optionen und Empfehlungen. Erstellung einer technischen Dokumentation für die entwickelten Backend-Komponenten. Diese Dokumentation beschreibt detailliert die Architektur, Datenmodelle, API-Endpunkte und Implementierungslogik und ermöglicht so ein eigenständiges Verständnis und die Wartung der Komponenten. Nach Fertigstellung jeder entwickelten Komponente wird die Dokumentation dem Kunden zur Abnahme übergeben. Erstellung automatisierter Tests, einschließlich Unit-Tests und End-to-End-Tests, für die entwickelten Funktionen und Dienste. Die Tests basieren auf den Akzeptanzkriterien und Anforderungen, die in den bereitgestellten Spezifikationen für jedes Arbeitspaket definiert sind. Ziel ist die Bereitstellung einer Testsuite, die die Funktionalität und Qualität der entwickelten Softwarekomponenten validiert. Entwicklung und Konfiguration von Deployment-Pipelines für Backend-Komponenten mit Jenkins. Ziel ist die Erstellung automatisierter Prozesse zur Bereitstellung der Komponenten auf einer OpenShift/Kubernetes-Plattform. Das finale Ergebnis ist eine funktionsfähige und ausführbare Pipeline für jede angegebene Backend-Komponente. Der gesamte Code, die gesamte Arbeit und die gesamte Dokumentation werden dem Kunden zur Überprüfung und weiteren Verwendung übergeben. Anforderungen: Snowflake (SQL) – 3 Jahre Erfahrung. Frontend-bezogene Frameworks (React/Angular mit Typescript) – 3 Jahre Erfahrung. Git und CI/CD (Jenkins) – 3 Jahre Erfahrung. Erfahrung mit Containerisierungsplattformen (OpenShift/Kubernetes) – 2 Jahre Erfahrung. Erfahrung in der Definition einer Architektur höherer Ebene. Erfahrung in der Arbeit mit einer agilen Entwicklungsmethodik. Nachgewiesene Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und individuelle Verantwortung für die Organisation und Ausführung von Aufgaben zu übernehmen, um übergeordnete Ziele zu erreichen. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten. Ausgeprägte Fähigkeiten zum kritischen Denken. Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch von Vorteil). Fähigkeit, mit einem hohen Maß an Autarkie zu arbeiten. Projektstart: asap. Projektstandort: Remote. Projektdauer: 4+ Monate. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Automatisierungsarchitekt (m/w/d) - Netzwerk- & Security |
vom 05.09.2025
Erweiterung der Netzsicherheit im Hinblick auf die Steuerung des Netzwerk-Datenverkehrs. Aufbau einer Data-Center-übergreifenden Sicherheitsinfrastruktur. Entwicklung von Grundlagen für die Netzwerksicherheit im User-Bereich des Verwaltungszentrums. Schaffung der Voraussetzungen für die nächste Ausbaustufe NETSEC UP2. Erstellung, Integration und Weiterentwicklung der Automatisierungsarchitektur. Konzeption von Automatisierungslösungen im Netzwerk- & Security-Umfeld. Definition und Dokumentation von Entwicklungsprozessen. Abgleich mit bestehenden Entwicklungsstandards des IT-Systemhauses. Sicherstellung des aktuellen Standes der Technik für Automatisierungslösungen. Wissenstransfer zu internen Spezialisten und Betriebspersonal. Erstellung und Abnahme von Automatisierungsdokumentationen und -lösungen. Installation und Konfiguration der eingesetzten Softwareprodukte. Erstellung der erforderlichen Konfigurationen für passgenaue Automatisierungsprozesse. Durchführung der Erstinbetriebnahme sowie Definition von Regelbetriebsaufgaben. Anforderungen: Sehr gute Kenntnisse in Python. Sicherer Umgang mit YAML und JSON. Erfahrung mit Versionskontrollsystemen: Git, Bitbucket, Gitea, Github. Erfahrung in der Konzeption von RestAPIs. Kenntnisse in PostgreSQL, React, Golang, Microservices. Erfahrung mit K8s, argoCD, RKE2, Hashicorp Vault oder vergleichbaren Systemen. Ansible / AWX. Cisco ACI und angrenzende Netzwerkprodukte. Network Management Datastore Architecture (RFC 8342). IETF-Interfaces (RFC 8343). Atlassian-Tools: JIRA, Confluence. Docker. Linux (insbesondere SUSE Linux Enterprise Server). Kubernetes. VMware Aria Automation (vRA) und Orchestrator (vRO). Bereitschaft zur SÜ2. Start: 01.10.2025. Ende: 31.03.2026 (Verlängerungsoption). Auslastung: Vollzeit. Einsatzort: 1410h Remote / 188h in Nürnberg. Stundensatz: € 80,- All-In. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Senior Softwareentwickler (m/w/d) gesucht! |
vom 05.09.2025
