 |
 |
Branchen von A-Z |
|
 |
Bauindustrie |
 |
Büro, Buchhaltung |
 |
Dienstleistungen |
 |
EDV, Datenverarbeitung |
 |
Elektrotechnik, Elektronik |
 |
Finanzwesen, Recht, Steuern |
 |
Fremdsprachen |
 |
Gesundheitswesen |
 |
Handel |
 |
Handwerk |
 |
Haus, Garten |
 |
Industrie |
 |
Ingenieure, Konstruktion |
 |
Internet |
 |
Kunst, Unterhaltung, Fotografie |
 |
Schreibwesen, Literatur |
 |
Textilien |
 |
Transport, Luftfahrt |
 |
Unternehmensdienstleistungen |
 |
Werbung |
|
Reuter Industrie Automation
|
|
Andreas Reuter
Eichenweg 21
D-82515 Wolfratshausen
| Telefon: | +49 / 1522 / 95 46 890 | Fax: | +49 / 8171 / 92 51 22 | Email: | andreas.reuter@reuter-ia.de | HomePage: | http://www.reuter-ia.de |
|
EPLAN P8, Siemens S7, Rockwell RSLogix, CoDeSys, SEW MOVIPLC, ProfibusDP, DeviceNet, Ethernet, CAN, SCL, Trysim, MS-Office VBA, Inbetriebnahmen, Anlagenmanuals • HMI: Siemens WinCC + WinCC flexible, Rockwell RSView, Wonderware InTouch • Antriebstechnik |
|
|
Firmengründung: |
2008 |
Branchen: |
SPS
Programmierung
Elektroplanung
Automation
Schaltanlagen
Antriebstechnik
Inbetriebnahme
|
Einsatzort: |
Weltweit |
Kunden, Projekte, Referenzen: |
Zeitraum: 11/2009 – 12/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Inbetriebnahme einer Kabelfertigungsanlage in Zagreb, Kroatien
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, Ethernet (3 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, Siemens Temperaturregelung TCP3000)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP377, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 10/2009 – 11/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Inbetriebnahme einer Kabelfertigungsanlage in Shenyang, China
Serviceeinsatz in Shanghai, China
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, MPI (2 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, IP244, Siemens Temperaturregelung TCP3000)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP370, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD, Siemens SINAMICS
Zeitraum: 9/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Serviceeinsätze in Neu Delhi, Indien und Satna, Indien
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, MPI (2 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, IP244, Siemens Temperaturregelung TCP3000)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP370, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 8/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Inbetriebnahme einer Kabelfertigungsanlage in Bangkok, Thailand
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, Ethernet(2 Teilnehmer), MPI (2 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, IP244)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP370, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 7/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Programmierung einer Kabelmantelungsanlage für Libyen
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.120 DA, ca. 150 DE, Ethernet(2 Teilnehmer), Profibus (ca. 25 Stationen), FM450, CP443)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens CP577, OP73 WinCCflexible Advanced, Archive, Rezepturen, VBA-Scripte
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 05/2009 – 07/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Inbetriebnahme einer Kabelfertigungsanlage in Bangkok, Thailand
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, Ethernet(3 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, IP244)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP377, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Zeitraum: 04/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Programmierung der SPS und Visualisierung einer Kabelumwicklungsanlage für
Deutschland
Steuerung:
Siemens S7-300 (ca.20 DA, ca. 40 DE, MPI (2 Teilnehmer), Profibus (4 Stationen), CP343)
Visualisierung: Siemens TP177B
Antriebstechnik: Siemens SINAMICS
Zeitraum: 03/2009 – 04/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Programmierung der SPS und Visualisierung einer Kabelfertigungsanlage für China
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, Ethernet (3 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, Siemens Temperaturregelung TCP3000)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP377, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 11/2008 – 02/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: : Inbetriebnahme einer Kabelfertigungsanlage in Neu Delhi, Indien
