 |
 |
Branchen von A-Z |
|
 |
Bauindustrie |
 |
Büro, Buchhaltung |
 |
Dienstleistungen |
 |
EDV, Datenverarbeitung |
 |
Elektrotechnik, Elektronik |
 |
Finanzwesen, Recht, Steuern |
 |
Fremdsprachen |
 |
Gesundheitswesen |
 |
Handel |
 |
Handwerk |
 |
Haus, Garten |
 |
Industrie |
 |
Ingenieure, Konstruktion |
 |
Internet |
 |
Kunst, Unterhaltung, Fotografie |
 |
Schreibwesen, Literatur |
 |
Textilien |
 |
Transport, Luftfahrt |
 |
Unternehmensdienstleistungen |
 |
Werbung |
|
Philosophie: |
Das Qualitätsmanagement ist heute ein elementarer Bestandteil jeder Unternehmensstrategie. Erfolgreiches Qualitätsmanagement zielt darauf ab, Kunden stärker an das Unternehmen zu binden und in der Folge die eigenen Marktanteile gezielt zu steigern. Um Kundenerwartungen zu verstehen und zu erfüllen, bedarf es daher nicht nur des Wunsches nach Qualität, sondern auch der praktischen Umsetzung von Qualitätsprinzipien und -methoden.
| |
Sonstige Informationen: |
- Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung der Qualitätspolitik/-ziele
- Unterstützung bei der Einführung eines QM-Systems (DIN EN ISO 9001:2015)
- Dokumenten-Erstellung: Qualitätsmanagement-Handbuch (QMH) Verfahrensanweisungen (VAs), Herstellvorschriften (SOPs) im unternehmenseigenen Design
- Ansprechpartner in allen qualitätsrelevanten Belangen
- Konzeption organisatorischer Inhalte des QM-Systems in Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Bereichsleitern
- Anpassung des Systems an sich verändernde Zielsetzungen, Organisationsstrukturen und den Stand gesetzlicher Anforderungen
- Dauerhafte Umsetzung des QM-Systems durch Schulungen und Einweisungen der Mitarbeiter
- Aufrechterhaltung des QM-Systems durch regelmäßige interne und externe Auditierung
- Beratung bei Fehlerverfolgung, Ursachenforschung und Fehleranalyse
| |
|