Aufbau und evolutionäre Weiterentwicklung der zur fachlichen Domäne passenden Micro Service Architektur mit Mitteln des Domain Driven Designs. Fördern und Treiben der Umsetzung der technologischen Strategie, des architektonisch-tech-nischen Wissensaustauschs und der Innovation und Standardisierung im Projekt. Beratung bei der Umsetzung der techn. Architektur in der Softwareentwicklung. Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Microservice-Architekturen, Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken. Umsetzung und Optimierung von CI/CD-Pipelines auf Basis von Gitlab CI, Jenkins, Docker und OpenShift (Kubernetes). Sicherstellung eines möglichst automatisierten stabilen Anwendungsbetriebs unter kontinuielicher Verbesserung der Architektur, Prozesse und Tools. Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien) Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder vergleichbar. Kenntnisse und Erfahrungen in oben genannten Aufgaben. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur. Exzellente Programmier- und Architekturkenntnisse Backend, hier Microservice Architekturen auf Basis von Kotlin. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur. Exzellente Programmier- und Architekturkenntnisse Frontend, hier Frontendentwicklung mit React. Mindestens 3 Jahre Erfahrung beim Aufbau von DevOps-Teams mit echter Ende-zu-Ende-Verantwortung. Erfahrungen bei der Ausgestaltung und Einführung einer CI/CD Pipeline und Infra-strukturthemen, min. 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in Gitlab CI. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Micro-Service-Architekturen auf Basis von AWS. Remote, ab 01.10.2025 bis 31.12.2028 (ca. 720PT) Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* IAM Lösungsarchitekt (m/w/d) - Architektur & Technische Leitung |
vom 04.09.2025
In dieser Rolle übernehmen Sie die Architekturverantwortung für ein zentrales Identity & Access Management Vorhaben im öffentlichen Umfeld. Sie sind der technische Lead und gestalten die Zielarchitektur mit Blick auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit. Aufgaben: Erstellung eines umfassenden technischen Architekturkonzepts. Konzeption einer Architektur zur Abdeckung strategischer Anforderungen. Mandantenfähigkeit für logische und datentechnische Isolation von Organisationen. Föderations-Hub (IdP/SP) und autarker Identitätsspeicher. Skalierbarkeit für bundesweiten Betrieb. Vorbereitung auf zukünftige Ausbaustufen wie Anbindung von Legacy-Systemen (LDAP/Kerberos), Integration von PAM und moderne Endgeräte-Authentifizierung (Windows/Linux). Definition von standardisierten Schnittstellen und Prozessen zur Unterstützung von Self-Service-Onboarding für Quellsysteme und Anwendungsverantwortliche. Leitung des Implementierungsteams, Review von Ergebnissen und Sicherstellung der Umsetzung nach definierten Architekturvorgaben. Bewertung von Technologien, Mustern und Produkten mit Blick auf digitale Souveränität, Sicherheit und Erweiterbarkeit. Anforderungen: Deutschkenntnisse mindestens B2 (Wort und Schrift). Erfahrung im öffentlichen Bereich. Mindestens 5 Jahre nachweisbare Projekterfahrung als Lösungsarchitekt in komplexen IAM/IGA-Projekten. Tiefgehendes, herstellerunabhängiges Architekturverständnis von IAM-/IGA-Plattformen, idealerweise mit Open-Source-Erfahrung (Keycloak, Janssen Project/Gluu, WSO2 IS). Fundierte Kenntnisse von Standards: OIDC, SAML 2.0, SCIM 2.0. Erfahrung im Design sicherer, mandantenfähiger und hochverfügbarer On-Premises-Systemarchitekturen. Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitektur, Kryptographie und System-Sicherheitsvorgaben. Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) erforderlich. Start: ab sofort in Vollzeit. Laufzeit: 6 Monate, Option auf Verlängerung. Einsatzort: Wiesbaden, Remote-Anteil mindestens 90% Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Projektmanagement |
vom 02.09.2025
Für unseren Kunden in Frankfurt suchen wir einen Projekt Manager (m/w/d) Anforderungen: Fundierte Erfahrung in der Projektplanung und -Steuerung im agilen wie auch hybriden Umfeld. Sicher in der Kommunikation und Beratung von Management und Stakeholdern (intern/extern). Kompetenz in der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungsvorlagen und Risikoanalysen. Know-how in der Einführung, Konfiguration und Administration von Projektmanagement-Tools (insbesondere OpenProject). Erfahrung in der Entwicklung von Standards, Templates und Prozessen. Praxis im Aufbau und Etablieren von IT-Architektur-Workflows inkl. Review- und Freigabeprozessen. Kenntnisse in der Einhaltung und Dokumentation von Architekturvorgaben. Zusammenarbeit mit Enterprise Architecture-, IT-Governance- und Entwicklungsteams zur Beratung und Weiterentwicklung von Themen. Sicherer Umgang mit Dokumentations- und Kollaborationstools (OpenProject, O365) Einsatzort: D6 Frankfurt / hybrid. Start: Oktober 2025. Laufzeit: 3 Monate++. Bewerbungsfrist: 08.09.2025. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
Architekt (m/w/d) - Bauplanung |
vom 01.09.2025