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, MPI (2 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, IP244)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP370, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 09/2008 – 11/2008 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: : Inbetriebnahme einer Kabelfertigungsanlage in Amman, Jordanien
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, MPI (2 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, IP244)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP370, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 07/2009 – 08/2009 für Troester
Anlagentyp: MV- und HV-Elektrokabelfertigung
Arbeiten: Programmierung der SPS und Visualisierung von Kabelfertigungsanlagen für Projekte in
Saudi-Arabien und China
Steuerung:
Siemens S7-400 (ca.300 DA, ca. 500 DE, MPI (2 Teilnehmer), Profibus (ca. 40 Stationen), FM450, CP441, IP244)
Siemens S7-300 (ca. 30 DA, ca. 60 DE, MPI (2 Teilnehmer))
Visualisierung: Siemens MP370, OP73 WinCCflexible, Linien-PC auf WizCon
Antriebstechnik: Parker-SSD
Zeitraum: 04/2008 – 06/2008 für NaWoTech
Anlagentyp: Halbleitermasken-Schleuse
Arbeiten: Projektierung und Konstruktion der Sicherheitssteuerung einer Halbleitermasken-Schleuse
nach UL-, CSA- und SEMI-S2/S8 Vorschriften und zur TÜV-Abnahme
Steuerung:
Sankyo Robotersteuerung SC5000, Pilz PNOZmulti
Besonderheiten:
Projektierung nach EN954 und Konstruktion nach NFPA79,
Schaltplanerstellung auf EPLAN 5.70
Zeitraum: 10/2007 – 01/2008 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: fliegende Säge + Oszillationsportal + Doppelband + Heizung
Land: Griechenland
Arbeiten: Programmierung Gesamtprojekt (ca. 1/3 der gesamten Produktionsanlage)
Steuerung:
Siemens S7-400 (140 DA, 250 DE, Ethernet (3 Teilnehmer), Profibus (12 Stationen),
FM450, WAGO-DP))
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS)
Besonderheiten:
fliegende Säge mit SEW-IPOS, Oszillationsportal mit SEW-IPOS,
Oszillationsprogrammverwaltung und Parametrierung,
Dosierrezepturverwaltung, Auftragsdaten-, Schnittlistenverwaltung,
Materialverfolgung auf SCL
Zeitraum: 04/2007 – 09/2007 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: zwei fliegende Sägen + Oszillationsportal + Doppelband + Heizung
Land: Türkei
Arbeiten: Programmierung, IBN Gesamtprojekt (ca. Hälfte der gesamten Produktionsanlage)
Steuerung:
Siemens S7-400 (139 DA, 276 DE, Ethernet (4 Teilnehmer), Profibus (17 Stationen), FM450),
Sicherheitssteuerung Pilz PNOZmulti, SEW-MOVIPLC (11 Achsen, CAN))
Visualisierung: Rockwell RSView + WinCCflexible + Kombination EXCEL und OPC-Server
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS), SEW MoviAxis
Besonderheiten:
Oszillationsportal mit SEW-IPOS,
Oszillationsprogrammverwaltung und Parametrierung auf SCL,
fliegende Sägen mit SEW-MOVIPLC,
Auftragsdaten-, Schnittlistenverwaltung, Dosierrezepturverwaltung,
Materialverfolgung auf SCL, Produktionsdatenerfassung mittels OPC-Server und EXCEL,
Produktionsdatenzusammenfassung und -auswertung mittels EXCEL-VBA
Zeitraum: 12/2006 – 03/2007 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: Nachrüstung Trennmittelauftragsstation
Land: Australien
Arbeiten: EPLAN, Programmierung, IBN Gesamtprojekt
Steuerung:
Ergänzung zu bestehender S7-400 (20 DA, 45 DE, Profibus (4 Stationen), FM450, WAGO-DP))
Visualisierung: Rockwell RSView-Erweiterung + Protool
Antriebstechnik: SEW Movidrive + IPOS
Besonderheiten:
Synchronlaufapplikationen mit SEW-IPOS, Ergänzung bestehender Auftragsdaten-,
Schnittlisten-, Materialverfolgung auf SCL
Zeitraum: 09/2006 – 11/2006, 02/2008 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: Nachrüstung Trennmittelauftragsstation
Land: Schweiz
Arbeiten: EPLAN, Programmierung, IBN Gesamtprojekt
Steuerung: Ergänzung zu bestehender S7-400 (15 DA, 32 DE, FM450))
Visualisierung: Rockwell RSView-Erweiterung
Besonderheiten:
Ergänzung bestehender Auftragsdaten-, Schnittlisten-, Materialverfolgung auf SCL
Zeitraum: 03/2006 – 09/2006 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: fliegende Säge + Abstapelstrecke mit Saugwagen + Verpackungslinie
Land: China
Arbeiten: EPLAN, Programmierung, IBN Gesamtprojekt (ca. Hälfte der gesamten Produktionsanlage)
Steuerung:
Siemens S7-400 (138 DA, 280 DE, Ethernet (3 Teilnehmer), Profibus (19 Stationen),
FM450, WAGO-DP), Sicherheitssteuerung Pilz PNOZmulti)
Visualisierung: Rockwell RSView
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS)
Besonderheiten:
fliegende Säge mit SEW-IPOS, Auftragsdaten-,
Schnittlisten-, Materialverfolgung auf SCL
Zeitraum: 07/2005 – 02/2006 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: zwei fliegende Sägen + Kühlstrecke im Handlingsbereich
Land: Australien
Arbeiten: Programmierung, IBN Gesamtprojekt (ca. Hälfte der gesamten Produktionsanlage)
Steuerung:
Siemens S7-400 (102 DA, 183 DE, Ethernet (2 Teilnehmer),
Profibus (20 Stationen), Sicherheitssteuerung Pilz PNOZmulti)
Visualisierung: Rockwell RSView + Protool
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS)
Besonderheiten:
fliegende Sägen mit SEW-IPOS, Auftragsdaten-, Schnittlisten-, Kühlstreckenverwaltung,
Materialverfolgung auf SCL
Zeitraum: 03/2005 – 06/2005 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: Dosierung + Oszillationsportal + Doppelband
Land: Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi
Arbeiten: EPLAN, Programmierung, IBN Gesamtprojekt
Steuerung: Siemens S7-400 (62 DA, 103 DE, Ethernet (2 Teilnehmer), Profibus (4 Stationen))
Visualisierung: Rockwell RSView
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS)
Besonderheiten:
Oszillationsportal mit SEW-IPOS,
Oszillationsprogrammverwaltung und Parametrierung auf SCL
Zeitraum: 05/2004 – 12/2004 für SHS
Anlagentyp: Gipsplattenherstellung
Maschinenbereich: Schnittstation und Handlingstrecke Gipsplattenfertigung
Land: BRD
Arbeiten: Programmierung, IBN Gesamtprojekt
Steuerung:
Siemens S7-400 (116 DA, 284 DE, Ethernet (4 Teilnehmer),
Profibus (22 Stationen), FM450, ET200S))
Visualisierung: WinCC + Protool
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS)
Besonderheiten:
fliegende Säge mit SEW-IPOS, Materialverfolgung auf SCL,
Anlagenverkopplung im Ethernet-Verbund
Zeitraum: 05/2003 – 01/2004 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: Dosierung + Oszillationsportal + Doppelband (3 Anlagen)
Land: Korea
Arbeiten: EPLAN, Programmierung, IBN Gesamtprojekt
Steuerung: Siemens S7-400 (59 DA, 101 DE, Ethernet (2 Teilnehmer), Profibus (4 Stationen))
Visualisierung: Rockwell RSView
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS)
Besonderheiten:
Oszillationsportal mit SEW-IPOS,
Oszillationsprogrammverwaltung und Parametrierung auf SCL
Zeitraum: 10/2002 – 05/2003 für SHS
Anlagentyp: Mineralwoll-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: fliegende Säge + Abstapelstrecke mit Saugwagen + Verpackungslinie
Land: England
Arbeiten: Programmierung, IBN Gesamtprojekt (ca. Hälfte der gesamten Produktionsanlage)
Steuerung:
Siemens S7-400 (167 DA, 290 DE, Ethernet (2 Teilnehmer), Profibus (25 Stationen), FM450)
Visualisierung: Rockwell RSView + Protool
Antriebstechnik: SEW Movidrive (IPOS)
Besonderheiten: Auftragsdaten-, Schnittlistenverwaltung, Materialverfolgung auf SCL
Zeitraum: 07/2002 – 09/2002 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: Doppelband + Heizung
Land: Frankreich
Arbeiten: EPLAN, Programmierung, IBN Gesamtprojekt
Steuerung: Siemens S7-400 (75 DA, 145 DE, Profibus (4 Stationen))
Visualisierung: Protool
Antriebstechnik: SEW Movidrive
Zeitraum: 01/2002 – 06/2002 für SHS
Anlagentyp: PU-Sandwichelemente-Herstellung
Maschinenbereich: fliegende Säge + Kühlstrecke im Handlingsbereich
Land: Schweiz
Arbeiten: EPLAN, Programmierung, IBN Gesamtprojekt
Steuerung: Siemens S7-400 (46 DA, 130 DE, Ethernet (3 Teilnehmer), Profibus (11 Stationen), FM450)
Visualisierung: Rockwell RSView
Antriebstechnik: SEW Movidrive
Besonderheiten: Auftragsdatenverwaltung, Kühlstreckenverwaltung, Materialverfolgung auf SCL
| |
Philosophie: |
Optimierung Ihrer SPS-Software zur
Kostenreduzierung Ihrer Hardware;
Sicherheit in der Inbetriebnahme durch
Anlagensimulation
| |
Sonstige Informationen: |
Leistungsprofil:
Schaltplanerstellung: EPLAN P8, EPLAN 5.70
SPS-Programmierung: Siemens S7, Rockwell RSLogix, CoDeSys, SEW MOVIPLC
Bussysteme: ProfibusDP, DeviceNet, Ethernet, CAN
HMI: Siemens WinCC + WinCC flexible, Rockwell RSView, Wonderware InTouch
Antriebstechnik: SEW IPOS, Siemens SINAMICS, Parker SSD, Lenze
Hochsprachenprogrammierung: C++, Visual Basic, VBA, SCL
Anlagensimulationen mittels Trysim
Daten- und Materialverfolgungskonzepte in der SPS mittels SCL
Kopplung von SPS über OPC-Server an MS-Office
Anlagendatenerfassungen und -auswertungen auf MS-Office
Entwicklung von Elektro-Konstruktionstools auf MS-Office
Umrüstung von Siemens S5 auf S7
Inbetriebnahmen im In- und Ausland
Erstellung von Anlagen-Manuals
Service-Schulungen
| |
|