Wir suchen einen Architekten (m/w/d) für die Konzeption, Planung und bautechnische Nachweisführung privater und gewerblicher Bauprojekte. Aufgaben: Konzeption, Steuerung und Koordinierung aller Leistungsphasen (HOAI). Aktive Gewährleistung der Quantität und Qualität der Bauvorhaben unter der Einhaltung gesetzlicher Richtlinien und Vorgaben. Aktive Steuerung der Zeitpläne für einen kosteneffizienten und effektiven Bauprozess. Wirtschaftliche Abwicklung von Bauvorhaben. Korrespondenz mit zuständigen Behörden, Auftraggebern, Kunden, Zulieferern und Kolleg/innen. Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder eines gleichwertigen Studiengebietes. Mehrjährige, tiefgehende Berufserfahrung als Fachplaner (m/w/d). Zertifizierung im Bereich Bauvorlagenberechtigung. Berufserfahrung in der Baustoffbranche wünschenswert. Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, CAD und Visualisierungsprogrammen von Vorteil. Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Empathie, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit. Hohes Maß and Verantwortungsbewusstsein. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Führerschein Klasse B. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* Data Integration Engineering |
vom 01.09.2025
Das Projekt zielt darauf ab, den Wert von Datenprodukten und Data Mesh-Prinzipien für Daten des Systembetriebs über deren gesamten Lebenszyklus hinweg zu demonstrieren. Dazu werden skalierbare Datenprodukte erstellt und betrieben, die dazu dienen, die Transformation des Energiemarktes erfolgreich voranzutreiben. Aufgaben: Entwurf und Implementierung des physikalischen Modells eines kohärenten Datenmodells. Analyse, Entwurf, Entwicklung und Test einer transversalen Daten-Integrationsschicht. Herstellung einer Übereinstimmung zwischen der geschäftlichen/technischen Architektur und den funktionalen/nicht-funktionalen Bedürfnissen der Kunden. Einbringen von konkreten Erfahrungen / Best Practices in den Konzepten einer Integrationsschicht. Aktive Beteiligung in der Planung der verschiedenen Phasen des Integrationsprojekts mit beratender Funktion mit internen IT-Stakeholder, externen Partnern und dem Unternehmen. Sicherstellung der Performanz und Verlässlichkeit der Lösung, indem an der Einrichtung und Nutzung einer kontinuierlichen Build- und Testplattform unterstützt wird. Beratung gem. vorhandenen technischen Know-how sowie Infrastrukturwissen über die verwendeten Tools (QueueManager, distributed Cache, Audit und Monitoring). Dokumentation der entwickelten Lösung(en). Analyse von Fehlersituationen und Beseitigung von Fehlern in der Integrationsschicht. Organisationsweite Bereitstellung von integrierten Daten aus verschiedenen Domänen. Anforderungen: Erfahrung mit der .Net/Microsoft-Plattform (mindestens 5 Jahre). Erfahrung mit Integrationsframeworks (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit Scheduler-Frameworks (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit Audit- und Trace-Frameworks (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit effizienten Überwachungstools (mindestens 3 Jahre). Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (z.B. Scrum, Kanban). Leistungsorientiert, NFR-orientiert (Fähigkeit zur Analyse eines Leistungstestberichts). Fokus auf Wartbarkeit. Webdienste (REST, SOAP), XML, Flat Files, GraphQL, Messaging-/Streaming-basierte Kommunikation. Fähigkeiten zur Unterstützung bei der Verwaltung der verwendeten Tools (gemischte Umgebung Windows und Unix). Verteilte Architekturmuster (synchron und asynchron). Verteilte Cache-Muster. Automatisierte Unit-Tests. Automatisierte Integrationstests. Kontinuierliche Integrationsentwicklung. Standort: 80% Remote & 20% Onsite in Berlin. Dauer: 01.10.2025 - 30.09.2026. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |
* SAP Customer Experience Consultant (m/w/d) |
vom 01.09.2025
Für unseren Kunden suchen wir einen Senior SAP Customer Experience Consultant (Sales, Service & Field Service Management) (m/w/d) Aufgaben: Beratung der Fachbereiche bei der Einführung und Nutzung der SAP CX-Module. Aufnahme von Anforderungen und Ableitung praxisnaher Handlungsempfehlungen. Customizing der Module (Sales Cloud, Service Cloud, FSM) zur Anpassung an Kundenprozesse. Sicherstellung eines durchgängigen End-to-End-Prozesses (CX ↔ ERP) Anforderungen: Senior-Level: Mehrjährige Erfahrung in SAP CX-Projekten. Tiefes Wissen in SAP Sales & Service Cloud und/oder Erfahrung im SAP Field Service Management. ERP-Kenntnisse (ECC und S/4HANA), um End-to-End-Prozesse nachvollziehen zu können. Grundverständnis der SAP BTP/Integration Suite, um Integrationen einordnen zu können. Technisches Verständnis, um die Gesamtarchitektur zu überblicken, ohne selbst zu entwickeln. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Fachbereiche zu beraten. Kontaktadresse |
![]() |
![]() |